| | | Geschrieben am 29-08-2018 Schlau machen beim NRW-Tag / Das Ministerium für Schule und Bildung präsentiert die Lehrerkampagne in Essen
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Am Wochenende feiert das Land
 Nordrhein-Westfalen seinen 72. Geburtstag in Essen. Mit dabei: Das
 Ministerium für Schule und Bildung (MSB), das unter dem Motto "Schlau
 machen - Lehrer werden" Jugendliche und ihre Familien dazu einlädt,
 sich über ihre berufliche Zukunft in Nordrhein-Westfalen zu
 informieren.
 
 Im Mittelpunkt des Auftritts steht die aktuelle Werbekampagne, die
 dazu aufruft, Lehrer oder Lehrerin in NRW zu werden. "In unseren
 Schulen sollen unsere Kinder und Jugendlichen beste Bildung bekommen.
 Dafür brauchen wir ausreichend Lehrerinnen und Lehrer, die die
 Talente unserer Schülerinnen und Schüler fördern und sie fit machen
 für die Zukunft", sagt Ministerin Yvonne Gebauer zur großen Bedeutung
 des Lehrerberufs, der in Essen auf dem NRW-Tag besondere
 Aufmerksamkeit erfährt.
 
 Ganz im Sinne des familienfreundlichen Bürgerfestes setzt die
 Präsentation im MSB-Zelt auf eine Kombination aus Informationen,
 Beratung, Give-Aways und Mitmach-Aktionen. So können zum Beispiel
 Familien mit kleinen Kindern Sonnenkäppchen basteln. Ein
 großformatiges Holzpuzzle mit Schlagworten zu schulpolitischen
 Kernthemen bietet Anknüpfungspunkte für (Beratungs-)Gespräche.
 Zusätzlich wird ein Aktionskünstler mit Ballonskulpturen in
 NRW-Farben für Aufmerksamkeit sorgen.
 
 Das Zelt des MSB ist auf der sogenannten "Landesmeile" der
 nordrhein-westfälischen Landesregierung in der Essener Innenstadt
 vertreten. In dem Gebiet vom Burgplatz über die Kettwiger Straße und
 den Kardinal-Hengsbach-Platz bis zum Domhof stellen sich die
 Ministerien des Landes am Samstag, 01.09.2018, von 10.00 bis 19.00
 Uhr und am Sonntag, 02.09.2018, von 11.00 bis 18.00 Uhr vor. Die
 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben an den Ständen spannende
 Einblicke in ihren Arbeitsalltag und stehen gerne für Fragen zur
 Verfügung. Abgerundet wird die NRW-Ministerien-Meile durch eine
 Bühne, auf der an zwei Tagen ein abwechslungsreiches Programm geboten
 wird.
 
 Weitere Informationen zum NRW-Tag in Essen unter
 http://url.nrw/NRW-Tag2018.
 
 Hintergrund:
 
 Die landesweite Kampagne "Schlau machen - Lehrer werden" wirbt
 gezielt und offensiv um Nachwuchs für den Lehrerberuf. Nach den
 Ergebnissen der aktuellen Lehrerbedarfsprognose für das Land
 Nordrhein-Westfalen fehlen rund 15.000 Lehrkräfte (Grundschule,
 Sekundarstufe I, Sonderpädagogik und Berufskolleg) in den nächsten
 zehn Schuljahren. Als Wertschätzung für alle Lehrkräfte in
 Nordrhein-Westfalen soll die Kampagne zudem in der Bevölkerung das
 Bewusstsein für die wichtige Arbeit der Lehrkräfte stärken. Bei
 Nachfragen zur Kampagne wenden Sie sich bitte an das Referat für
 Öffentlichkeitsarbeit presse@lehrer-werden.nrw oder an die
 Pressestelle des Ministeriums für Schule und Bildung, Telefon 0211
 5867-3505.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Presseteam "Schlau machen - Lehrer werden"
 c/o m&p: public relations GmbH
 Joseph-Schumpeter-Allee 23
 53227 Bonn
 Tel. 0228 410028-3
 Mail: presse@lehrer-werden.nrw
 Internet: www.lehrer-werden.nrw
 Instagram: www.instagram.com/lehrerwerden.nrw
 Facebook:
 www.facebook.com/Schlau-machen-Lehrer-werden-183433775616429/
 
 Original-Content von: Schlau machen - Lehrer werden, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651731
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DJ-Sets und Live-Shows: WDR COSMO beim c/o pop Festival Köln (ots) -  
 
COSMO, das junge europäische Kulturradio des WDR, mischt beim c/o pop 
Festival mit und präsentiert am Freitag, 31. August 2018, Live-Shows  
und DJ Sets am Hans-Böckler-Platz in Köln. 
Eröffnet wird der Abend von Siham El Maimouni und ihren Gästen im  
Soundcheck um 18 Uhr. Anschließend übernimmt Tereza mit ihrem  
einstündigen DJ Set.  
 
Um 20 Uhr startet die Pariser Band Bon Voyage Organisation. Ein  
Konzert zwischen Space-Disco, Boogie und leichtfüßigem Pop, geleitet  
vom Bass-Spieler und Elektro-Produzenten Adrien Duran. mehr...
 
Hochsaison für Wespen - Allergiemittel werden knapp / "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am 30.8.2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen Mainz (ots) - 
 
   Jetzt im Spätsommer haben die Wespen Hochsaison, die Völker sind  
groß wie nie und vielerorts eine Plage. Eine gefährliche Zeit für  
Allergiker, denn einige Medikamente für Notfallsets sind bereits  
knapp, erzählen Apotheker in Rheinland-Pfalz. Immer wieder wird auch  
die Feuerwehr gerufen, um Wespennester entfernen zu lassen, z. B. an  
Spielplätzen. Experten raten zur Vorsicht im Umgang mit Wespen und  
besonders davor, Wespennester eigenmächtig zu entfernen. Das ist  
nicht nur verboten und kann mit hohen Bußgeldern geahndet mehr...
 
Das Musikfest der Bundeswehr verbindet Generationen, Geschlechter und Kulturen/Musikfest der Bundeswehr am 22. September (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Zu den Gästen des Musikfestes der Bundeswehr am 22. September im  
Düsseldorfer ISS-Dome zählen Angehörige zahlreicher  
gesellschaftlicher Gruppen und Organisationen. Lange Zeit waren  
Platzkonzerte von Militärkapellen für große Teile der Bevölkerung die 
einzige Möglichkeit, in den Genuss qualitativ hochwertiger und von  
professionellen Musikern gespielter Musik zu kommen. In Parkanlagen  
und auf öffentlichen Plätzen versammelten sich die Menschen aller  
Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, um sich gemeinsam mehr...
 
"Wald bewegt" ganz Deutschland im September (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Forstwirtschaft und Sport laden vom 13. bis 16. September  
gemeinsam zu bundesweiten Aktionstagen in den Wald ein. 
 
   Mehr als zwei Milliarden Waldbesuche werden in Deutschland  
jährlich gezählt. Besonders viele werden es in diesem Jahr am zweiten 
Septemberwochenende sein. Erstmals finden dann bundesweit die  
Deutschen Waldtage statt. "Der Wald bewegt uns alle! Er ist nicht nur 
die größte Erlebnis- und Sportarena Deutschlands. Er sichert  
Einkommen und Arbeitsplätze, er schützt unser Klima und ist Heimat  
vieler geschützter mehr...
 
Frauen trainieren bevorzugt in kleinen Fitnessstudios (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   In Deutschland trainieren mehr Frauen im Fitnessstudio als Männer. 
55,4% sind weiblich - Tendenz steigend. Die Eckdatenstudie der  
deutschen Fitness-Wirtschaft 2018 (DSSV-Studie) belegt zudem:  
Besonders gerne trainieren Frauen in Mikro- oder  
Boutique-Fitnessstudios. Hier sind sogar fast zwei Drittel (65,1%)  
der Sporttreibenden weiblich. Eine Entwicklung, die der schwedische  
Unternehmer Niclas Bönström bereits vor 14 Jahren erkannt hat: 2004  
gründete er die Frauenfitnesskette Mrs.Sporty. 
 
   Laut der Eckdatenstudie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |