| | | Geschrieben am 14-08-2018 "Olaf macht Mut - Die Schubert Show" startet mit vier neuen Folgen (FOTO)
 | 
 
 Leipzig (ots) -
 
 Comedian Olaf Schubert präsentiert 45 Minuten Comedy und Musik
 gemeinsam mit Slam-Poet Julius Fischer am 16., 23. und 30. August
 sowie am 6. September jeweils um 23.30 Uhr im Ersten.
 
 Olaf macht Mut! Auch in diesem Jahr verteilt Comedian Olaf
 Schubert seine Weisheiten wieder selbstlos an alle Bedürftigen vor
 den TV-Bildschirmen. Dabei ist er nicht allein: Julius Fischer,
 Slam-Poet, Musiker und MDR-Moderator ("Comedy mit Carsten") steht
 Schubert wegweisend zur Seite. Fischer haut Olaf auf die Finger und
 grätscht dem untergewichtigen, aber überbegabten Universalgenie bei
 Bedarf in die Rhomben. Wohltuend unpassende Gäste, rumplige Musik und
 feinste Comedy finden sich hier zusammen.
 
 In der ersten Show am 16. August unter dem großen Thema
 "Rebellion" begrüßen die beiden den Standup-Comedian Vincent
 Pfäfflin. Am 23. August geht es um Julius Fischers Lieblingsthema
 "Essen". Es wird gekocht, gegessen (allerdings nicht das Gekochte),
 verdaut und wieder abtrainiert - während sich Olaf mit ganz anderen
 Dingen beschäftigt, zum Beispiel mit seinem Gast Markus Barth.
 
 Der 30. August steht im Zeichen der Digitalisierung. Dabei wird
 sich auch herausstellen, ob der attraktive Gast der Show - Carolin
 Kebekus - wirklich oder virtuell zu Gast ist.
 
 Am 6. September dreht sich alles um das Thema "Kinder". Zu Gast
 ist der Kabarettist und Slam Poet Till Reiners.
 
 Fotos sind abrufbar unter www.ard-foto.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 MDR, Presse und Information, Bianca Hopp, Tel.: (0341) 3 00 64 32,
 E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse
 
 Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649905
 
 weitere Artikel:
 
 | 
picture alliance-Motive als hochwertige Prints für das Büro und Zuhause im 3aART Wechselbild-System (FOTO) Frankfurt/ München (ots) - 
 
   Durch die Zusammenarbeit der dpa-Tochter picture alliance mit der  
Münchener Art Basel Gallery haben Fotoliebhaber ab sofort die  
Möglichkeit, aus Millionen von tagesaktuellen und historischen  
Bildern der Frankfurter Agentur ihre Wunschmotive auszuwählen und  
diese in 3aART-Qualität als Wanddekoration zu bestellen. 
 
   "Wir haben immer wieder Anfragen von Kunden und Privatpersonen,  
die unsere Fotos gerne zur Raumgestaltung nutzen möchten", erzählt  
picture alliance Geschäftsführer Andreas Genz. "Bei der mehr...
 
12. Dienstwagen-Check unter deutschen Regierungspolitikern: Das "Schaufahren gegen den Klimaschutz" hält unvermindert an Berlin (ots) - Erstmals zieht die DUH die realen CO2-Emissionen  
zur Bewertung heran: Kein Politiker-Dienstwagen hält den EU-Grenzwert 
auf der Straße ein - Die Berliner Umweltsenatorin Regine Günther hat  
unter allen Umweltministern den niedrigsten CO2-Ausstoß - Bester  
Regierungschef ist Carsten Sieling aus Bremen - Negativer  
Spitzenreiter ist Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller -  
Deutsche Umwelthilfe kritisiert den immer noch hohen Anteil an  
Diesel-Dienstwagen und spritdurstigen Plug-In Hybriden - Deutsche  
Umwelthilfe mehr...
 
Die Inforadio-Marathonwette 2018: 42 Hörerinnen und Hörer beim Berlin-Marathon gegen die Schnellsten der Welt - Jetzt geht es um den Weltrekord Berlin (ots) - Der Marathon-Weltrekord von 2 Stunden 2 Minuten und 
57 Sekunden ist das Ziel der Inforadio-Marathonwette 2018. Schneller  
als der Schnellste beim Berlin-Marathon - das hat die  
Inforadio-Staffel 2017 geschafft. Aber schnell war auch der Ehrgeiz  
geweckt und das neue Motto festgelegt: Da geht noch mehr! Damit das  
gelingt, möchte sich die Inforadio-Staffel noch einmal verstärken und 
sucht - neben den erfolgreichen Teilnehmern aus dem Vorjahr -  
ambitionierte Läuferinnen und Läufer beim Berlin-Marathon am 16.  
September 2018. mehr...
 
"Türsteher Europas" und "Afrikas Flüchtlinge": Zwei ZDF-Dokus (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Zwei aktuelle Dokumentationen zur Flüchtlingssituation in Afrika  
sind am Donnerstag, 16. August 2018, im ZDF zu sehen: Zunächst fragt  
um 22.15 Uhr die Dokumentation "Türsteher Europas - Wie Afrika  
Flüchtlinge stoppen soll" nach den Bemühungen Europas, die Kontrolle  
seiner Außengrenzen in den afrikanischen Kontinent zu verschieben. Um 
0.30 Uhr folgt dann die Dokumentation "Afrikas Flüchtlinge - Das  
Milliardengeschäft der Schleuser". 
 
   Die EU investiert Milliarden, um afrikanische Staaten als ihre  
neuen Grenzschützer mehr...
 
ZDF-"aspekte - on tour" besucht Europäische Kulturhauptstädte 2018 (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Valletta auf Malta und das niederländische Leeuwarden sind die  
Europäischen Kulturhauptstädte 2018. Katty Salié und Jo Schück waren  
für die ZDF-Kultursendung "aspekte" vor Ort. Über ihre Eindrücke und  
Begegnungen berichtet  am Freitag, 17. August 2018, 23.15 Uhr,  
"aspekte - on tour: Europäische Kulturhauptstädte 2018". 
 
   Die gesamte Region Friesland ist Kulturhauptstadt - mit Leeuwarden 
im Zentrum und zehn weiteren Städtchen, gelegen inmitten einer  
flachen, grünen, weitgehend strukturschwachen Naturlandschaft, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |