| | | Geschrieben am 17-08-2018 Neue Folgen "Hartz und herzlich - Salzgitter-Lebenstedt" bei RTL II (FOTO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Dreiteilige Doku-Reihe
 
 - Niedersächsische Stadt Salzgitter im Fokus
 - Sendestart: Dienstag, 4. September 2018, um 20:15 Uhr bei RTL II
 
 Die Arbeitslosenquote in der niedersächsischen Stadt Salzgitter
 liegt bei 9,4 %. Viele der Betroffenen prägen den Stadtteil
 Lebenstedt. Vier Monate waren Kamerateams vor Ort und begleiteten
 Anwohner von Anfang 2018 bis in den Frühsommer. Das Leben der
 Hartz-IV-Empfänger vor Ort ist hart und verlangt viele Entbehrungen.
 Trotzdem kämpfen sich die Menschen zurück.
 
 "Hartz und herzlich" widmet sich in den kommenden Folgen der
 niedersächsischen Stadt Salzgitter. Im und um den Stadtteil
 Lebenstedt sind über 5.000 Menschen ohne feste Arbeit, 9,4 % beträgt
 laut Agentur für Arbeit die Arbeitslosenquote in Salzgitter.
 
 Eine von ihnen ist Ute (36). Die alleinerziehende Mutter von zwei
 Kindern lebt seit acht Jahren von finanzieller Unterstützung. Ihr
 Einkommen reicht dabei nicht immer aus, um alle Kosten zu decken. Oft
 muss Ute mit Rechnungen jonglieren und immer wieder finanzielle
 Engpässe verkraften - auch zu Lasten der Kinder.
 
 Die 18-jährige Claudia muss ihren Weg ins Berufsleben erst noch
 finden. Die Arbeitsuchende nimmt die Entbehrungen und Hürden durch
 Hartz IV mit Humor. Doch sie kann auch anders: Sie ist vorbestraft
 und auf Bewährung. Eine Anzeige ihres Ex-Freundes droht nun ihre
 guten Vorsätze zu Nichte zu machen.
 
 Mathias und Norbert bewältigen das Leben mit Hartz IV gemeinsam -
 als beste Freunde. Norbert fühlt sich von der Gesellschaft
 ausgeschlossen, will nach drei Jahren Arbeitslosigkeit wieder in den
 Beruf zurückfinden. Derweil hat Mathias gesundheitliche Probleme und
 kämpft mit seiner Diabetes.
 
 Produziert wird "Hartz und herzlich" von der UFA SHOW & FACTUAL
 GmbH.
 
 Ausstrahlung: Dienstag, 4. September 2018, um 20:15 Uhr bei RTL II
 
 
 
 Pressekontakt:
 RTL II Kommunikation
 Konstantin Louisoder
 089 - 64185 6520
 konstantin.louisoder @rtl2.de
 
 Original-Content von: RTL II, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650328
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wer wird #GNTM2019? Die Casting-Tour zur neuen Staffel "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" startet am 1. September 2018 in Hannover Unterföhring (ots) - "Alles auf der Erde lässt sich finden, wenn  
man nur zu suchen sich nicht verdrießen lässt." (Philemon,  
griechischer Dichter, ca. 300 v. Chr.) Deutschlands schönste Show  
lädt ab 1. September 2018 junge Modelanwärterinnen zum Casting für  
die 14. Staffel von "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" ein. In 
neun Metropolen haben junge Frauen die Chance, ihre Modelqualitäten  
unter Beweis zu stellen. Heidi Klum: "Die Anforderungen für Models  
haben sich etwas verändert. Vielfältigkeit kommt an. Ich freue mich  
auf zahlreiche, mehr...
 
Grosso-Jahreskongress 2018: Medien und Handel im Dialog Köln (ots) - Der Bundesverband Presse-Grosso setzt mit dem  
Programm für seinen Jahreskongress am 11. und 12. September 2018 im  
Kongresszentrum in Baden-Baden den Fokus auf Netzwerke für Public  
Value. 
 
   Grosso-Präsident Frank Nolte eröffnet mit seiner Keynote den  
Kongress, der unter dem Motto "Netzwerke für Public Value - Medien  
und Handel im Dialog" steht. Er zeigt auf, warum der Pressegroßhandel 
der starke Vertriebskanal für Presse ist und wie die Branche den  
Wandel vorantreibt. Journalist, Publizist und Vorsitzender der  
Ludwig-Erhard-Stiftung mehr...
 
"Die Schicksalswender": ZDF-"37°" unterwegs mit Sozialarbeitern (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Sozialarbeiter helfen Menschen, die mit Problemen konfrontiert  
sind, mit denen sie alleine nicht mehr zurechtkommen. Für diese  
verantwortungsvolle Arbeit werden sie schlecht bezahlt und müssen  
einige Belastungen aushalten. Die ZDF-Dokumentation "37°" begleitet  
am Dienstag, 21. August 2018, 22.15 Uhr, Sabine B., die in Bochum  
alten Menschen hilft, so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben 
zu führen, und Pablo M., der in Gelsenkirchen Familien unterstützt,  
in denen häufig das Wohl der Kinder gefährdet ist. Hautnah mehr...
 
Verwaltungsgericht Düsseldorf verhandelt Antrag der Deutschen Umwelthilfe auf Zwangsvollstreckung für "Saubere Luft" in Düsseldorf Berlin (ots) - Landesregierung NRW ignoriert Urteil für "Saubere  
Luft" in Düsseldorf seit 2016  
 
   - Hinhaltetaktik von Ministerpräsident Laschet soll mit  
Zwangsvollstreckung beendet werden  
 
   - Zwangsgeld bis zu 10.000 Euro möglich 
 
   Das Verwaltungsgericht Düsseldorf verhandelt am 21. August 2018  
öffentlich über den Antrag auf Zwangsvollstreckung gegen das Land  
Nordrhein-Westfalen, den die Deutsche Umwelthilfe (DUH) im Juni  
gestellt hat. Ziel ist die Umsetzung des von der DUH erstrittenen  
Urteils für "Saubere Luft" des Verwaltungsgerichts mehr...
 
SÜDWIND fordert eine Stärkung der Arbeitsrechte von HeimarbeiterInnen in der Lederschuhproduktion Bonn (ots) - Sie stehen oft ganz am Anfang globaler Lieferketten,  
zählen aber zu den größten VerliererInnen der globalisierten  
Wirtschaft: HeimarbeiterInnen. Die Frauen und Männer, die häufig in  
nicht-registrierten und nicht-vertraglich abgesicherten  
Arbeitsverhältnissen in der Textil-, Bekleidungs- und Schuhproduktion 
sowie in der Herstellung von Handwerkskunst tätig sind, stellen einen 
großen Anteil unter den Beschäftigten in der informellen Wirtschaft  
weltweit dar. Zum heutigen Tag der Unabhängigkeit Indonesiens weist  
SÜDWIND daher mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |