| | | Geschrieben am 28-08-2018 "Infektionsschutz, der bewegt" - "Aktion saubere Hände" geht für die Händehygiene auf Deutschland-Tour (AUDIO)
 | 
 
 Heidenheim (ots) -
 
 Anmoderationsvorschlag:
 
 Rund 19,5 Millionen Menschen werden pro Jahr in deutschen
 Krankenhäusern behandelt. Immer mehr Patienten haben dabei Angst vor
 Krankenhauskeimen. Dass sich krankmachende Erreger verbreiten, lässt
 sich am besten durch die Desinfektion der Hände verhindern. Warum das
 so wichtig ist, verrät Ihnen Jessica Martin.
 
 Sprecherin: Nur rund 30 Sekunden Zeit braucht man, um sich
 vernünftig die Hände zu desinfizieren. Trotzdem nehmen sich viele
 Klinik-Mitarbeiter diese Zeit oft nicht. Dr. Tobias Kramer vom
 Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Berliner Charité und
 Koordinator der Kampagne "Aktion Saubere Hände" kennt auch die Gründe
 dafür:
 
 O-Ton 1 (Dr. Tobias Kramer, 30 Sek.): "Häufig gibt's das Problem,
 dass die Spender vielleicht nicht gut platziert sind - das heißt,
 nicht dort, wo sie benötigt werden, in der Nähe des Patienten. Dass
 vielleicht auch das Wissen nicht unbedingt beim Personal so tief
 verankert ist, wann eine Händedesinfektion notwendig ist. Dazu kommen
 natürlich noch sehr komplexe Arbeitsabläufe in der heutigen
 Gesundheitsversorgung, unvorhergesehene Unterbrechungen, hoher
 Arbeits- und Zeitdruck - und das kann alles dazu führen, dass
 vielleicht Mitarbeiter sich dann nicht absolut an die Empfehlungen
 halten."
 
 Sprecherin: Patienten müssen das aber nicht einfach so hinnehmen.
 
 O-Ton 2 (Dr. Tobias Kramer, 12 Sek.): "Wenn Sie mal jemanden
 sehen, der Ihnen eine Infusion verabreichen möchte oder einen
 Verbandswechsel durchführt, und Sie haben nicht gesehen, dass er sich
 die Hände desinfiziert hat: Sprechen Sie ihn darauf an, fragen Sie
 nach - das ist auch Ihr gutes Recht als Patient!"
 
 Sprecherin: Aber sie können natürlich auch selber etwas tun, um
 sich und andere vor Keimen zu schützen. Das Robert Koch-Institut
 empfiehlt zum Beispiel, sich grundsätzlich beim Betreten oder
 Verlassen des Patientenzimmers sowie vor dem Essen und nach dem
 Toilettengang die Hände zu desinfizieren. Noch ein Tipp:
 
 O-Ton 3 (Dr. Tobias Kramer, 16 Sek.): "Für Patienten im
 Krankenhaus ist schon mal sehr wichtig, dass Sie möglichst nicht mit
 undesinfizierten Händen an Dinge wie Wundverbände, Katheter, sei es
 nun in Gefäß- oder Harnwegskatheter, rangehen sollten. Das Ganze gilt
 natürlich auch so für die Mitarbeiter des Gesundheitssystems."
 
 Sprecherin: Genau die will die "Aktion Saubere Hände" deshalb nun
 auch noch mal ganz gezielt ansprechen.
 
 O-Ton 4 (Dr. Tobias Kramer, 35 Sek.): "Vom 3. September bis zum
 30. Oktober können wir dank der Unterstützung von der PAUL HARTMANN
 AG durch 31 Krankenhäuser touren. Das heißt, wir besuchen
 teilnehmende Krankenhäuser mit unserem 'Aktion Saubere Hände'-Mobil.
 Und dort werden allgemein die Mitarbeiter nochmal etwas motiviert und
 geschult zum Thema Händehygiene. Parallel dazu führen wir einen
 ganztägigen Workshop mit den Hygieneteams der einzelnen Einrichtungen
 durch, um die nochmal auf konkrete Möglichkeiten hinzuweisen, wie
 komplexe Situationen im klinischen Alltag dann auch gelöst werden
 können."
 
 Abmoderationsvorschlag:
 
 Mehr Infos für eine bessere Händehygiene und über "ASH on Tour"
 finden Sie im Internet unter www.aktion-sauberehaende.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Philipp Hellmich
 Senior Global Manager PR
 PAUL HARTMANN AG
 Tel.:07321/361313
 Mail:philipp.hellmich@hartmann.info
 
 Sabine Niknam
 Managing Director
 SCICOM GmbH
 scienitific communication
 s.niknam@scicom-pr.de
 T. +49 (0)25 32 86-05
 M. +49 (0)179 50 54 657
 
 Original-Content von: PAUL HARTMANN AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651456
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Stark am Montag: "Promi Big Brother" holt sehr gute 16,5 Prozent Marktanteil und dominiert weiter klar die Late Prime; Umut Kekilli musste das Haus verlassen (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Silvia Wollny enthüllt, was sie von Ex-Mitbewohnerin Nicole hält,  
Daniel Völz trauert um seinen Opa und Ex-Fußballer Umut Kekilli wird  
von den Zuschauern nach Hause geschickt. "Promi Big Brother" startet  
mit starken 16,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen  
Zuschauern in die zweite Woche. Damit bleibt SAT.1 weiter souveräner  
Marktführer in der Late Prime (Z.14-49 J.). 
 
   Einen Bestwert holt sixx direkt im Anschluss an die SAT.1-Show in  
"Promi Big Brother - Die Late Night Show": Jochen Bendel mehr...
 
Das Erste / "Endlich Freitag im Ersten": "Meine Mutter spielt verrückt" (AT) / Drehstart für die zweite romantische Komödie mit Diana Amft, Stephan Luca, Margarita Broich, Filip Peeters u. v. a. München (ots) - Mit "Meine Mutter spielt verrückt" geht die  
erfolgreiche ARD-Degeto-Komödie "Meine Mutter ist unmöglich" in die  
zweite Runde. Am 14. August fiel für die Produktion die erste Klappe  
im Kölner Umland - mit Diana Amft, Margarita Broich, Stephan Luca und 
Filip Peeters in den Hauptrollen. John Delbridge führt Regie nach dem 
Drehbuch von Christian Pfannenschmidt, der bereits das Buch für den  
ersten Film schrieb. 
 
   "Meine Mutter ist unmöglich" holte bei der Erstausstrahlung am 18. 
Mai 2018 den Tagessieg in der Primetime mehr...
 
Kinder brauchen regelmäßig Auszeiten von der Kita (FOTO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Selbst wenn Kinder gern in die Krippe oder den Kindergarten gehen, 
benötigen sie von Zeit zu Zeit eine Kita-Pause. "Kinder stecken  
mitten in der Entwicklung. Sie brauchen das, was wir Erwachsenen  
brauchen, umso mehr: eine Auszeit vom Job", erklärt Susanne Jänicke,  
Leiterin einer Kita in München, im Apothekenmagazin "Baby und  
Familie". Natürlich spielen die Kleinen in der Kita viel und haben  
Spaß. Sie bewegen sich aber auch ständig in einer größeren Gruppe von 
Kindern und Erwachsenen auf begrenztem Raum, sind mehr...
 
Das neue Doku-Highlight bei VOX: "Unsere Schule" ab 3. September montags um 20:15 Uhr Köln (ots) - Die Zustände an Schulen sind gerade wieder in aller  
Munde - erstmals überhaupt im deutschen Fernsehen zeigt VOX mit der  
Dokumentationsreihe "Unsere Schule" jetzt über längere Zeit echten  
Schulalltag hautnah. 30 festinstallierte Kameras und mehrere  
Kamerateams ermöglichen die unverstellte Inneneinsicht an einer  
Ganztagsschule in Aschersleben (Sachsen-Anhalt) und erlauben sogar  
Einblicke in einen der geheimsten Orte der Welt: das Lehrerzimmer.  
Doch auch auf dem Schulhof oder im Klassenzimmer sind die Zuschauer  
dabei und mehr...
 
Neue Luftqualitätsmessungen der Deutschen Umwelthilfe: 116 Städte und Gemeinden überschreiten NO2-Grenzwert Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Ergebnisse  
ihrer zweiten bundesweiten Citizen Science Messaktion "Decke auf, wo  
Atmen krank macht" - Konzentration des Dieselabgasgifts  
Stickstoffdioxid (NO2) in Atemhöhe von Kindern besonders hoch -  
Messaktionen von Umweltverbänden und Rundfunkanstalten zeigen  
NO2-Grenzwertüberschreitungen in 41 bisher nicht amtlich untersuchten 
Städten und Gemeinden - Aktuelle DUH-Messaktion deckt  
NO2-Grenzwertüberschreitungen in Starnberg, Fürth, Trostberg,  
Garbsen, Laufen, Obersulm, Erlangen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |