| | | Geschrieben am 17-08-2018 "Gefährliche Umwelthormone": 3sat-Doku und "scobel - im Takt der Hormone" in "Wissenschaft am Donnerstag" (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Donnerstag 23. August 2018, ab 20.15 Uhr
 Erstausstrahlungen
 
 Ob in Plastikprodukten, in Kosmetikartikeln oder im Essen: Täglich
 kommen wir mit endokrin wirksamen Substanzen, sogenannten
 Umwelthormonen, in Kontakt. Die Erstausstrahlung der Dokumentation
 "Gefährliche Umwelthormone" am Donnerstag, 23. August 2018, 20.15
 Uhr, im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" stellt neue
 Forschungsergebnisse vor und fragt, wie wir unseren Körper vor
 Schadstoffen schützen können. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, diskutiert
 Gert Scobel in 3sat in "scobel - im Takt der Hormone"
 (Erstausstrahlung) über die Wirkung der Hormone.
 
 Die Dokumentation "Gefährliche Umweltgifte" von Julia Zipfel
 beleuchtet den Einfluss von Umweltgiften auf unseren Körper und die
 Möglichkeiten, sich davor zu schützen. So wurde durch den Druck der
 Verbraucher die chemische Verbindung Bisphenol A aus zahlreichen
 Produkten verbannt. Als Alternative werden Trinkwasserflaschen,
 Babyflaschen, Schnuller und Schnabeltassen aus dem Kunststoff Tritan
 Copolyester hergestellt. Doch auch die in Tritan verarbeiteten
 Ersatzstoffe haben eine hormonaktive Wirkung, wie Prof. Jörg Oehlmann
 von der Goethe-Universität in Frankfurt herausfand.
 
 Im Leipziger Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung untersucht die
 Biologin Dr. Gunda Herberth seit zehn Jahren, wie der frühe Kontakt
 mit Umweltgiften das Immunsystem von Kindern beeinflussen kann. In
 weiteren Langzeitstudien wie etwa dem EU-Projekt "Obelix" beobachten
 Wissenschaftler, dass zahlreiche Substanzen endokrin wirksam sind,
 also in unseren Hormonhaushalt eingreifen, die Fettleibigkeit fördern
 und unsere Fortpflanzung beeinträchtigen. Einige Stoffe stehen sogar
 in Verdacht, Allergien und Krebs zu erzeugen. Unbemerkt belasten wir
 unseren Körper täglich mit zahlreichen Schadstoffen. Gibt es
 überhaupt unbedenkliche Alternativen?
 
 Um 21.00 Uhr folgt im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" die
 Gesprächssendung "scobel - Im Takt der Hormone" (Erstausstrahlung).
 Hormone sind Taktgeber unseres Lebens. Sie läuten Lebensphasen wie
 Pubertät oder Menopause ein und steuern deren Verlauf. Sie
 beeinflussen Stoffwechsel, Stimmungen, sogar unser Wesen. Hormone
 werden auch therapeutisch eingesetzt - etwa bei bestimmten
 Krebserkrankungen. Dabei ist das Wissen über Hormone, ihre Steuerung
 durch das Gehirn und ihren Einfluss auf den Organismus längst noch
 nicht komplett. Gert Scobel diskutiert mit seinen Gästen über die
 Kraft der Hormone - die körpereigenen und die körperfremden.
 
 Weitere Informationen sowie "Gefährliche Umwelthormone" als
 Video-Stream unter: https://ly.zdf.de/1Mv/
 
 Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 - 70-16478;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über
 https://presseportal.zdf.de/presse/umwelthormone
 
 3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
 
 
 
 Pressekontakt:
 Zweites Deutsches Fernsehen
 HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
 Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121
 
 Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650334
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zum Orang-Utan-Tag (19.8.): Nur 19 von 52 Orang-Utan-Populationen überlebensfähig / Staudamm bedroht neuentdeckte Art in Indonesien Berlin (ots) - Waldbrände, Plantagen, Industrialisierung oder  
Wilderei - die Liste der Bedrohungen für die selten gewordenen  
Orang-Utans ist lang. Die Schlinge zieht sich immer enger um den Hals 
unserer nahen Verwandten in Südostasien. Mittlerweile gelten nur noch 
19 der 52 bekannten Populationen der Menschenaffen als langfristig  
überlebensfähig. Darauf weist der WWF anlässlich des  
Welt-Orang-Utan-Tages am Sonntag hin. 
 
   Besonders bedroht ist nach Angaben der Umweltschützer die erst  
kürzlich entdeckte Art des Tapanuli-Orang-Utans mehr...
 
DAB+-Sender Langenberg wird am 21. August 2018 kurzfristig abgeschaltet Köln (ots) -  
Am DAB+-Senderstandort Langenberg wird am 21. August 2018 wegen  
Montagearbeiten zwischen 18.05 Uhr und 20.00 Uhr zeitweise der  
Empfang folgender Kanäle und Programme nicht möglich sein:  
 
 
DAB+ Kanal 11 Block D 
 
Sollten die Montagearbeiten am 21. August nicht durchführbar sein,  
ist der 22. August als Alternativtermin festgesetzt worden. Die  
Uhrzeit bleibt bestehen.  
 
 
 
Pressekontakt: 
WDR Presse und Information 
Telefon: 0221 / 220 7100 
Email: wdrpressedesk@wdr.de 
 
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, mehr...
 
Die härteste Rennserie des Jahres: Sophia Thomalla präsentiert "Devil's Race" - neu auf DMAX (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Fotos & Infos Devil's Race 
      http://ots.de/OlHKwi 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   München (ots) - 
 
   - Moderiert von Sophia Thomalla, mit Johannes Stuck als Experten 
     und Ron Ringguth als Kommentator  
   - 15 Teams á zwei Fahrer stellen sich in selbst umgebauten 
     Fahrzeugen der teuflischen Rennstrecke  
   - Ab 11. September 2018, dienstags um 21:15 Uhr inklusive dem 
     großen Finale am 16. Oktober 
 
   Von der mehr...
 
Fahrtrainings im Alter: Eigene Fähigkeiten regelmäßig trainieren / TÜV Rheinland: Sehtests und Medizin-Checks zur eigenen Kontrolle sinnvoll / Mobilität im Alter nimmt weiter zu Köln (ots) - Die Sehkraft, das Gehör oder die Beweglichkeit nehmen 
im Alter ab. In der Regel ist dies ein schleichender Prozess, der  
nahezu unbemerkt besonders im Straßenverkehr zu Problemen führen  
können. Nicht nur regelmäßige Checks beispielsweise beim Augenarzt  
sind deshalb sinnvoll, sondern auch spezielle Fahrtrainings für  
ältere Menschen, wie sie beispielsweise TÜV Rheinland anbietet. 
 
   "Unabhängig vom Alter sind Fahrtrainings sinnvoll, um sein eigenes 
Verhalten und seine Fähigkeiten am Steuer zu verbessern. Manche  
Menschen mehr...
 
Royale Kindheit: "ZDFzeit"-Doku über Nachwuchs in den Monarchien (FOTO) Mainz (ots) - Königskinder stehen von Geburt an im Dienst für den Fortbestand  
von Monarchie und Macht. "ZDFzeit" nimmt am Dienstag, 21. August 2018, 20.15  
Uhr, in "Royale Kindheit - Prinzen, Ponys, Paparazzi" fünf Herrscherfamilien in  
Europa und Japan in den Blick und geht den Fragen nach: Was heißt es wirklich,  
als Prinz oder Prinzessin aufzuwachsen - im Spannungsfeld von Privileg und  
Pflicht? Wie hat sich die höfische Kindererziehung im Lauf der Jahrhunderte  
verändert? Und wie viel Inszenierung und PR-Gedanken stecken im nach außen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |