| | | Geschrieben am 14-08-2018 Aquaplaning: Geringer Reifendruck ist gefährlich
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Nach der Hitzewelle kommen die Unwetter mit
 teilweise sintflutartigen Regenfällen - das Aquaplaning-Risiko
 steigt. Um die Unfallgefahr zu senken, sollten Autofahrer regelmäßig
 die Reifen prüfen, rät das R+V-Infocenter.
 
 Wasserglätte birgt Unfallgefahren
 
 "Autofahrer sollten bei Wetterwarnungen mit Starkregen jederzeit
 auf ein mögliches Aquaplaning vorbereitet sein", sagt Karl Walter,
 Abteilungsdirektor Kfz-Schaden bei der R+V Versicherung. Wer auf
 nasser Fahrbahn unterwegs ist, tut gut daran, auf die vorausfahrenden
 Fahrzeuge zu achten: Erzeugen sie Wasserfontänen, ist das ein
 wichtiger Hinweis auf Aquaplaning.
 
 Aquaplaning-Risiko schon vor der Fahrt verringern
 
 Am Fahrzeug selbst ist vor allem der Zustand der Reifen wichtig.
 "Je geringer die Profiltiefe, desto eher verlieren die Reifen bei
 Regen den Kontakt zur Fahrbahn", erklärt R+V-Experte Walter. Grund
 ist, dass die Rillen das Wasser nicht mehr so gut ableiten können. Am
 sichersten sind Profiltiefen von mehr als drei Millimeter.
 
 Auch der Reifendruck spielt eine Rolle. Ist er zu gering, erhöht
 sich die Angriffsfläche und das Wasser kann schlechter ablaufen.
 "Besondere Vorsicht ist also dann geboten, wenn Reifen schon älter
 sind und der Druck längere Zeit nicht überprüft wurde", sagt Karl
 Walter.
 
 Weitere Tipps des R+V-Infocenters
 
 - Setzt plötzlich starker Regen ein, heißt es runter vom Gas und
 möglichst nicht bremsen. Denn Bremsen kann beim Aquaplaning nur
 sehr schwer dosiert werden - und die blockierenden Räder können
 den Aquaplaning-Effekt sogar noch verstärken. Zudem kann das
 Auto ins Schleudern kommen, wenn es wieder Bodenkontakt bekommt.
 - Nicht oder nur sehr leicht Gegenlenken: Bei zu starken
 Lenkbewegungen wirken starke Kräfte auf das Fahrzeug, wenn es
 wieder Haftung hat.
 - Wenn die Räder die Bodenhaftung verlieren, können Autofahrer
 zusätzlich die Kupplung treten oder auskuppeln.
 - Vorsicht ist auch bei Spurrillen geboten, in denen sich das
 Wasser sammelt. Hier möglichst versetzt fahren. Ebenso können
 Unterführungen und Brückendurchfahrten überflutet sein.
 
 www.infocenter.ruv.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 R+V-Infocenter
 06172/9022-131
 a.kassubek@arts-others.de
 http://www.infocenter.ruv.de
 
 Original-Content von: R+V Infocenter, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649900
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die 2. Internationale Jugendinnovationskonferenz Make Innovations and Spaces for Dreams eröffnet in Shenzhen Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Die 2. Internationale  
Jugendinnovationskonferenz, die gemeinsam vom UNIDO-Investment &  
Technology Promotion Office, Bahrain, der Shenzhen Youth Federation  
und Shenzhen Federation of Youth Entrepreneurship Promotion  
veranstaltet wird, wurde am Morgen des 12. August eröffnet. Mehr als  
900 Teilnehmer, darunter Gäste aus dem In- und Ausland, Vertreter von 
Doktoranden renommierter Universitäten, Nachwuchskräfte und  
herausragende junge Menschen aus allen Bereichen, nahmen an der  
Eröffnungsfeier teil. mehr...
 
Das Ende einer Herrschaft und der Beginn einer Legende: Sky präsentiert die dritte und finale Staffel der Historienserie "Versailles" (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
- Ab 3. Oktober auf Sky Atlantic HD und parallel über Sky Ticket, Sky 
Go und auf Abruf verfügbar 
- Die beiden vorherigen Staffeln auf Sky Box Sets über Sky Ticket  
abrufbar: https://skyticket.sky.de/serien 
- Intrigen, Machtkämpfe und Affären im legendären Palast von Ludwig  
XIV. 
 
   Die bis dato teuerste europäische Serie geht in die dritte und  
letzte Runde: Sky zeigt "Versailles" ab 3. Oktober über Sky Ticket  
sowie immer mittwochs um 20.15 Uhr auf Sky Atlantic HD. Darüber  
hinaus stehen bereits jetzt die beiden mehr...
 
Studio71-Stars ViktoriaSarina gehen auf große "Spring in eine Pfütze - Die Live Tour" in 11 Städten Berlin (ots) -  
-	Einzigartig: Die erfolgreiche Mitmachbuch-Reihe wird als Live-Event 
zum ganz besonderen, echten Fan-Erlebnis 
-	Tickets innerhalb weniger Stunden ausverkauft 
  
Die beiden Freundinnen aus Graz haben sich unter dem Namen  
ViktoriaSarina eine große Community aufgebaut: über 1,3 Mio  
Abonnenten auf YouTube und zusammen über 1,4 Mio Follower auf  
Instagram. Auch offline begeistern die beiden DIY-Expertinnen mit  
bereits über 320.000 verkauften Exemplaren ihrer Mitmach-Buchreihe  
"Spring in eine Pfütze". 
 
Nach dem Premieren-Event mehr...
 
Panorama-Schiebefenster: Die schönste Erfrischung gegen Hitze im Dachgeschoss / Attraktive Lösungen von LiDEKO für die Klimatisierung unter dem Dach (FOTO) Osnabrück (ots) - 
 
   Die Hitzerekorde des sonnigen Sommers 2018 haben nicht nur für  
Freude gesorgt, sondern auch ihre Schattenseiten aufgezeigt: Mensch  
und Natur hatten unter hohen Temperaturen zu leiden - und laut den  
Klimaforschern setzt sich dieser Trend in den kommenden Jahren weiter 
fort. Gerade Bewohner von Dachgeschossen wissen an heißen Tagen und  
in den "tropischen Nächten" oftmals nicht mehr, wie sie es in ihrem  
Domizil gut aushalten und gesunden Schlaf finden sollen.  
 
   Hier schaffen großzügige Dachschiebefenster von mehr...
 
"Olaf macht Mut - Die Schubert Show" startet mit vier neuen Folgen (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
   Comedian Olaf Schubert präsentiert 45 Minuten Comedy und Musik  
gemeinsam mit Slam-Poet Julius Fischer am 16., 23. und 30. August  
sowie am 6. September jeweils um 23.30 Uhr im Ersten. 
 
   Olaf macht Mut! Auch in diesem Jahr verteilt Comedian Olaf  
Schubert seine Weisheiten wieder selbstlos an alle Bedürftigen vor  
den TV-Bildschirmen. Dabei ist er nicht allein: Julius Fischer,  
Slam-Poet, Musiker und MDR-Moderator ("Comedy mit Carsten") steht  
Schubert wegweisend zur Seite. Fischer haut Olaf auf die Finger und  
grätscht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |