| | | Geschrieben am 27-08-2018 Die Sportwelt zu Gast in Hamburg: SPORT BILD Award 2018 zeichnet die Sieger des Jahres aus
 | 
 
 Hamburg (ots) - "Star des Jahres" ist Angelique Kerber / Weitere
 Preisträger sind unter anderem Toni Kroos, Gesa Felicitas Krause,
 Aljona Savchenko und Bruno Massot / Otto Rehhagel wurde für sein
 Lebenswerk geehrt / Über 700 Gäste feierten in der Hamburger
 Fischauktionshalle
 
 In der Fischauktionshalle in Hamburg wurden am Abend des 27.
 August vor über 700 Gästen aus Sport, Wirtschaft und Medien zum 16.
 Mal herausragende Leistungen im Sport mit dem SPORT BILD Award
 geehrt. Die Redaktion von SPORT BILD, Europas größter
 Sportzeitschrift, hat Preise in insgesamt neun Kategorien vergeben.
 "Star des Jahres" ist Wimbledon-Siegerin Angelique Kerber. Die
 Olympiasieger im Paarlauf Aljona Savchenko und Bruno Massot wurden
 als "Vorbild des Jahres" ausgezeichnet. Gold für Silber: Den SPORT
 BILD Award als "Überraschung des Jahres" bekam die deutsche
 Eishockey-Nationalmannschaft. Das "Comeback des Jahres" gelang
 Leichtathletin Gesa Felicitas Krause für ihr Sommermärchen bei der
 Europameisterschaft in Berlin. "Trainer des Jahres" wurde
 DFB-Pokalsieger Niko Kovac. Den "Sonderpreis der Chefredaktion" bekam
 Toni Kroos, der als erster Deutscher zum vierten Mal die Champions
 League gewann. "Bester TV-Experte" wurde Matthias Sammer. Großer,
 bewegender Moment des Abends: Otto Rehhagel erhielt den SPORT BILD
 Award 2018 für sein "Lebenswerk", der Preis wurde ihm von Rudi Völler
 überreicht.
 
 Matthias Brügelmann, Chefredakteur SPORT BILD: "Deutschland ist
 ein Sportland - und es muss nicht immer nur Fußball sein. Das hat in
 diesem Jahr auch die Leichtathletik-Europameisterschaft gezeigt. Mit
 dem SPORT BILD Award zeichnen wir die Sportler aus, die uns mit ihren
 Leistungen in diesem Jahr besonders beeindruckt haben."
 
 Zu den prominenten Teilnehmern des SPORT BILD Award 2018 zählten
 unter anderem DFB-Präsident Reinhard Grindel, Hamburgs Innensenator
 Andy Grote und Ex-Tennis-Star Anke Huber. Der SPORT BILD Award 2018
 wurde live auf SPORTBILD.de und BILD.de gezeigt.
 
 Die Sieger des SPORT BILD Award 2018 und Jury-Begründungen:
 
 "Sonderpreis der Chefredaktion": Toni Kroos
 
 Toni Kroos gelang in diesem Jahr Historisches: Als erster
 Deutscher gewann er zum vierten Mal die Champions League. 2013 mit
 dem FC Bayern, 2016, 2017 und 2018 mit den Königlichen von Real
 Madrid. Der Mann aus Greifswald, der seine Karriere bei Hansa Rostock
 begann, ist zum Weltstar gereift. Bei Real Madrid ist er
 unumstrittener Taktgeber, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
 Deutschlands bester Fußballer ist trotz der fantastischen Erfolge
 immer Mensch geblieben.
 
 "Bester TV-Experte": Matthias Sammer
 
 Seit Beginn der Saison 2017/18 begeistert Sammer bei Eurosport die
 Zuschauer an der Seite von Moderator Jan Henkel mit seinen
 detaillierten Taktik-Analysen. Bei sämtlichen Freitagabend-Partien
 sowie Sonntagmittag und Montagabend glänzte er bislang mit brillanten
 Beurteilungen. Sammer wirbelt vor dem Touchscreen und erläutert die
 Taktiken der Teams. Laufwege. Stellungsspiel. Formationen. Dabei geht
 er extrem ins Detail und versprüht die Leidenschaft für den Fußball,
 die ihn früher auf dem Platz ausgezeichnet hat.
 
 "eSport": Ralf Reichert
 
 Ralf Reichert ist der Macher der deutschen eSport-Szene. Sein im
 Jahr 2000 gegründetes Unternehmen Turtle Entertainment bildet mit der
 Electronic Sports League, besser bekannt als ESL, den größten und
 ältesten eSport-Veranstalter der Welt. Reichert ahnte bereits vor
 mehr als 20 Jahren als einer der Ersten, welche Kraft und welches
 Potenzial in der virtuellen Welt steckt.
 
 "Comeback des Jahres": Gesa Felicitas Krause
 
 Die Leichtathletik-EM in Berlin war DAS Sommermärchen des
 deutschen Sports. Es wurden neue Helden geboren, doch der Triumph von
 Gesa Felicitas Krause überstrahlte alles. Sie gehört zu Deutschlands
 Aushängeschildern in der Leichtathletik. Bei der EM im Berliner
 Olympiastadion lief Krause allen davon und siegte in 9:19,80 Minuten.
 Damit verteidigte sie ihr EM-Gold von 2016. Ein Jahr nach ihrem
 dramatischen Sturz und vielen Rückschlägen meldet sich Krause
 eindrucksvoll an der Spitze zurück.
 
 "Star des Jahres": Angelique Kerber
 
 Der große Triumph erfolgte am 14. Juli 2018 bei dem größten und
 bekanntesten Tennisturnier der Welt: Im Finale von Wimbledon schlug
 sie Serena Williams klar mit 6:3, 6:3 und setzte sich die
 Tennis-Krone auf. 65 Minuten, mehr brauchte Kerber nicht, um sich
 durchzusetzen. 22 Jahre nach Steffi Graf hatte Deutschland wieder
 eine Wimbledon-Siegerin.
 
 "Lebenswerk": Otto Rehhagel
 
 Er ist der Mann, der die ganz großen Fußball-Sensationen geschafft
 hat. Die Wunder von der Weser mit Werder Bremen, die erste Deutsche
 Meisterschaft eines Aufsteigers mit dem 1. FC Kaiserslautern 1998
 oder den Gewinn der Europameisterschaft mit dem totalen Außenseiter
 Griechenland 2004 - immer hieß der Trainer: Otto Rehhagel. 832
 Bundesligaspiele erlebte er als Trainer. Auch das ist einmalig!
 
 "Trainer des Jahres": Niko Kovac
 
 Niko Kovac gelang mit Eintracht Frankfurt die größte Sensation der
 Saison: DFB-Pokalsieger 2018. 3:1 im Finale gegen den haushohen
 Favoriten FC Bayern. Es ist der bisher größte Erfolg in der
 Trainerkarriere von Kovac. Der Kroate, der als Spieler bereits
 Meister und Pokalsieger mit dem FC Bayern war, lebte bei der
 Eintracht Arbeit vor.
 
 "Vorbild des Jahres": Aljona Savchenko und Bruno Massot
 
 Aljona Savchenko und Bruno Massot hatten die Hoffnung auf Gold
 schon aufgegeben, doch dann schrieben sie bei den Olympischen Spielen
 in Pyeongchang Geschichte. Mit der besten Paarlauf-Kür, die es je im
 Eiskunstlauf gegeben hat. Mit 159,31 Punkten brachen sie den
 Kür-Weltrekord und errangen einen Olympiasieg, der nicht mehr für
 möglich gehalten worden war. Ein vorbildlicher Kampf.
 
 "Überraschung des Jahres": Eishockey-Nationalmannschaft
 
 Bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang schrieb die
 Eishockey-Nationalmannschaft ein Märchen und damit Sport-Historie.
 Eine Silbermedaille hatte Deutschland in dieser Sportart noch nie
 geholt. Die Mannschaft von Bundestrainer Marco Sturm ließ in Südkorea
 einer Überraschung die nächste folgen, scheiterte im Finale nur
 hauchdünn am haushohen Favoriten Russland. Silber war das gefühlte
 Gold für eine Mannschaft, die vorher wohl niemand auf der Rechnung
 hatte.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Abdruck mit Quellenangabe "SPORT BILD" honorarfrei
 
 Fotos von der Verleihung lassen wir Ihnen ab Dienstag, 28. August
 2018, auf Anfrage zukommen. Wenden Sie sich dafür bitte an John
 Warning (Telefon: 040 533 088 80, E-Mail: m.warning@johnwarning.de).
 
 Ihre Fragen beantwortet:
 Axel Springer SE:
 Christian Senft
 E-Mail: christian.senft@axelspringer.de
 Tel: 030 - 2591 776 25
 
 Agentur:
 Martina Warning
 John Warning GmbH
 E-Mail: m.warning@johnwarning.de
 Tel: 040 - 533 088 80
 
 Original-Content von: SPORT BILD, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651425
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Loro Parque im zweiten Jahr in Folge zum besten Zoo der Welt gekürt Teneriffa, Spanien (ots/PRNewswire) -  
 
   Der Park erhält Travellers' Choice Award 2018 nur wenige Monate,  
nachdem Siam Park, der Wasserpark des Unternehmens, in seiner  
Kategorie im fünften Jahr in Folge zum besten Wasserpark der Welt  
gekürt wurde 
 
   Loro Parque wurde wieder einmal als bester Zoo der Welt gewürdigt. 
Dies ist bereits der zweite Sieg in Folge, der von der renommierten  
Reise-Website TripAdvisor bei ihren jährlichen Travellers' Choice  
Awards 2018 verkündet wurde. Die unabhängigen Bewertungen der Nutzer  
der großen mehr...
 
Freddy Malinowski ("Fantasy") exklusiv in "NEUE POST": Darum haben wir die Hochzeit abgesagt Hamburg (ots) - Ganz heimlich heiratete Freddy Malinowski (47) vor 
sechs Jahren seinen Partner Dean. Dafür sollte die zweite Hochzeit  
ganz groß werden - auch Fans und Freunde waren für die geplante  
Zeremonie im September eingeladen. Exklusiv in NEUE POST (EVT 29.8.)  
erzählt der "Fantasy"-Star, warum die Hochzeit nun doch nicht klappt. 
 
   "Ich weiß gar nicht, wo ich die Zeit herbekommen soll!", so der  
Sänger. "Unsere Jubiläums-Tournee 'Das Beste von Fantasy' wurde  
verlängert und jetzt bin ich einfach zu viel unterwegs. Es ist für  mehr...
 
Märchenhaft anders: Tim Burton schickt ProSieben auf "Die Insel der besonderen Kinder" (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   28.08.2018. Selten hat sich ein Buch so dafür geeignet, von  
Hollywoods Kult-Sonderling Tim Burton verfilmt zu werden: Der  
Erfolgsroman "Die Insel der besonderen Kinder" des US-Autors Ransom  
Riggs strotzt nur so vor seltsamen Charakteren, grässlichen Monstern  
und morbidem Ambiente. Tim Burton schafft es dennoch, der Verfilmung  
seine typische Note zu verpassen: Mit der brillanten Eva Green  
("Casino Royale") besetzte er seine aktuelle Schauspiel-Muse in der  
Rolle der resoluten Kinderheimleiterin Miss Peregrine, mehr...
 
"Infektionsschutz, der bewegt" - "Aktion saubere Hände" geht für die Händehygiene auf Deutschland-Tour (AUDIO) Heidenheim (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Rund 19,5 Millionen Menschen werden pro Jahr in deutschen  
Krankenhäusern behandelt. Immer mehr Patienten haben dabei Angst vor  
Krankenhauskeimen. Dass sich krankmachende Erreger verbreiten, lässt  
sich am besten durch die Desinfektion der Hände verhindern. Warum das 
so wichtig ist, verrät Ihnen Jessica Martin. 
 
   Sprecherin: Nur rund 30 Sekunden Zeit braucht man, um sich  
vernünftig die Hände zu desinfizieren. Trotzdem nehmen sich viele  
Klinik-Mitarbeiter diese Zeit oft nicht. Dr. mehr...
 
Stark am Montag: "Promi Big Brother" holt sehr gute 16,5 Prozent Marktanteil und dominiert weiter klar die Late Prime; Umut Kekilli musste das Haus verlassen (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Silvia Wollny enthüllt, was sie von Ex-Mitbewohnerin Nicole hält,  
Daniel Völz trauert um seinen Opa und Ex-Fußballer Umut Kekilli wird  
von den Zuschauern nach Hause geschickt. "Promi Big Brother" startet  
mit starken 16,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen  
Zuschauern in die zweite Woche. Damit bleibt SAT.1 weiter souveräner  
Marktführer in der Late Prime (Z.14-49 J.). 
 
   Einen Bestwert holt sixx direkt im Anschluss an die SAT.1-Show in  
"Promi Big Brother - Die Late Night Show": Jochen Bendel mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |