| | | Geschrieben am 09-08-2018 rbb-exklusiv: Hotelier Hilpert im offenen Vollzug gestorben
 | 
 
 Berlin (ots) - Axel Hilpert ist tot.
 
 Nach rbb-Informationen starb der Hotelier im offenen Vollzug in
 Berlin-Hakenfelde. Die Justizverwaltung bestätigte dem rbb lediglich,
 dass am Donnerstagmorgen ein 71-Jähriger tot in Haftanstalt
 aufgefunden wurde. Erste Hinweise deuten auf einen natürlichen Tod
 hin. Wie in solchen Fällen üblich, hat die Polizei Ermittlungen
 aufgenommen.
 
 Hilpert wurde im vergangenen Jahr wegen Subventionsbetrugs und
 Steuerhinterziehung in Zusammenhang mit seinem Luxusferienresort am
 Schwielowsee zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Das
 Haftende wäre 2021 gewesen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rundfunk Berlin-Brandenburg
 radioBerlin 88,8
 Chef vom Dienst
 Tel.: +49 (0)30 979 93-34 210
 Fax: +49 (0)30 979 93-34 219
 aktuell@radioberlin.de
 planung@radioberlin.de
 
 Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649445
 
 weitere Artikel:
 
 | 
4. September 2018
radioBerlin 88,8 präsentiert: 
Das gibt's nur einmal - und nur in Berlin! U.S. Air Forces in Europe Band feat. Till Brönner - am 4. September im IFA-Sommergarten (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   radioBerlin 88,8 vom rbb präsentiert eine einmalige musikalische  
Premiere: Till Brönner, der bekannteste deutsche Jazztrompeter,  
trifft die U.S. Air Forces in Europe Band, eine der großartigsten Big 
Bands überhaupt. Am 4. September 2018 um 17.30 Uhr spielen sie im  
IFA-Sommergarten unter dem Titel "Das gibt's nur einmal - und nur in  
Berlin!" eine lockere Mischung aus den großen Swing-Klassikern von  
Glenn Miller bis Benny Goodman und den größten Pop-Hits aller Zeiten. 
 
   "Ich freue mich total auf diese musikalische mehr...
 
Sex, Soul und Soap: Internet-Phänomen Katja Krasavice zieht mit Castingshow-Sieger Alphonso Williams und "Marienhof"-Star Nicole Belstler-Boettcher ins "Promi Big Brother"-Haus (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Big Brother lädt ab Freitag, 17. August (20:15 Uhr, SAT.1) zwei  
Wochen zum Spielen ein und die Prominenten sind seiner Einladung  
gefolgt. Die ersten drei Bewohner von "Promi Big Brother" freuen sich 
auf ihren Einzug in Deutschlands prominenteste Wohngemeinschaft: für  
das provokante Internet-Phänomen Katja Krasavice (21),  
Castingshow-Sieger Alphonso Williams (56) und "Marienhof"-Star Nicole 
Belstler-Boettcher (55) geht es bei "Promi Big Brother" um tägliche  
Herausforderungen, Status und Entbehrungen. 
 
   mehr...
 
Hitzewelle in Deutschland: Arzneimittel richtig lagern Berlin (ots) - Arzneimittel sollten in der Regel möglichst kühl  
und trocken aufbewahrt werden. Es ist wichtig, den Angaben zur  
Lagerung auf der Umverpackung und im Beipackzettel zu folgen.  
Ansonsten könnte die Wirksamkeit des Medikamentes beeinträchtigt  
werden. Darauf weist der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller  
e.V. (BAH) im Zuge der seit Wochen anhaltenden Hitzewelle hin. 
 
   "Arzneimittel sind empfindliche Produkte. Zu hohe  
Lagertemperaturen und Sonneneinstrahlung können ihre Qualität und  
Wirksamkeit beeinträchtigen. Daher mehr...
 
Nothelfer aus Leidenschaft / Welttag der humanitären Hilfe: Engagement jenseits der Schlagzeilen in Kenia Bensheim (ots) - Zwei Jahre lang litt Kenia unter extremer Dürre.  
Dann regnete es im Frühjahr so heftig, dass ganze Dörfer unter Wasser 
standen. Eine Viertelmillion Menschen musste ihre Dörfer verlassen,  
viele von ihnen harren bis heute in Notunterkünften aus. "Menschen  
mit Behinderungen sind von solchen Naturkatastrophen besonders  
betroffen", sagt Dr. Rainer Brockhaus, Vorstand der  
Christoffel-Blindenmission (CBM). "Sie werden häufig vergessen und  
erhalten als letzte Hilfe." Um dies zu verhindern, leistet die CBM  
auch in Kenia inklusive mehr...
 
Journalismus der Zukunft: Deutsche haben Print noch nicht abgeschrieben und fordern Kennzeichnungen für KI-generierte Texte (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   - 49 % der Befragten stehen automatisiert erstellten Nachrichten  
     skeptisch/kritisch gegenüber 
   - Deutsche fordern: Mittels Künstlicher Intelligenz (KI)  
     entstandene Nachrichten sollten gekennzeichnet werden 
   - Mehr als die Hälfte der Deutschen (57 %) glaubt, dass  
     Printmedien überleben werden 
   - In autonomen Pkw werden Unterhaltung und Nachrichten-Konsum im  
     Fokus stehen 
 
   Ein schneller Blick aufs Smartphone ersetzt oft die Lektüre der  
Tageszeitung, ein schnelles Web-Video die 20 Uhr-Nachrichten. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |