| | | Geschrieben am 09-08-2018 Insekten schützen kann jeder (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Der Artenreichtum lässt sich durch einfache Maßnahmen erhalten
 
 Auch wenn wir viele von ihnen mit bloßem Auge gar nicht sehen
 können, sind Insekten äußerst nützlich für uns: Sie bestäuben
 Pflanzen, sind Nahrung für viele andere Tiere, geben wertvolle
 Anregungen für die medizinische Forschung, zersetzen abgestorbene
 Pflanzen und Tiere und führen dem Boden Nährstoffe zu. Kurzum:
 Insekten sind ein essentieller Baustein in ökologischen Kreisläufen.
 Und sie sind stark gefährdet. "Es wird viel zu oft vergessen, dass
 Insekten für uns Menschen und die Natur schlichtweg unersetzlich
 sind", sorgt sich Helmut Selders, Präsident des Bundes Deutscher
 Baumschulen (BdB). "Umso wichtiger ist es, dass jetzt jeder Einzelne
 von uns aktiv wird und etwas für einen entsprechenden Schutz der
 Insekten tut. Jeder noch so kleine Beitrag zählt und kann etwas
 bewirken, um dem Insektensterben entgegenzutreten."
 
 Es gibt sehr einfache Dinge, die jeder auf dem Balkon oder im
 eigenen Garten für die Insekten tun kann. "Das Wichtigste ist, von
 den blütenarmen Monokulturen weg zu kommen", meint Helmut Selders.
 "Insekten lieben blühende Gartenlandschaften und verhungern in
 Steinwüsten. Mit den richtigen Pflanzen sorgen wir für reichhaltige
 Nahrung für Insekten und damit auch für viele andere Tiere." Im
 Garten kann man z.B. einfach eine "wilde Ecke" mit einem bunten Mix
 aus blühenden Bäumen, Sträuchern und Stauden gestalten. Dieser
 Bereich sollte nicht gemäht und nach Möglichkeit auch nicht betreten
 werden und kann so reichhaltige Nahrung und einen Rückzugsort bieten.
 Oder man reserviert einen ganzen Balkonkasten für Wildblumen, die
 Insekten anlocken und dabei sehr dekorativ sind.
 
 Für ein Nahrungsangebot im zeitigen Frühjahr sollten Frühblüher
 wie Krokusse und Schneeglöckchen gepflanzt werden. In der Kombination
 mit den richtigen Gehölzen kann das wichtige Synergien schaffen, denn
 es gibt viele insektenfreundliche Gehölzarten wie etwa die
 Kornelkirsche, der Ahorn, die Eiche oder die Linde. Die Experten in
 den Baumschulen geben dabei gern Hilfestellung und informieren,
 welche Pflanzen für welche Insekten und für welche Standorte geeignet
 sind.
 
 Ein weiterer wichtiger Punkt ist der überlegte Einsatz von
 Pflanzenschutzmitteln im heimischen Garten. Damit tut man nicht nur
 den Insekten sondern auch sich selbst etwas Gutes. Die
 Baumschulexperten stehen dabei gern mit Rat und Tat zur Seite. Sie
 wissen aus Erfahrung ganz genau, wie der Hobbygärtner seine Pflanzen
 schützen kann, ohne den Insekten zu schaden. Auch mit naturnaher
 Bodenbearbeitung kann man die Insekten unterstützen. Viele legen ihre
 Eier im Boden ab und sind daher auf einen lockeren und nicht
 verdichteten Boden angewiesen. Im Herbst und Winter gewähren
 Insektenhotels unseren Nützlingen Unterschlupf und Schutz in der
 kalten Jahreszeit. Diese lassen sich ganz einfach selberbauen,
 allerdings gilt es einige grundsätzliche Regeln zu beachten. So
 sollte man z.B. auf die Auswahl der richtigen Hölzer achten, da die
 Insekten dieses sonst verschmähen würden. Anleitungen zum Selbstbau
 finden sich Internet, bei Naturschutzverbänden oder bei
 spezialisierten Baumschulen.
 
 Über den Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
 
 Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. ist die berufsständische
 Vereinigung und Interessenvertretung der Baumschulen. Als Vertretung
 der rund 1.000 angeschlossenen Betriebe hat der BdB die Aufgabe, die
 Baumschulwirtschaft nach innen und außen zu stärken, wettbewerbsfähig
 zu machen und zu halten. Die Branche kultiviert Gehölze auf aktuell
 weit über 20.000 Hektar mit einem jährlichen Produktionswert von über
 1. Mrd. Euro. Auf Landesebene ist der BdB in 15 Landesverbände
 unterteilt, in denen zum großen Teil kleine und mittelständische
 Baumschulunternehmen organisiert sind. Die Betriebe vereinigen sich
 unter dem Leitmotiv der Branche "Grün ist Leben - Baumschulen
 schaffen Leben".
 
 www.gruen-ist-leben.de
 
 Folgen Sie dem BdB auf www.facebook.com/BunddeutscherBaumschulen.
 Treten Sie unserer Xing-Gruppe "Grün ist Leben" bei. Unsere
 Pressemeldungen im Internet finden Sie unter
 https://www.gruen-ist-leben.de/meta-menue/pressemitteilungen/.
 
 Weiteres Pressematerial finden Sie auch im Presseportal von news
 aktuell unter: http://www.presseportal.de/abo/direct/nr/126784.
 
 Ein Pressefoto steht honorarfrei zum Download zur Verfügung:
 http://ots.de/cxYPko Bildunterschrift: Biene auf Lindenblüte, Foto:
 Kosolovskyy/iStock
 
 
 
 Pressekontakt:
 Teodora Vasileva
 Referentin für Verbandskommunikation
 Tel.: 030-240 86 99-24
 vasileva@gruen-ist-leben.de
 www.gruen-ist-leben.de
 
 Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649420
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hitzeglocke über Rheinland-Pfalz / Müssen wir uns in Zukunft besser vor der Hitze schützen? / "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" heute, Do., 9.8.2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (VIDEO) Mainz (ots) - 
 
   Dirk L. aus Kirn erwischte der Hitzekollaps in seinem Bad  
Kreuznacher Linienbus. Er konnte einfach nicht mehr weiterfahren. Der 
Bus war wie fast alle öffentlichen Verkehrsmittel im Land nicht  
ausreichend klimatisiert. Vielen Rheinland-Pfälzern geht es derzeit  
ähnlich. Sie können einfach nicht mehr weiterarbeiten. Besonders  
betroffen sind immer wieder Handwerker, deren Baustellen der prallen  
Sonne ausgesetzt sind. Auch viele Senioren leiden unter der Hitze. In 
den Altenheimen sind die Notärzte und Sanitäter im Dauereinsatz. mehr...
 
Eine eigene "KiKA LIVE"-Sendung mit Special Guest / Für die "KiKA LIVE - Dreamteam"-Gewinner Lena und Matteo geht ein Traum in Erfüllung Erfurt (ots) - Lena (16) aus Erding und Matteo (16) aus Bad  
Aibling sind das "Dreamteam 2018"! Vom 19. bis 29. März überzeugten  
sie bei "KiKA LIVE - Dreamteam" (KiKA) mit Geschicklichkeit,  
Schnelligkeit, Intelligenz, Witz und Charme. Dem Gewinnerduo winkt  
nun das tolle Erlebnis, einmal selbst eine "KiKA LIVE"-Sendung zu  
moderieren. Ausgestrahlt wird die Folge am 14. August um 20:00 Uhr  
bei KiKA. 
 
   Gewinnersendung: Musik, Spaß und Abwechslung mit Special Guest Das 
gab es noch nie bei "KiKA LIVE": Jess und Ben geben das Mikrofon mehr...
 
Faktencheck: Sommerurlaub 2018 - Deutsche legen Wert auf Sicherheit Saarbrücken (ots) -  
 
- Knapp zwei Drittel (62 Prozent) der Deutschen meiden bestimmte  
Länder wegen ihrer politischen Lage.     
- Ein Drittel der Deutschen bevorzugt Ferien im eigenen Land, weil es 
sicher und verlässlich ist. 
 
   Sommerzeit ist Reisezeit! Die überwiegende Mehrheit der Deutschen  
geht bei ihrer Urlaubswahl auf Nummer sicher. Denn laut einer  
repräsentativen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt wird  
auch die Reiseplanung von der globalen Sicherheitslage beeinflusst:  
Knapp zwei Drittel (62 Prozent) der Deutschen mehr...
 
car2go auf Reisen: Kunden setzen auch im Urlaub vermehrt auf flexible Mobilität (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Flexibles Carsharing ist auch im Urlaub sehr gefragt. Im Vergleich 
zum Vorjahr stieg die Zahl der länderüberschreitenden Anmietungen im  
ersten Halbjahr 2018 um 42 Prozent. Dazu zählen Fahrten von  
Geschäftsreisenden ebenso wie touristische Besuche in europäischen  
car2go Standorten.  
 
   Bevorzugtes Ziel bei den länderübergreifenden Fahrten ist  
Deutschland. Allein 43 Prozent der Auslandsfahrten, die im ersten  
Halbjahr 2018 bei car2go getätigt wurden, legten europäische car2go  
Kunden auf deutschen Straßen zurück. mehr...
 
Outdoor Cooking der besonderen Art (FOTO) Waldbröl (ots) - 
 
   Panarbora überrascht seine Gäste kulinarisch 
 
   "Wie hätten Sie es gern? Medium, Durch oder etwas Blutig?"  
Außergewöhnliche Gespräche, die inzwischen täglich auf der  
Ausflugsterrasse des Restaurants im Naturerlebnispark Panarbora  
stattfinden.  
 
   Das Kochen unter freiem Himmel fasziniert viele Menschen, weil es  
ursprünglich und naturverbunden ist. Eben ein Freiheitsgefühl, das zu 
einem Natur- und Erlebnispark passt. Selbst prominente TV-Köche wären 
überrascht, wenn sie sehen würden, was das Team um den Küchenchef mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |