| | | Geschrieben am 29-08-2018 Das Musikfest der Bundeswehr verbindet Generationen, Geschlechter und Kulturen/Musikfest der Bundeswehr am 22. September (FOTO)
 | 
 
 Düsseldorf (ots) -
 
 Zu den Gästen des Musikfestes der Bundeswehr am 22. September im
 Düsseldorfer ISS-Dome zählen Angehörige zahlreicher
 gesellschaftlicher Gruppen und Organisationen. Lange Zeit waren
 Platzkonzerte von Militärkapellen für große Teile der Bevölkerung die
 einzige Möglichkeit, in den Genuss qualitativ hochwertiger und von
 professionellen Musikern gespielter Musik zu kommen. In Parkanlagen
 und auf öffentlichen Plätzen versammelten sich die Menschen aller
 Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, um sich gemeinsam an den
 schwungvollen Märschen, Walzern oder Polkas der Militärmusiker zu
 erfreuen. Dieses verbindende Element zeichnet öffentliche Konzerte
 von Musikkorps, Spielmannszügen und Armee-Orchestern bis heute aus.
 Ihre integrative Kraft verbindet die Zuhörer über Generationen,
 Geschlechter und Kulturkreise hinweg. Das gilt in ganz besonderer
 Weise auch für das Musikfest der Bundeswehr am 22. September im
 Düsseldorfer ISS-Dome. Zu den Gästen werden die Angehörigen
 zahlreicher gesellschaftlicher Gruppen und Organisationen zählen: von
 der Interessengemeinschaft der Tagesmütter und Väter über die
 "Düsseldorfer Jonges" bis hin zum Zentralrat der Muslime in
 Deutschland. Samir Bouaissa ist als Vertreter des Zentralrates der
 Muslime in Deutschland mit Sitz in Köln bereits zum zweiten Mal Gast
 des Musikfestes der Bundeswehr. Das islamische Wissensportal
 "alrahman" verweist darauf, dass ein Muslim im Koran kein einziges
 Verbot von Musik oder Gesang finden könne. Eher im Gegenteil. Die
 Musik bilde einen Teil des täglichen Lebens. Der Ton und der Rhythmus
 eines jeden Klangs sei im Universum festgesetzt. Bei welcher
 Gelegenheit lässt sich das besser erleben, als bei einem solchen
 Musikfest hervorragender Orchester. Ein weiterer geladener Gast ist
 Johanna Hagn, frühere Sportsoldatin Olympiadritte und Weltmeisterin
 im Judo-Schwergewicht 1994. Ihre musikalischen Vorlieben gelten
 vornehmlich dem Schlager, aber als langjährige Trompeterin einer
 Blaskapelle im bayerischen Kösching kann sie sich mindestens ebenso
 für Militär- und Marschmusik begeistern. Sie wird das Musikfest der
 Bundeswehr mit ihrer langjährigen Lebenspartnerin besuchen. "Das ist
 ein ganz besonderes Konzert", sagt sie. "Das Militärische wird in
 sehr lockerer Form präsentiert; mitreißend und mit viel Bewegung. Und
 es werden ja auch ganz moderne Stücke gespielt." Mehr als 800
 Mitwirkende aus sieben Nationen werden zum Musikfest der Bundeswehr
 erwartet. Karten gibt es über die Tickethotline von westticket.de:
 0211-2744000.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis
 Oberstleutnant Ulrich Fonrobert
 Pressestabsoffizier
 Telefon: +49 (0)228 / 5504 - 1091
 kdoskbpizskb@bundeswehr.org
 
 Original-Content von: Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651754
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Wald bewegt" ganz Deutschland im September (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Forstwirtschaft und Sport laden vom 13. bis 16. September  
gemeinsam zu bundesweiten Aktionstagen in den Wald ein. 
 
   Mehr als zwei Milliarden Waldbesuche werden in Deutschland  
jährlich gezählt. Besonders viele werden es in diesem Jahr am zweiten 
Septemberwochenende sein. Erstmals finden dann bundesweit die  
Deutschen Waldtage statt. "Der Wald bewegt uns alle! Er ist nicht nur 
die größte Erlebnis- und Sportarena Deutschlands. Er sichert  
Einkommen und Arbeitsplätze, er schützt unser Klima und ist Heimat  
vieler geschützter mehr...
 
Frauen trainieren bevorzugt in kleinen Fitnessstudios (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   In Deutschland trainieren mehr Frauen im Fitnessstudio als Männer. 
55,4% sind weiblich - Tendenz steigend. Die Eckdatenstudie der  
deutschen Fitness-Wirtschaft 2018 (DSSV-Studie) belegt zudem:  
Besonders gerne trainieren Frauen in Mikro- oder  
Boutique-Fitnessstudios. Hier sind sogar fast zwei Drittel (65,1%)  
der Sporttreibenden weiblich. Eine Entwicklung, die der schwedische  
Unternehmer Niclas Bönström bereits vor 14 Jahren erkannt hat: 2004  
gründete er die Frauenfitnesskette Mrs.Sporty. 
 
   Laut der Eckdatenstudie mehr...
 
Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Donnerstag, 30. August 2018 (Woche 35) bis Donnerstag, 04. Oktober 2018 (Woche 40) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 30. August 2018 (Woche  
35)/29.08.2018 
 
   11.15	China von oben 
 
   Lebendige Tradition 	Erstsendung:	12.11.2015  in NDR 
 
   China ist ein Land der Superlative: In keinem anderen Staat leben  
so viele Menschen, kein anderes Land wächst so schnell und dynamisch. 
Der Wohnraum von ganz New York City wird in China jedes Jahr gebaut,  
Großstädte entstehen in Rekordzeit. Andererseits sind Chinas uralte  
Traditionen bis heute lebendig. Neben Megacitys mit extremer  
Bevölkerungsdichte ist die Hälfte des Landes mehr...
 
Die Roosevelt-Familie begrüßt die Eröffnung vom House of Roosevelt GuangYuYuan TCM Medical Center - Chinas älteste TCM-Marke geht Partnerschaft mit Amerikas  
ikonischer Roosevelt-Familie ein, um das House of Roosevelt  
GuangYuYuan National Traditional Chinese Medicine Medical Center in  
Shanghai, China, zu eröffnen. 
 
   - Älteste TCM-Marke in China blickt auf beinahe 500 Jahre  
Geschichte 
 
   - Guo Jiaxue, Geschäftsführer von GuangYuYuan: "Mit einer beinahe  
500 Jahre langen Geschichte stehen wir für mehr als nur traditionelle 
chinesische Medizin. Wir repräsentieren die Erhaltung von Kultur  
sowie den Geist der 'One Belt, One Road'-Initiative, mehr...
 
Radio TEDDY - das Kinder- und Familienradio - erhält erneut Frequenzverlängerung für Berlin-Brandenburg Potsdam (ots) - Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg 
(mabb) hat in seiner gestrigen Sitzung Radio TEDDY erneut die  
Zulassung sowie die entsprechenden Zuweisungen für die Frequenzen  
90.7 MHz Berlin und 99.3 MHz Frankfurt (O.) für die kommenden sieben  
Jahre erteilt. 
 
   Geschäftsführerin Katrin Helmschrott zu dieser Entscheidung: "Ein  
toller Erfolg! Die mabb war als erste Landesmedienanstalt  
Deutschlands bereit, einem Kinder- und Familienradio als Vollprogramm 
eine Lizenz zu erteilen. Dank ihrer Entscheidung im August mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |