| | | Geschrieben am 09-08-2018 Sarah Brandner in Maxi: "Die Zeit als Model ist begrenzt. Ich bin fast 30 und möchte mir eine Karriere aufbauen, die mich auch langfristig erfüllt."
 | 
 
 Hamburg (ots) - Model, Schauspielerin, "Freundin von": Bisher
 spielte sich die Karriere von Sarah Brandner im Rampenlicht ab. Jetzt
 wählt sie einen weniger glamourösen Weg als Ernährungsberaterin.
 Einen Kurswechsel stellt die neue Karriere für die Hobby-Köchin
 jedoch nicht dar. "Dass ich meine Leidenschaft nun zum Beruf mache,
 ist für mich ein logischer Schritt", sagt Sarah Brandner im Interview
 mit Maxi. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung war ihr schon immer
 sehr wichtig.
 
 "Und seien wir doch mal ehrlich: Die Zeit als Model ist begrenzt.
 Ich bin jetzt fast 30 und möchte mir eine Karriere aufbauen, die mich
 auch langfristig erfüllt", gesteht die schöne Blondine. Sie geht ihre
 Zukunftsplanung realistisch an. Einen klaren Bruch mit der Karriere
 im Rampenlicht möchte sie trotzdem nicht: "Ich mag es nicht, Sachen
 so strikt abzubrechen."
 
 Ende des Jahres beendet Sarah Brandner ihre Ausbildung zur
 Ernährungsberaterin, danach folgt die Ausbildung zur Yoga-Lehrerin.
 Konkrete Pläne gibt es noch nicht, das Model geht die Planung
 gelassen an: "Ich vertraue meinem Lebensflow und bin gespannt, was
 die nächsten Jahre alles passieren wird. Der Weg ist das Ziel und ich
 genieße meinen sehr."
 
 Was machen die meisten Menschen falsch, wenn es um Ernährung geht?
 "Viele sind einfach wahnsinnig verunsichert. Das beobachte ich auch
 in meinem eigenen Freundeskreis. Jeder möchte sich gut und richtig
 ernähren, aber niemand weiß, wie er das anstellen soll", sagt die
 angehende Ernährungsberaterin und meint damit vor allem die
 widersprüchlichen Studien, die verwirren.
 
 Welcher Ernährungstrend ist denn nun der richtige? "Eine gesunde
 Ernährung ist ausgewogen und funktioniert ohne krampfhaften
 Verzicht", erklärt Sarah Brandner. Sie selbst kocht täglich frisch
 und gibt daher einen entscheidenden Tipp: "Wer Fertiggerichte
 komplett aus seinem Leben streicht, der kämpft auch nicht mit
 Übergewicht."
 
 Hinweis für Redaktionen:
 
 Der vollständige Artikel erscheint in der neuen Maxi-Ausgabe (ab
 9. August 2018 im Handel). Auszüge und Bildmaterial sind bei Nennung
 der Quelle "Maxi" zur Veröffentlichung frei.
 
 Über Maxi
 
 Maxi ist der ultimative Survival Guide für die Generation Y. Auf
 die vielfältigen Fragen der Leserinnen reagiert Maxi, indem sie eine
 Haltung zur Welt der unbegrenzten Möglichkeiten einnimmt, ohne zu
 bewerten. Dabei kokettiert das Premiummagazin humorvoll und smart mit
 den Alltags- und Lebens-Phänomenen der 28- bis 38-Jährigen. Maxi wird
 einzigartig konkret und bietet Leserinnen von der ersten bis zur
 letzten Seite Service. Zeitgeist, Fashion, Beauty, Herz & Seele sind
 die Kernsäulen von Maxi. Aber auch Gesundheit, Food, Wohnen, Kultur
 und Reise sind Themen, die die Maxi-Leserinnen bewegen und zu denen
 Maxi facettenreiche Inspirationen und Service bietet.
 
 Über Bauer Premium
 
 Unter der Dachmarke BAUER PREMIUM bündelt die Bauer Media Group
 insgesamt die sieben Premiummarken COSMOPOLITAN, einfach.sein,
 Happinez, InTouch Style, JOY, Maxi, Shape sowie die Luxusmarke
 Madame. Inhaltlich unterschiedlich positioniert, sprechen sie die
 unterschiedlichen Premium-Frauen-Zielgruppen in ihrer ganzen Breite
 an. Für jede Marke gilt derselbe Premiumanspruch bei Produktqualität,
 Preispositionierung und Zielgruppe. BAUER PREMIUM kennt Premium- und
 Luxusmärkte, -marken und -zielgruppen wie kaum ein anderes
 Medienhaus: Auch bei den hochwertigen monatlichen Frauenzeitschriften
 ist die Bauer Media Group die Nr. 1: Kein Verlag verkauft mehr
 Exemplare im monatlichen Premium- und Luxussegment (rund 1,15 Mio.
 durchschnittlicher Gesamtverkauf IVW 1-4 2017). Mit diesem Portfolio
 ist der Verlag die marktführende Größe bei anspruchsvollen Premium-
 und Luxus-Frauen-Zielgruppen. BAUER PREMIUM ist Teil der Bauer Media
 Group, einem der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 700
 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und über 100 Radio- und
 TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Mit
 ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group
 ihre Leidenschaft für Menschen und Marken.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bauer Media Group
 Heinrich Bauer Verlag KG
 Unternehmenskommunikation
 Anna Störmer
 T +49 40 30 19 10 74
 anna.stoermer@bauermedia.com
 www.bauermedia.com
 https://blog.bauermedia.com/
 http://twitter.com/bauermediagroup
 
 Original-Content von: Bauer Media Group, Maxi, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649490
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Märchenperlen: ZDF-Drehstart für "Schneewittchen" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Frei nach dem Märchen der Brüder Grimm: Seit Anfang August  
entsteht in der Burg Pernstejn/Tschechien und an zahlreichen  
Naturmotiven außerhalb Prags die Neuverfilmung von "Schneewittchen"  
für die ZDF-Sendereihe "Märchenperlen". Die Rolle des Schneewittchens 
spielt Tijan Marei, Nadeshda Brennicke verkörpert die böse  
Stiefmutter, Prinz Kilian wird von Ludwig Simon dargestellt. In  
weiteren Rollen sind Victor Schefé, Armin Rohde, Peter Brownbill und  
andere zu sehen. Kameramann Ngo The Chau führt erstmals auch Regie. mehr...
 
phoenix plus: Europatour Tschechien 2018 - Freitag, 10. August 2018, 10.30 Uhr Bonn (ots) - Vor 50 Jahren - im Mai 1968 - gingen die Menschen auf 
die Straße, um für Freiheit und Demokratie zu demonstrieren. Die  
Reformbewegung in der damaligen Tschechoslowakei, die einen  
"Sozialismus mit menschlichem Antlitz" wollte, wurde von breiten  
Teilen der Bevölkerung unterstützt. Dann rollten Panzer durch die  
Stadt. Der "Prager Frühling" fand ein gewaltsames Ende.  
ARD-Korrespondent Jürgen Osterhage spricht für phoenix mit einer  
Zeitzeugin, die den Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes  
miterlebt hat. 
 
   Im Gespräch mehr...
 
Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Sonntag, 12. August 2018 (Woche 33) bis Mittwoch, 19. September 2018 (Woche 38) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 12. August 2018 (Woche 33)/09.08.2018 
 
   15.45	Land & Lecker 
 
   Der Biohof aus Simmerath 	Erstsendung:	11.09.2017  in WDR 	Folge  
2/6 
 
   Heute geht es zu Familie Wirtz, nach Simmerath, nahe der  
belgischen Grenze. Tanja und Frank Wirtz sind Bio Bauern mit Leib und 
Seele. Tanja, die gelernte Bürokauffrau, arbeitet seit der Geburt  
ihres ersten Kindes Vollzeit auf dem Hof. Mit den Wirtz leben jede  
Menge glückliche Schafe, Rinder, Hühner und Schweine. So wird das  
gute Stück Fleisch natürlich auch in mehr...
 
Analog war gestern... / KiKA-Schwerpunkt: Wie das "Abenteuer digital" Kinder zum Staunen bringt (FOTO) Erfurt (ots) - 
 
   Roboter als Haustiere, intelligente Kleidung, virtuelle Welten,  
selbstfahrende Autos - die Digitalisierung macht es möglich. Der  
KiKA-Themenschwerpunkt "Respekt für meine Rechte! - Abenteuer  
digital" (10. bis 28. September) zeigt eindrücklich und vielfältig,  
wie neue Technologien Kinder zum Staunen bringen, ihnen den Alltag  
erleichtern oder einfach nur Spaß machen. 
 
   Während das Medienmagazin "Timster" (KiKA) täglich und live die  
Themen der Wissensmagazine von ARD und ZDF "neuneinhalb" (WDR),  
"logo! extra" mehr...
 
"ZDI talents - Die besten Webvideos des Jahres" im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Finale beim "Cash & Quote-Award": Innerhalb eines Jahres - von  
Juni 2017 bis Juni 2018 - suchte ZDI talents jeden Monat die  
kreativsten Videomacher. Am Montag, 13. August 2018, 0.30 Uhr,  
präsentiert das ZDF alle zwölf Gewinnervideos, darunter auch das  
Video des "ZDI talent des Jahres". Diesem winkt ein  
Entwicklungsauftrag vom ZDF in Höhe von 5000 Euro. 
 
   Ein weiteres Highlight der Sendung sind Interviews, die die  
ZDI-Hosts Maike aka Vegas und Daniele Rizzo mit den Kreativen bei der 
Arbeit führen. Sie fragen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |