| | | Geschrieben am 09-08-2018 Hitzeglocke über Rheinland-Pfalz / Müssen wir uns in Zukunft besser vor der Hitze schützen? / "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" heute, Do., 9.8.2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (VIDEO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Dirk L. aus Kirn erwischte der Hitzekollaps in seinem Bad
 Kreuznacher Linienbus. Er konnte einfach nicht mehr weiterfahren. Der
 Bus war wie fast alle öffentlichen Verkehrsmittel im Land nicht
 ausreichend klimatisiert. Vielen Rheinland-Pfälzern geht es derzeit
 ähnlich. Sie können einfach nicht mehr weiterarbeiten. Besonders
 betroffen sind immer wieder Handwerker, deren Baustellen der prallen
 Sonne ausgesetzt sind. Auch viele Senioren leiden unter der Hitze. In
 den Altenheimen sind die Notärzte und Sanitäter im Dauereinsatz.
 Viele Bewohner werden mit Herz-Kreislaufproblemen ins Krankenhaus
 gebracht. Halten die hohen Temperaturen an, befürchten Ärzte
 verstärkt Todesfälle. So wie 2003. Damals starben allein in
 Westeuropa rund 70.000 Menschen an den Folgen der Hitze. Experten
 fordern deshalb den Hitzeschutz zu verbessern. Auch in
 Rheinland-Pfalz müsse ganz anders gebaut werden. Wohnungen und Büros
 sollten mit moderner Klimatechnik ausgerüstet werden. Müssen wir uns
 in Zukunft alle besser vor der Hitze schützen und vor allem, wie
 genau können wir unsere Häuser und Wohnungen technisch aufrüsten?
 "Zur-Sache Rheinland-Pfalz!"-Reporter Alexander Knecht hat
 recherchiert.
 
 Moderation: Britta Krane
 
 Weitere Themen der Sendung:
 
 - Protest in Locherhof - Bürger im Westerwald fordern
 Straßensanierung
 - "Zur-Sache PIN": Wer bezahlt eigentlich kaputte Straßen?
 - Übernachten in Privatwohnungen: Internet-Vermittler wie Airbnb
 boomen - Wie groß ist der Schaden für Wohnungssuchende und
 Hoteliers im Land?
 - Diskussion um "allgemeine Dienstpflicht" - Werden junge Frauen
 und Männer bald zwangsrekrutiert?
 
 "Zur Sache Rheinland-Pfalz!"
 
 Das SWR-Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" berichtet über
 die Themen, die das Land bewegen. Vor-Ort-Reportagen,
 Hintergrundfilme, Studiointerviews und Satirebeiträge lassen
 politische Zusammenhänge verständlich werden.
 
 Informationen auf www.zur-sache-rp.de
 
 Mediathek: Nach der Ausstrahlung sind die Sendung und deren
 einzelne Beiträge auf www.SWRmediathek.de und
 www.SWR.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de zu sehen.
 
 Pressefotos auf www.ARD-foto.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929 32755,
 sibylle.schreckenberger@swr.de.
 
 Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649421
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Eine eigene "KiKA LIVE"-Sendung mit Special Guest / Für die "KiKA LIVE - Dreamteam"-Gewinner Lena und Matteo geht ein Traum in Erfüllung Erfurt (ots) - Lena (16) aus Erding und Matteo (16) aus Bad  
Aibling sind das "Dreamteam 2018"! Vom 19. bis 29. März überzeugten  
sie bei "KiKA LIVE - Dreamteam" (KiKA) mit Geschicklichkeit,  
Schnelligkeit, Intelligenz, Witz und Charme. Dem Gewinnerduo winkt  
nun das tolle Erlebnis, einmal selbst eine "KiKA LIVE"-Sendung zu  
moderieren. Ausgestrahlt wird die Folge am 14. August um 20:00 Uhr  
bei KiKA. 
 
   Gewinnersendung: Musik, Spaß und Abwechslung mit Special Guest Das 
gab es noch nie bei "KiKA LIVE": Jess und Ben geben das Mikrofon mehr...
 
Faktencheck: Sommerurlaub 2018 - Deutsche legen Wert auf Sicherheit Saarbrücken (ots) -  
 
- Knapp zwei Drittel (62 Prozent) der Deutschen meiden bestimmte  
Länder wegen ihrer politischen Lage.     
- Ein Drittel der Deutschen bevorzugt Ferien im eigenen Land, weil es 
sicher und verlässlich ist. 
 
   Sommerzeit ist Reisezeit! Die überwiegende Mehrheit der Deutschen  
geht bei ihrer Urlaubswahl auf Nummer sicher. Denn laut einer  
repräsentativen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt wird  
auch die Reiseplanung von der globalen Sicherheitslage beeinflusst:  
Knapp zwei Drittel (62 Prozent) der Deutschen mehr...
 
car2go auf Reisen: Kunden setzen auch im Urlaub vermehrt auf flexible Mobilität (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Flexibles Carsharing ist auch im Urlaub sehr gefragt. Im Vergleich 
zum Vorjahr stieg die Zahl der länderüberschreitenden Anmietungen im  
ersten Halbjahr 2018 um 42 Prozent. Dazu zählen Fahrten von  
Geschäftsreisenden ebenso wie touristische Besuche in europäischen  
car2go Standorten.  
 
   Bevorzugtes Ziel bei den länderübergreifenden Fahrten ist  
Deutschland. Allein 43 Prozent der Auslandsfahrten, die im ersten  
Halbjahr 2018 bei car2go getätigt wurden, legten europäische car2go  
Kunden auf deutschen Straßen zurück. mehr...
 
Outdoor Cooking der besonderen Art (FOTO) Waldbröl (ots) - 
 
   Panarbora überrascht seine Gäste kulinarisch 
 
   "Wie hätten Sie es gern? Medium, Durch oder etwas Blutig?"  
Außergewöhnliche Gespräche, die inzwischen täglich auf der  
Ausflugsterrasse des Restaurants im Naturerlebnispark Panarbora  
stattfinden.  
 
   Das Kochen unter freiem Himmel fasziniert viele Menschen, weil es  
ursprünglich und naturverbunden ist. Eben ein Freiheitsgefühl, das zu 
einem Natur- und Erlebnispark passt. Selbst prominente TV-Köche wären 
überrascht, wenn sie sehen würden, was das Team um den Küchenchef mehr...
 
Isabelle Adjani: "Meine Astrologin sagt, dass noch Großes auf mich wartet." Hamburg (ots) - Sie ist eine der größten Film-Ikonen Frankreichs,  
hat fünf Césars - und möchte es nun noch mal in Hollywood versuchen.  
In der aktuellen GALA (Heft 33/2018, ab heute im Handel) sagt die  
63-Jährige: "Ich habe nicht mehr das Gefühl, zu alt zu sein, um noch  
Erfolg zu haben. In den USA gibt auch immer mehr gute Serienrollen."  
Außerdem fühle sie sich durch die Sternenkonstellation ermutigt:  
"Meine Astrologin sagt, dass noch Großes auf mich wartet", so Adjani. 
 
   Diese Meldung ist mit Quellenangabe GALA zur Veröffentlichung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |