| | | Geschrieben am 27-08-2018 Tracey Emin gestaltet Plakat der Donaueschinger Musiktage 2018 / Limitierte signierte Auflage zugunsten der Gesellschaft der Musikfreunde (FOTO)
 | 
 
 Stuttgart (ots) -
 
 Das Bildmotiv der Donaueschinger Musiktage kommt in diesem Jahr
 von Tracey Emin. Die britische Künstlerin, Jahrgang 1963, hat für das
 Künstlerplakat das Acrylgemälde "You came to me at night" (2017)
 ausgewählt. Das Bild zeigt eine umrissen skizzierte, nackte Gestalt,
 mit einer weißflächigen Umhüllung des Kopfes und einem schwarz
 übermalten Oberkörper.
 
 Oberflächlich grob und doch filigran und vielschichtig Der Titel
 und die latente Explizität des Motivs verleihen dem Bild etwas
 Persönliches. "Ich bewundere an Tracey Emin, wie in ihren Arbeiten
 das Private, ein hoher Grad an Sinnlichkeit, aber auch das
 Schockierende und Explizite kulminiert. Auch 'You came to me at
 night' hat diesen Charakter. Die Figur wirkt oberflächlich grob und
 ist mit ihren vielen Facetten doch unglaublich filigran. Es ist ein
 Bild, dem man sich nur schwer entziehen kann, ein Augenblick, der
 einen ganz in seinen Bann zieht", meint der künstlerische Leiter der
 Musiktage, Björn Gottstein. Die grafische Gestaltung besorgte in
 diesem Jahr Santiago da Silva. Seit 1963 gestalten Künstler Plakate
 für die Donaueschinger Musiktage, darunter so namhafte Künstler wie
 Juan Miró, Gerhard Richter und Anselm Kiefer.
 
 Living autobiography
 
 Tracey Emin gilt als eine der wichtigsten Künstlerinnen der
 Gegenwart. 1995 erhielt sie den Internationalen Videokunstpreis (ZKM
 Karlsruhe). Vier Jahre später wurde ihre Installation "My Bed" in die
 renommierte Turner-Prize-Ausstellung der Tate Gallery aufgenommen und
 2014 für umgerechnet 3,2 Millionen Euro bei Christie's ersteigert. Im
 März 2007 wählte die Royal Academy of Arts London Emin zum Mitglied.
 Im gleichen Jahr vertrat sie Großbritannien bei der Biennale in
 Venedig. Als zweite weibliche Professorin seit ihrer Gründung 1768
 wurde Emin an die Royal Academy als Professorin berufen. Emin selbst
 bezeichnet ihre Arbeit als "living autobiography".
 
 Limitierte Auflage
 
 Das Plakat liegt in einer Auflage von 800 Stück vor und kann zum
 Preis von 12 Euro bei der Stadt Donaueschingen erworben werden
 (Bestellungen unter Telefon 0771 857-264 oder per E-Mail:
 sabine.wehinger@donaueschingen.de). Ab Festivalbeginn sind zudem 20
 von der Künstlerin signierte Exemplare zum Preis von je 150 Euro
 erhältlich. Der Erlös kommt der Gesellschaft der Musikfreunde
 Donaueschingen zugute.
 
 Das weltweit älteste und traditionsreichste Festival für Neue
 Musik Die Donaueschinger Musiktage 2018 präsentieren vom 18. bis zum
 21. Oktober 22 Uraufführungen sowie Klanginstallationen. Das
 detaillierte Programm der Donaueschinger Musiktage gibt es online
 unter SWR.de/donaueschingen, Karten unter reservix.de oder über die
 Tickethotline 01806 700 733. Das Festivalprogramm verschickt das
 Kulturamt der Stadt Donaueschingen auf telefonische Anfrage unter der
 Telefonnummer 0771 857 264 oder per E-Mail:
 sabine.wehinger@donaueschingen.de. Die Kulturstiftung des Bundes
 fördert die Donaueschinger Musiktage 2018 im Rahmen ihrer
 Spitzenförderung. Weitere Förderer sind das Land Baden-Württemberg,
 die Ernst von Siemens Musikstiftung, die Stadt Donaueschingen und der
 Südwestrundfunk (SWR).
 
 Eine druckfähige Bilddatei des Plakats finden Sie zum Download auf
 www.ARD-Foto.de. Ein Formular zur Bestellung von Pressekarten unter
 SWR.de/donaueschingen. Programmflyer der Donaueschinger Musiktage
 gibt es als PDF zum Herunterladen unter SWR.de/donaueschingen. Gern
 stellen wir auf Nachfrage Pressefotos zur Verfügung.
 
 Informationen, kostenfreie Bilder und weiterführende Links unter
 http://x.swr.de/s/wtk
 
 Pressekontakt SWR: Ursula Foelsch, T. 0711 929 11034, E-Mail:
 ursula.foelsch@swr.de Interviewanfragen, Pressematerial: Stefan
 Stahnke, T. 030 3478 1984, st@worteuebermusik.de
 
 Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651401
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kinderkonzert von Uquis Praulins mit dem SWR Vokalensemble / "Schein und Sein - Des Kaisers neue Kleider" / So., 2. September 10 Uhr, SWR Fernsehen (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   "Der Kaiser ist in der Garderobe!" - nichts liebt der Kaiser so  
sehr wie schöne Kleider. Hätte es schon damals im 19. Jahrhundert  
Smartphones gegeben, er hätte wohl den ganzen Tag auf Instagram  
seinen Status gepostet. Doch eines Tages tauchen zwei Betrüger auf  
und stellen den Kaiser gnadenlos bloß. Das Märchen des dänischen  
Schriftstellers Hans Christian Andersen über Schein und Sein von 1837 
ist heute topaktuell. Der lettische Komponist Uquis Praulins hat für  
das SWR Vokalensemble eine musikalische Neufassung mehr...
 
Programmänderung: ProSieben stellt den Samstag mit Actionkino auf Laut! Unterföhring (ots) - 27.08.2018. ProSieben rockt ab sofort den  
Samstag mit Hollywoods erster Action-Riege: Am 1. September 2018 gibt 
es Heavy Metal mit den Transformers ("Transformers 3", 20:15 Uhr). In 
der Folgewoche dreht dann Marvels Mutantenstadl auf Anschlag ("X-Men: 
Der letzte Widerstand", 08.09.18, 20:15 Uhr). Und am 15. September  
donnert Batmans düsterer Bariton bis die Fetzen fliegen ("The Dark  
Knight", 20:15 Uhr). Für die ursprünglich geplante, glücklose Show  
"Time Battle - Kämpf um deine Zeit!" heißt es dagegen leider: "Time mehr...
 
Die Sportwelt zu Gast in Hamburg: SPORT BILD Award 2018 zeichnet die Sieger des Jahres aus Hamburg (ots) - "Star des Jahres" ist Angelique Kerber / Weitere  
Preisträger sind unter anderem Toni Kroos, Gesa Felicitas Krause,  
Aljona Savchenko und Bruno Massot / Otto Rehhagel wurde für sein  
Lebenswerk geehrt / Über 700 Gäste feierten in der Hamburger  
Fischauktionshalle 
 
   In der Fischauktionshalle in Hamburg wurden am Abend des 27.  
August vor über 700 Gästen aus Sport, Wirtschaft und Medien zum 16.  
Mal herausragende Leistungen im Sport mit dem SPORT BILD Award  
geehrt. Die Redaktion von SPORT BILD, Europas größter  
Sportzeitschrift, mehr...
 
Loro Parque im zweiten Jahr in Folge zum besten Zoo der Welt gekürt Teneriffa, Spanien (ots/PRNewswire) -  
 
   Der Park erhält Travellers' Choice Award 2018 nur wenige Monate,  
nachdem Siam Park, der Wasserpark des Unternehmens, in seiner  
Kategorie im fünften Jahr in Folge zum besten Wasserpark der Welt  
gekürt wurde 
 
   Loro Parque wurde wieder einmal als bester Zoo der Welt gewürdigt. 
Dies ist bereits der zweite Sieg in Folge, der von der renommierten  
Reise-Website TripAdvisor bei ihren jährlichen Travellers' Choice  
Awards 2018 verkündet wurde. Die unabhängigen Bewertungen der Nutzer  
der großen mehr...
 
Freddy Malinowski ("Fantasy") exklusiv in "NEUE POST": Darum haben wir die Hochzeit abgesagt Hamburg (ots) - Ganz heimlich heiratete Freddy Malinowski (47) vor 
sechs Jahren seinen Partner Dean. Dafür sollte die zweite Hochzeit  
ganz groß werden - auch Fans und Freunde waren für die geplante  
Zeremonie im September eingeladen. Exklusiv in NEUE POST (EVT 29.8.)  
erzählt der "Fantasy"-Star, warum die Hochzeit nun doch nicht klappt. 
 
   "Ich weiß gar nicht, wo ich die Zeit herbekommen soll!", so der  
Sänger. "Unsere Jubiläums-Tournee 'Das Beste von Fantasy' wurde  
verlängert und jetzt bin ich einfach zu viel unterwegs. Es ist für  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |