| | | Geschrieben am 22-08-2018 Ganz nah dran an den Menschen der Stadt - "Abendschau" vom rbb wird 60 Jahre alt und zieht in ein neues Studio (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Sa 01.09.2018 | 19:30 | rbb Fernsehen
 
 Die Berliner "Abendschau", traditionsreichste Fernsehsendung des
 Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), kommt vom 1. September an aus dem
 modernsten Studio des Senders. Pünktlich zum 60. Geburtstag der
 "Abendschau" ist das neue, multifunktionale Set um 19.30 Uhr zum
 ersten Mal live im TV zu sehen. "Abendschau"-Chefin Gabriele von
 Moltke: "Unser Setdesigner Frank Cremers hat einen coolen, urbanen
 Raum geschaffen, er passt zu Berlin. Wir zeigen die wichtigsten
 Ereignisse der Stadt bewusst nicht aus einem virtuellen Studio,
 sondern aus einem großzügigen, offenen Raum."
 
 rbb-Chefredakteur Christoph Singelnstein: "Wir haben in der
 Entwicklung Wert auf wandelbare Einrichtung und Gestaltung gelegt.
 Künftig sendet der rbb aus dem neuen Studio nicht nur die
 'Abendschau', sondern auch unsere neue Nachrichtensendung 'rbb24',
 die um 21.45 Uhr 'rbb aktuell' ablöst. Zusätzlich haben wir die
 Möglichkeit, hier Sendungen wie 'rbb spezial', einen 'ARD-Brennpunkt'
 für das Erste oder Late-Night-Talks zu produzieren."
 
 rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: "Das neue Studio ist ein
 wichtiger Meilenstein im umfassenden Reformprozess des rbb. Dass
 unsere älteste Sendung jetzt in unser neuestes Studio zieht, ist ein
 schönes Zeichen der Erneuerung, gleichzeitig zeigen der gelungene
 Umzug und die Neugestaltung die Veränderungsbereitschaft der
 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des rbb."
 
 Am 1. September 1958 wurde die "Abendschau" zum ersten Mal
 ausgestrahlt. Seither hat sie ihren festen Platz im Fernsehabend der
 Berlinerinnen und Berliner: als unverzichtbare Chronistin der
 Berliner Ereignisse, aktuell, unabhängig, kritisch und nah dran an
 den Menschen. Täglich schalten im Durchschnitt 250.000 Zuschauer in
 Berlin das Nachrichtenjournal ein, bundesweit sind es bis zu 450.000.
 Die Jubiläumssendung moderiert Cathrin Böhme.
 
 Das neue, 205 Quadratmeter große Studio bietet den Moderatorinnen
 und Moderatoren deutlich mehr Bewegungsfreiheit. Auf allen
 LED-Flächen im Studio, darunter auch einer bislang einzigartigen
 LED-Eckwand, können Bilder, Grafiken oder Live-Schalten eingespielt
 werden. 65 Scheinwerfer leuchten den Raum aus. Gabriele von Moltke:
 "Mit den riesigen Bildern im neuen Studio der 'Abendschau' wird klar:
 Wir sind ganz nah dran an den Menschen und Ereignissen in unserer
 Stadt."
 
 Zur Feier des "Abendschau"-Geburtstags zeigt das rbb Fernsehen in
 der Nacht zum 2. September 2018 "Die lange Abendschau-Nacht" mit
 Highlights aus sechs Jahrzehnten Berlin-Berichterstattung.
 
 Ein Pressedossier ist im rbb Presseportal unter
 www.rbb-online.de/presse abrufbar.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Christoph Müller
 Tel 030 / 97 99 3 - 12 116
 christoph.mueller@rbb-online.de
 
 Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650852
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Großer Schock bei Familie Wollny (FOTO) München (ots) - 
 
   Einbruch und Trennung bei den Wollnys 
 
- Doppelfolge am Mittwoch, 22. August 2018, um 20:15 Uhr bei RTL II 
 
   Gerade noch im Urlaub im Freizeitpark in Holland, muss die  
Großfamilie diesen auch schon wieder abbrechen. Grund dafür: ein  
Einbruch im Wollny-Heim! Zuhause angekommen, wird das gesamte Haus  
nach Spuren inspiziert. Silvia Wollny, die derzeit zusammen mit  
Sophia Vegas, Chethrin Schulze und vielen weiteren im Promi Big  
Brother-Haus weilt, ist außer sich vor Wut. Die Familie fühlt sich in 
ihrem Zuhause mehr...
 
"Terra X"-Dokumentation über Drogen in der Weltgeschichte (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Opium, Heroin und Kokain - vor nur etwa einhundert Jahren gab es  
in jeder guten deutschen Apotheke diese heute verbotenen Drogen. Der  
Konsum von Rauschmitteln lässt sich bis in die Steinzeit  
zurückverfolgen und war ein wichtiger Faktor im Prozess der  
Zivilisation. Professor Harald Lesch zeigt in der zweiteiligen  
ZDF-Dokumentation "Drogen - Eine Weltgeschichte" an den Sonntagen,  
26. August und 2. September 2018, jeweils 19.30 Uhr, wie Drogen den  
Lauf der Geschichte beeinflusst haben. "Heute brechen wir mal ein  mehr...
 
"Die Trucker": Zweiteilige "ZDF.reportage" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Trucker führen ein stressiges Leben auf der Autobahn, sind  
getrieben von Lieferterminen und stecken täglich im Verkehrschaos. An 
den Sonntagen, 26. August und 2. September 2018, jeweils um 18.00  
Uhr, begleitet eine zweiteilige "ZDF.reportage" die Truckerin Vivien  
B. sowie deren Kollegen Reinfried K. und Piet van T. im stressigen  
Berufsalltag auf der Autobahn. 
 
   Die Frauen und Männer hinterm Steuer haben einen Fulltime-Job mit  
bis zu 15 Arbeitsstunden am Tag. Zudem müssen sie mit vielen  
Herausforderungen kämpfen: mehr...
 
Nächstes Ziel: Heimathafen / Fregatte "Bayern" kehrt vom NATO-Auftrag in der Ägäis zurück (FOTO) Wilhelmshaven (ots) - 
 
   Am Samstag, den 25. August 2018 um 10 Uhr, wird die Fregatte  
"Bayern" nach fast sechs Monaten im NATO-Verband der Standing NATO  
Maritim Group 2 und rund 27.500 gefahrenen Seemeilen in ihren  
Heimathafen Wilhelmshaven zurückkehren. 
 
   "Die Fregatte 'Bayern' ist jetzt das fünfte Jahr in Folge  
unterwegs und hat auch in diesem Einsatz wieder einen klasse Job  
erledigt", so der Kommandant, Fregattenkapitän Markus Brüggemeier  
(46), mit Blick auf die vergangenen Monate. "Die Einsatzausbildung  
hat sich bezahlt mehr...
 
Familienzuwachs: Drehstart für die neue SAT.1-Daily-Soap "Alles oder Nichts" (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Was passiert, wenn der Traum vom großen Geld Wirklichkeit wird?  
Wie reagiert man, wenn am Tag der Testamentseröffnung die Familie  
plötzlich größer ist, als bekannt? Und macht Geld wirklich glücklich? 
Die neue SAT.1-Daily "Alles oder Nichts" stellt ihre Protagonisten  
vor genau diese Fragen: Nach dem Tod des schwerreichen  
Bauunternehmers Axel Brock erfahren seine unehelichen Kinder aus  
ärmlichen Verhältnissen von ihrem plötzlichen Millionenerbe - und  
Axels Frau Melissa und die gemeinsamen Kinder vom unerwarteten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |