| | | Geschrieben am 16-08-2018 Big Brother schickt seine Bewohner auf die Baustelle - "Promi Big Brother" ab Freitag, 17. August, in SAT.1 (FOTO)
 | 
 
 Unterföhring (ots) -
 
 Nicht ganz fertig? Big Brother scheint im Sommer hitzefrei
 genommen zu haben. Denn er schickt seine Bewohner bei "Promi Big
 Brother" in SAT.1 (ab Freitag, 17. August) auf die "Baustelle": Auf
 70 Quadratmetern, zwischen Campingklo, Feuerstelle, Kaltwasser-Hahn
 und Bauwagen, abgeschottet von der Außenwelt müssen sich die
 Prominenten einrichten und arrangieren. Ohne Privatsphäre, ohne
 Badezimmer, ohne Betten. Das könnte im wahrsten Sinne des Wortes
 "hart" werden. Luxusartikel wie Zigaretten, Bier, Campingdusche oder
 Shampoo können nur mit Münzen aus einem Automaten, dem "Big Spender",
 gezogen werden. Diese Münzen müssen erst einmal in Herausforderungen
 erspielt werden. Doch die "Baustelle" hat auch eine Sonnenseite: Die
 Promis dürfen den ganzen Tag unter freiem Himmel verbringen.
 
 Mit Reality-Star Sophia Vegas, Selfmade-Millionär Fürst Heinz von
 Sayn-Wittgenstein, Castingshow-Sieger Alphonso Williams,
 "Marienhof"-Star Nicole Belstler-Boettcher, Internet-Phänomen Katja
 Krasavice, Model und Frauenschwarm Johannes Haller, TV-Sternchen und
 Flirt-Expertin Chethrin Schulze, Zehnkampf-Europameister Pascal
 Behrenbruch und Star-Hellseher Mike Shiva sind die ersten neun
 Bewohner bereits eingezogen. Wie sich die luxusverwöhnten Promis in
 ihren ersten Tagen auf der "Baustelle" schlagen, zeigen Jochen
 Schropp und Marlene Lufen in der großen "Promi Big Brother"-Startshow
 am Freitag, 17. August, um 20:15 Uhr, live in SAT.1. Außerdem werden
 am Freitag die drei "Secret Bewohner" live in der Show in
 Deutschlands prominenteste WG einziehen.
 
 Neu: Die "Zuschauer-Box". Einmal am Tag bekommen die Bewohner eine
 Box ins Haus geliefert. Nützlich oder Schwachsinn? Was sich in der
 Box befindet, entscheiden die "Promi Big Brother"-Fans online. Unter
 www.promibigbrother.de kann gevotet werden, ob die Promis z.B. eine
 Portion löslichen Kaffee oder ein Mauspad bekommen.
 
 Die kompletten Interviews, Informationen und Fotomaterial rund um
 "Promi Big Brother" sind ab sofort unter
 http://presse.sat1.de/promibigbrother abrufbar.
 
 "Promi Big Brother" - Freitag, 17. August bis Freitag, 31. August,
 täglich live in SAT.1
 - jeden Freitag um 20:15 Uhr
 - täglich um 22:15 Uhr
 
 Hashtag zur Show: #PromiBB
 
 
 Bei Fragen:
 
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
 Kommunikation/PR Entertainment
 Kevin Körber, Frank Wolkenhauer
 Tel. +49 [89] 9507-1187, -1158
 Kevin.Koerber@ProSiebenSat1.com
 Frank.Wolkenhauer@ProSiebenSat1.com
 
 Bildredaktion
 Tabea Werner
 Tel. +49 [89] 9507-1167
 Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com
 
 Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650254
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Marco Mierke wird Redaktionsleiter Digital bei dpa-infocom (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Marco Mierke (42), Leiter des englischsprachigen  
dpa-Weltnachrichtendienstes, übernimmt zum 1. Oktober 2018 die neu  
geschaffene Position Redaktionsleiter Digital bei der dpa-infocom  
GmbH in Berlin. Er ist in dieser Funktion für ein Team von rund 30  
Redakteuren verantwortlich. In enger Abstimmung mit der Chefredaktion 
steuert er die Produktion und Optimierung multimedialer dpa-Produkte, 
die von Kunden für Websites, Screens oder Apps eingesetzt werden.  
Dazu zählen zum Beispiel die Produktlinien dpa-Weblines und dpa-Live mehr...
 
Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 19. August 2018, um 23:05 Uhr München (ots) - Moderation: Max Moor 
 
   Geplante Themen u.a.: 
 
   "Im Bann des Ozeans" - von der Vielfalt und Bedrohung der  
Weltmeere / Über eine Milliarde Kubikkilometer Wasser enthalten die  
Ozeane dieser Welt. Unser Planet, vom Weltraum aus gesehen, ist eine  
gigantische Badewanne. Die Meere faszinieren nicht nur Künstler und  
Poeten, sondern vor allem Meeresforscher und Biologen. Robert  
Hofrichter, Meeresbiologe, Naturschützer und Präsident der  
Meeresschutzorganisation MareMundi, ist als Dozent seit mehr als 30  
Jahren in den mehr...
 
All or Nothing: Manchester City ab 17. August bei Prime Video (FOTO) München (ots) - Großes Staraufgebot in Manchester: Am 15. August fand dort die  
Premierenfeier des Prime Originals All or Nothing: Manchester City statt - nur  
zwei Tage vor dem Launch der Serie bei Prime Video in über 200 Ländern der Welt. 
Ab 14. September haben Zuschauer außerdem Zugriff auf alle Folgen mit deutschen  
Untertiteln. 
 
Bilder vom blauen Teppich auf der Premierenfeier finden Sie unter  
https://we.tl/LWgVKyUhf1 
 
Die gesamte erste Mannschaft inklusive aller 33 Spieler sowie Manager Pep  
Guardiola schloss sich Hunderten von mehr...
 
Richtfest für Newsroom bei ARD-aktuell in Hamburg Hamburg (ots) -  
 
   Sperrfrist: 16.08.2018 16:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Richtfest bei ARD-aktuell: Der Rohbau für den künftigen  
gemeinsamen Newsroom von Tagesschau, Tagesthemen, tagesschau24 und  
tagesschau.de ist fertig. Seit Donnerstag (16. August) weht der  
Richtkranz über der Baustelle beim NDR in Hamburg-Lokstedt. In den  
kommenden Monaten stehen dort vor allem der Ausbau der  
IT-Infrastruktur, der Fernsehtechnik und des Gebäudeinneren mehr...
 
Deutscher Radiopreis: Zwei Nominierungen für den WDR Köln (ots) - Die ersten Finalisten des Deutschen Radiopreises 2018 
stehen fest. Der WDR darf auf Preise in den Kategorien "Beste  
Innovation" (WDR 3 "Böll folgen") und "Beste Sendung" (WDR 5 "Die  
Polit-WG") hoffen. 
 
   Die unabhängige Jury des Grimme-Instituts hat die WDR 3-Produktion 
"Böll folgen" in der Kategorie "Beste Innovation" nominiert. Die  
Hörerinnen und Hörer werden über das Radio auf die Straße an  
Originalschauplätze gelockt, an denen der Nobelpreisträger gelebt und 
gewirkt hat. Auf den vier Routen des multimedialen Video-Walks mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |