| | | Geschrieben am 15-08-2018 Caritas: "Immer mehr Notleidende für Helfer nicht zu erreichen" / In vielen Ländern wird der Zugang zu Hilfsbedürftigen erschwert oder ganz verhindert  - "Tag der Humanitären Hilfe" am 19. August (FOT
 | 
 
 Freiburg (ots) -
 
 Immer mehr Menschen in Not sind für Helfer nicht zu erreichen.
 Darauf macht Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen
 Caritasverbandes, anlässlich des Tages der Humanitären Hilfe
 aufmerksam. "Die Zahl der Hilfsbedürftigen erreicht in diesem Jahr
 ein Rekordhoch. Vielen dieser Menschen wird die Hilfe jedoch
 vorenthalten. Sei es, weil Krankenhäuser und Helfer beschossen werden
 wie in Syrien oder dem Jemen. Sei es, weil von Regierungen
 lebenswichtige Versorgungswege geschlossen oder Arbeitserlaubnisse
 für Helfer nicht erteilt werden", erklärt Christoph Klitsch-Ott,
 Referatsleiter Naher Osten bei Caritas international.
 
 Weltweit sind derzeit 135 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen.
 In 44 Ländern wird der Zugang zu diesen Menschen ganz oder teilweise
 verhindert. Am schwierigsten ist die Hilfe laut einer aktuellen
 Studie der Nichtregierungsorganisation "acaps" in Eritrea, Syrien,
 Venezuela und dem Jemen. Die Zentralafrikanische Republik wird als
 einer der unsichersten Orte der Welt eingestuft; dort war erst im
 Juli ein Caritas-Direktor ermordet worden. "Eine wachsende Zahl von
 Regierungen und Kriegsparteien weltweit betrachtet Humanitäre Hilfe
 nur noch unter rein militärtaktischen Erwägungen und verweigert
 Menschen die lebensnotwendige Unterstützung", kritisiert Klitsch-Ott:
 "Die Hilfe ist in Gefahr."
 
 Caritas international kann auch in Teilen Syriens weiterhin nur
 unter großen Gefahren tätig sein. Allein in der ersten Jahreshälfte
 2018 sind 120 Krankenhäuser und Gesundheitsstationen beschossen
 worden. 1,5 Millionen Menschen leben in Regionen Syriens, die nicht
 oder nur unter großen Gefahren versorgt werden können.
 
 Mit dem Tag der Humanitären Hilfe wird seit 2009 am 19. August auf
 die Gefährdung der Helfer und der Hilfe aufmerksam gemacht.
 
 Achtung Redaktionen: Christoph Klitsch-Ott, Referatsleiter Naher
 Osten bei Caritas international, steht für Interviews zum Thema zur
 Verfügung.
 
 Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen
 Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas
 mit 165 nationalen Mitgliedsverbänden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Herausgeber: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
 Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg. Telefon
 0761/200-0. Christine Decker (verantwortlich, Durchwahl -620), Achim
 Reinke (Durchwahl -515). www.caritas-international.de
 
 Original-Content von: Caritas international, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650003
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Big Brother bringt weitere Bewohner ins Spiel: Drei Live-Einzüge am Freitag bei "Promi Big Brother" Unterföhring (ots) - Die Spiele beginnen! Neun Prominente sind der 
Einladung von Big Brother bereits gefolgt und ziehen als Bewohner in  
sein Haus ein. Doch das reicht dem großen Bruder nicht. In der  
Start-Show von "Promi Big Brother" am Freitag, 17. August, um 20:15  
Uhr, live in SAT.1, schickt Big Brother zusätzlich drei weitere  
Bewohner in die prominenteste WG Deutschlands. Seine drei "Secret  
Bewohner" werden live in der Show ins Haus einziehen und dort ihre  
neuen Mitbewohner kennenlernen. 
 
   Diese neun Prominente ziehen außerdem mehr...
 
Repräsentative Umfrage: Ich wär' so gerne Millionär, dann wär' mein Urlaub legendär / Das sind die Urlaubsträume der Deutschen, wenn Geld keine Rolle spielt (FOTO) Münster (ots) - 
 
   Sonne, Strand und Meer - das ist wohl die klassische Vorstellung  
von Urlaub. Auch in Deutschland gab es während der letzten Wochen  
ausreichend Sonne - Strand und Meer haben jedoch die Wenigsten vor  
der Tür. Wer verbringt seine freie Zeit trotzdem zu Hause, wen zieht  
es in die Ferne? Und wie sieht der Traumurlaub der Deutschen aus,  
würde Geld keine Rolle spielen?  
 
   Eine repräsentative Umfrage* im Auftrag der Lotterie Eurojackpot  
zeigt: Wenn das Wörtchen wenn nicht wär', würden knapp drei Viertel  
der Deutschen mehr...
 
Heinrich Popow: Shitstorm bei "Let's Dance" hat ihn angespornt (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Am 20. August startet die Para Leichtathletik EM in Berlin. Dort  
wird Sprinter Heinrich Popow, 35, seine Ausnahmekarriere beenden. 
 
   Der breiten deutschen Öffentlichkeit ist der "schnellste Mann mit  
einem Bein", wie er sich selbst gern nennt, vor allem aus der  
RTL-Show "Let's Dance" bekannt. Dort trat er voriges Jahr als  
Kandidat an. "Zuschauer haben gepostet, was mir denn einfalle, diese  
hässliche Metallprothese zu zeigen. Sie haben gedroht, mir auch noch  
das gesunde Bein rauszureißen, es war schlimm", sagt mehr...
 
Prime Video zeigt neuen Teaser-Trailer für Prime Original The Romanoffs (VIDEO) München (ots) - 
 
   Aus der Feder des neunmaligen Emmy-Gewinners Matthew Weiner: Die  
Anthologie-Serie The Romanoffs startet in der englischen  
Originalversion am 12. Oktober bei Amazons Video-Streaming-Service  
Prime Video - jeden Freitag erscheint eine neue Episode. Damit ist  
The Romanoffs die erste Anthologie-Serie bei Prime Video, die auf  
wöchentlicher Basis zur Verfügung gestellt wird. Die deutsche  
Synchronfassung wird 2019 folgen. 
 
   Neue Einblicke in das Prime Original gewährt Prime Video schon  
jetzt im neuen Teaser-Trailer mehr...
 
Abgezockt! - Diese Fieslinge bedrohen Gamer (AUDIO) Jena (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Köln ist ja derzeit (vom 21. bis 25.8.)  
wieder so was wie das Mekka der Gamer: Denn in diesen Tagen findet  
man hier auf der gamescom - also der weltweit größten und wichtigsten 
Messe für digitale Spiele - alles, was das Gamerherz begehrt. Und das 
gehört übrigens nicht überwiegend Teenagern. Tatsächlich liegt das  
Durchschnittsalter bei etwa 36 Jahren. Aber ganz egal, wie alt man  
ist: Online Zocken und Daddeln ist nicht ganz ungefährlich - und das  
nicht nur, weil mal beim Blick aufs Smartphone mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |