| | | Geschrieben am 21-08-2018 Das Erste / "Stadt, Land, Haus - So wohnt Deutschland" - neues Unterhaltungsformat mit Mareile Höppner / 20 Folgen ab 4. September, montags bis freitags um 16:10 Uhr im Ersten
 | 
 
 München (ots) - Wer wirft nicht gerne einen Blick in fremde Häuser
 oder Wohnungen? Wie sehen sie aus, wie sind sie eingerichtet? Und vor
 allem: Wie viel ist das alles wert? Diesen Fragen geht das neue
 Unterhaltungsformat "Stadt, Land, Haus - So wohnt Deutschland" nach.
 Durch die Sendung führt Moderatorin Mareile Höppner.
 
 In diesem besonderen Quiz besuchen zwei Kandidatenpaare
 nacheinander drei verschiedene Traumimmobilien in einer bestimmten
 Region Deutschlands. Sie müssen Fragen zur Einrichtung beantworten
 und am Ende schätzen, wie viel die Häuser wert sind. Es sind
 Wohnobjekte mit originellem Charakter wie ein umgebauter Kuhstall
 oder eine ehemalige Schule, ein früheres Gewächshaus oder ein
 außergewöhnliches Stadtloft. Gefragt sind Wissen und Intuition.
 
 Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten zusätzlich von einem
 Expertenteam für Immobilien, Antiquitäten und Design - der Berliner
 Architektin Prof. Petra Kahlfeldt und George Mullen, Kunsthistoriker
 und Auktionator aus Wien - informative, unterhaltsame Einblicke in
 Bautrends und Wohnkultur. Die Auftaktfolge am Dienstag, 4. September
 2018, startet mit einem Besuch im rheinland-pfälzischen Bad
 Kreuznach. Dort besichtigen Mareile Höppner und die Kandidaten ein
 umgebautes Natursteinhaus aus dem Jahr 1890 mit Pool, eine zum
 Wohnraum gewordene Kirche und eine Jugendstilvilla aus dem Jahr 1923.
 So unterschiedlich wie die Häuser, so unterschiedlich sind auch die
 Einrichtungsstile - von reduziert bis üppig elegant. "Stadt, Land,
 Haus" basiert auf dem britischen Format "Guess this house" von 12
 Yard Productions, einem Unternehmen der ITV-Gruppe. Imago TV Film-
 und Fernsehproduktion (Produzentin: Andrea Schönhuber, Executive
 Producerin: Heike Raab) hält die Rechte für Deutschland und
 produziert das Format im Auftrag der ARD unter Federführung des rbb
 (Gesamtleitung: Anja Hagemeier) für Das Erste.
 
 Eine Pressemappe zum neuen Unterhaltungsformat finden
 akkreditierte Journalisten im Pressedienst Das Erste (
 https://presse.daserste.de ) zum Download. Die erste Folge steht im
 Vorführraum zur Ansicht zur Verfügung.
 
 O-Töne und Radio-Kits zu dieser Sendung finden akkreditierte
 Journalisten in der Datenbank von ARD TVAudio, die im Pressedienst
 online https://presse.daserste.de direkt verlinkt ist.
 
 Fotos unter www.ard-foto.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Agnes Toellner,
 Presse und Information Das Erste
 Tel.: 089/590023876,
 E-Mail: agnes.toellner@daserste.de
 
 Nicola zu Stolberg,
 Presse und Information rbb
 Tel.: 030/97993 12112,
 E-Mail: nicola.zu.stolberg@rbb-online.de
 
 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650707
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"MS - ich oder doch wir?" Mit Familie, Freunden und Kollegen gemeinsam durch den Alltag / 5. Ausgabe "MS persönlich - Die MS-Begleiter-Zeitschrift" (FOTO) Neu-Isenburg (ots) - 
 
   Unsicherheit darüber, wieviel Unterstützung ein Mensch mit  
Multipler Sklerose braucht, beschäftigt oft Angehörige wie auch  
Freunde und Berufskollegen. Zum einen soll der Erkrankte  
selbstverständlich alle Hilfen bekommen, die er benötigt, um gut  
seinen Alltag bewältigen zu können. Zum anderen aber möchte man nicht 
"überfürsorglich" reagieren und dem Betreffenden das Gefühl geben,  
bevormundet zu werden. 
 
   Warum es wichtig ist, solche Themen gemeinsam zu diskutieren,  
offene Worte zu finden, die persönlichen mehr...
 
"Aktion Deutschland Hilft" bittet um Spenden für Flutopfer in Indien / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten Nothilfe Bonn (ots) - Nach den schweren Überschwemmungen im indischen  
Bundesstaat Kerala ruft "Aktion Deutschland Hilft" zu Spenden auf. 
 
   Den indischen Behörden zufolge ist es das schlimmste Hochwasser  
seit einem Jahrhundert. 23 Millionen Menschen sind von den schweren  
Überflutungen betroffen. Bis zu eine Million Kinder, Frauen und  
Männer sind obdachlos und harren in Notunterkünften aus. Helfer  
versorgen die Menschen und bringen ihnen frisches Trinkwasser,  
Lebensmittel, Decken und Medikamente. Viele Betroffene sind weiterhin 
komplett von mehr...
 
Tag der Zahnfee: Deutschlands Kinder haben die besten Zähne (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Gegen Karies hilft nur konsequente Vorsorge. Entscheidend für die  
Kariesvorbeugung ist daher weniger wie viel und was, sondern vielmehr 
wie häufig man isst und ob danach die Zähne geputzt werden. 
 
   Am 22.08.18 ist der "Tag der Zahnfee". Seit den 1980er-Jahren  
würdigt dieser Tag die Geschichte von der Zahnfee, die Eltern und  
Zahnärzten dabei hilft den Kindern die Angst vorm Zahnwechsel zu  
nehmen. Anlass genug sich die Zahngesundheit von Kindern und  
Jugendlichen in Deutschland anzuschauen. 
 
   Kinder und Jugendliche mehr...
 
Messebesucher übernachten in Deutschlands erster Pop-Up-Jugendherberge / Premiere zum Start der gamescom 2018 in Köln (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Heute beginnt die weltweit größte Messe für interaktive  
Unterhaltung. Rund 350.000 Besucher erwarten die Veranstalter der  
gamescom in Köln. Bezahlbare Unterkünfte für die überwiegend  
jugendlichen Messebesucher sind bereits Monate im Voraus ausgebucht.  
Um der zur beliebten Computer- und Videospielmesse extremen Nachfrage 
nach Übernachtungsmöglichkeiten nachzukommen, eröffnet das Deutsche  
Jugendherbergswerk (DJH) Deutschlands erste Pop-Up-Jugendherberge zum 
Messestart. Im nahegelegenen gamescomCamp im Kölner Jugendpark mehr...
 
phoenix premiere: mein ausland spezial: Am Ende oder Neuanfang? Der Nahe Osten 40 Jahre nach Camp David - Sonntag, 16. September 2018, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Im September 1978 eilten in Israel Zehntausende auf  
die Straßen, um den lange ersehnten Sieg zu bejubeln. Im weit  
entfernten Weißen Haus in Washington war ein wegweisender Vertrag  
unterzeichnet worden, der erstmals Frieden im Nahen Osten in Aussicht 
stellte. Israels Ministerpräsident Menachem Begin erhob später das  
Gipfeltreffen mit US-Präsident Jimmy Carter und dem ägyptischen  
Staatspräsidenten Anwar el-Sadat zur "vielleicht wichtigsten  
Friedenskonferenz seit dem Wiener Kongress im 19. Jahrhundert." Doch  
der Wendepunkt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |