| | | Geschrieben am 15-08-2018 Prime Video zeigt neuen Teaser-Trailer für Prime Original The Romanoffs (VIDEO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Aus der Feder des neunmaligen Emmy-Gewinners Matthew Weiner: Die
 Anthologie-Serie The Romanoffs startet in der englischen
 Originalversion am 12. Oktober bei Amazons Video-Streaming-Service
 Prime Video - jeden Freitag erscheint eine neue Episode. Damit ist
 The Romanoffs die erste Anthologie-Serie bei Prime Video, die auf
 wöchentlicher Basis zur Verfügung gestellt wird. Die deutsche
 Synchronfassung wird 2019 folgen.
 
 Neue Einblicke in das Prime Original gewährt Prime Video schon
 jetzt im neuen Teaser-Trailer unter https://youtu.be/sbqQ6pHct64
 
 The Romanoffs stammt vom neunmaligen Emmy-Preisträger Matthew
 Weiner (Mad Men), der als Autor, Regisseur und Executive Producer
 fungiert. Die Serie umfasst acht einzelne Geschichten über Menschen,
 die sich für Nachkommen der russischen Zarenfamilie Romanow halten.
 Das Prime Original spielt in sieben verschiedenen Ländern und wurde
 auf drei Kontinenten mit einem hochkarätigen Cast gedreht. In der
 ersten Episode "The Violet Hour" sind Marthe Keller (Der
 Marathon-Mann), Aaron Eckhart (Sully), Inès Melab (Agathe Koltès) und
 Louise Bourgoin (I Am a Soldier) zu sehen. In der zweiten Geschichte
 "The Royal We" treten Corey Stoll (The Strain), Kerry Bishé Halt and
 Catch Fire), Janet Montgomery (This Is Us) und Noah Wyle (Falling
 Skies) auf.
 
 In weiteren Rollen zu sehen sind Isabelle Huppert (Elle), Diane
 Lane (Untreu), Christina Hendricks (Mad Men), John Slattery (Mad
 Men), Amanda Peet (Togetherness), Jack Huston (Boardwalk Empire),
 Andrew Rannells (Girls), Mike Doyle (Odd Mom Out), JJ Feild (TURN:
 Washington's Spies), Paul Reiser (Red Oaks), Kathryn Hahn
 (Transparent), Jay R. Ferguson (Mad Men), Ben Miles (Collateral),
 Mary Kay Place (Big Love), Griffin Dunne (Imposters), Cara Buono (Mad
 Men), Ron Livingston (Conjuring - Die Heimsuchung), Jon Tenney (Hand
 of God), Clea DuVall (Veep), Radha Mitchell (Silent Hill), Hugh
 Skinner (Mamma Mia! Here We Go Again), Juan Pablo Castañeda (The Debt
 of Maximillian), Emily Rudd (Electric Dreams), Adèle Anderson
 (Company Business), Annet Mahendru (The Americans), Hera Hilmar (Two
 Birds), Michael O'Neill (Dallas Buyers Club) und David Sutcliffe
 (Gilmore Girls).
 
 Weitere Informationen zu The Romanoffs finden Sie im Amazon
 Newsroom unter https://amazon-presse.de
 
 Weitere Informationen zu Prime Video finden Sie unter
 www.amazon.de/av-factsheet
 
 
 
 Pressekontakt:
 Amazon Deutschland Services GmbH
 Public Relations
 Marcel-Breuer-Str. 12
 80807 München
 Telefon: 089 35803-530
 Telefax: 089 35803-481
 E-Mail: presseanfragen@amazon.de
 
 Original-Content von: Amazon.de, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650007
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Abgezockt! - Diese Fieslinge bedrohen Gamer (AUDIO) Jena (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Köln ist ja derzeit (vom 21. bis 25.8.)  
wieder so was wie das Mekka der Gamer: Denn in diesen Tagen findet  
man hier auf der gamescom - also der weltweit größten und wichtigsten 
Messe für digitale Spiele - alles, was das Gamerherz begehrt. Und das 
gehört übrigens nicht überwiegend Teenagern. Tatsächlich liegt das  
Durchschnittsalter bei etwa 36 Jahren. Aber ganz egal, wie alt man  
ist: Online Zocken und Daddeln ist nicht ganz ungefährlich - und das  
nicht nur, weil mal beim Blick aufs Smartphone mehr...
 
Ackern, pflügen, beweiden - Bei Bauern ist die Natur in guten Händen (AUDIO) Hannover (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag:  
 
   Sind Ihnen auch schon die Plakate aufgefallen, die jetzt an vielen 
Bauernhöfen in Niedersachsen hängen? Kürzlich habe ich eines gesehen, 
auf dem stand: "Alle reden über Natur. Bei uns ist sie in guten  
Händen." Das war auf dem Milchviehbetrieb Venema in Jemgum und dort  
haben wir unseren Kollegen Mathias Pillasch hingeschickt. 
 
   O-Ton 1 (Amos Venema, 13 Sek.): "Der Spruch bedeutet, dass wir uns 
um unsere Natur kümmern. Das Rheiderland gäbe es gar nicht, wenn wir  
Menschen nicht Hand mehr...
 
Badplanung: Das wünschen sich Deutschlands Verbraucher (FOTO) Stuhr (ots) - 
 
   - Repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov 
   - Besichtigung der Produkte in der Ausstellung wichtigste  
     Entscheidungshilfe 
   - 3D-Badplaner beliebtestes Digital-Tool 
 
   Wer in den eigenen vier Wänden ein neues Badezimmer installieren  
lassen möchte, muss im Vorfeld viele Entscheidungen treffen,  
insbesondere was Umsetzung, Ausstattung und Kosten angeht. Welche  
Form der Unterstützung sich dabei Deutschlands Verbraucher wünschen,  
das hat die repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts mehr...
 
Kaufland knackt Zwei-Millionen-Euro-Marke für den guten Zweck / Im Rahmen der Initiative "Deutschland rundet auf" spendet das Unternehmen mit Hilfe seiner Kunden eine stolze Summe (FOTO) Neckarsulm (ots) - 
 
   Den Einkaufsbetrag auf den nächsthöheren 10-Cent-Betrag aufrunden  
und damit Gutes tun - das ist seit März 2012 bei Kaufland möglich.  
Mit den Worten "Aufrunden bitte!" können Kunden das ganze Jahr über  
beim Bezahlen an der Kasse an die Initiative "Deutschland rundet auf" 
spenden. Mehr als 42 Millionen Kunden haben das bei Kaufland bereits  
getan. Allein durch die Kunden-Spenden sind mittlerweile stolze zwei  
Millionen Euro zusammengekommen, was Kaufland zu einem der drei  
größten Partner der Initiative macht. 
 mehr...
 
Welttag Humanitäre Hilfe: Die Länder mit der größten Not sind die gefährlichsten / Helfer und Helferinnen der Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" im Einsatz für die Menschlichkeit (FO Bonn (ots) - 
 
   Alle Menschen überall auf der Welt haben die gleichen Ziele und  
die gleichen Wünsche: Sie möchten ein Leben in Frieden leben, sie  
möchten gesund sein und sie möchten ihre Kinder zur Schule schicken.  
Weltweit sind Frauen und Männer als Helferinnen und Helfer für die  
Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" im Einsatz, um  
auch Menschen, die aufgrund von Naturkatastrophen, kriegerischen  
Konflikten, durch Dürre oder Flucht alles verloren haben, ein wenig  
Normalität zurück zu geben: Lokale und internationale mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |