| | | Geschrieben am 08-08-2018 Starker Dienstag: Die kabel eins-Reportage "Die Klinik" punktet mit 5,2 Prozent Marktanteil / Tagesmarktanteil 5,8 Prozent
 | 
 
 Unterföhring (ots) - Quotenstarker Blick hinter
 Krankenhaus-Kulissen: Die Reportage "Die Klinik - Ärzte, Helfer,
 Diagnosen" erreicht am Dienstagabend bei kabel eins sehr gute 5,2
 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern.
 
 Im Anschluss erzielt das "K1 Magazin" einen Marktanteil von 5,3
 Prozent (Z. 14-49 J.). Der Tagesmarktanteil von kabel eins lag bei
 hervorragenden 5,8 Prozent in derselben Zielgruppe.
 
 In der letzten Folge von "Die Klinik" am Dienstag, 14. August 2018
 um 20:15 Uhr, steht unter anderem bei Dr. Schwarzbach eine
 komplizierte Tumor-Operation an.
 
 * Basis: Marktstandard TV
 
 Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK | videoSCOPE |
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland | Business Intelligence Erstellt:
 08.08.2018 (vorläufig gewichtet)
 
 Kontakt:
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
 Eva Gradl
 Kommunikation/PR - Factual & Sports
 Tel.: 089/9507-1127
 Eva.Gradl@ProSiebenSat1.com
 http://www.presse.kabeleins.de
 
 Original-Content von: kabel eins, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649271
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Feuerwerksspektakel "Rhein in Flammen - von Konstanz bis Koblenz" / Live am Samstag, 11. August 2018 von 20:15 bis 23:30 Uhr im SWR Fernsehen (VIDEO) Stuttgart (ots) - 
 
   Wie eine glitzernde Perlenschnur ziehen sich Feuerwerke am Rhein  
entlang - von Konstanz am Bodensee bis zur Festung Ehrenbreitstein  
vor Koblenz. Der Südwestrundfunk (SWR) vereinigt die Veranstaltungen  
"Konstanzer Seenachtfest" und "Rhein in Flammen von Spay bis Koblenz" 
in einer abendfüllenden Sendung im SWR Fernsehen. Die Sendung "Rhein  
in Flammen - von Konstanz bis Koblenz" ist am Samstag, 11. August  
2018 von 20:15 bis 23:30 Uhr live im SWR Fernsehen zu sehen. 
 
   Einstimmen auf farbenprächtige Feuerwerke mehr...
 
Kinder mit Typ-1-Diabetes erhalten jetzt leichter Pflegegeld (FOTO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Die Chancen für Kinder mit Typ-1-Diabetes, Pflegegeld zu bekommen, 
haben sich deutlich verbessert: Eltern dieser Kinder profitieren seit 
der Pflegereform 2017 von einer neuen Art der Begutachtung, wie Dr.  
Andrea Kimmel, Gesundheitswissenschaftlerin im Team Pflege des  
Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen,  
im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" erklärt. Berücksichtigten die 
Pflegekassen vor 2017 nur die Hilfe bei Körperpflege und Ernährung,  
kann mittlerweile auch die Unterstützung mehr...
 
Verbotene Wildnis - Naturwunder nach der Kohle Berlin (ots) - Di 14.08.2018 | 21:00 | rbb Fernsehen 
 
   Film von Heiderose Häsler und Wolfgang Albus 
 
   Einst vom Tagebau geschunden, findet sich heute auf dem ehemaligen 
Braunkohleabbaugebiet der Lausitz eine der spektakulärsten  
Landschaften Deutschlands. Der Film "Verbotene Wildnis - Naturwunder  
nach der Kohle" zeigt bildgewaltig, dass aus früheren Stätten der  
Kohle- und Energiewirtschaft wahre Naturwunder entstanden sind. Doch  
diese einzigartige Wildnis ist nun erneut von Zerstörung bedroht. Die 
Dokumentation läuft am Dienstag, mehr...
 
Attraktive Ausbildung - Freie Plätze im Dachdeckerhandwerk Köln (ots) - Der Ausbildungsjahrgang 2018 ist gestartet - noch  
suchen allerdings viele junge Menschen einen geeigneten  
Ausbildungsplatz. Großer Beliebtheit erfreut sich dabei der  
Dachdeckerberuf: 2017 haben sich rund sieben Prozent mehr Jugendliche 
als im Jahr zuvor für eine Ausbildung "ganz oben" entschieden. Und  
das hat gute Gründe. 
 
   Vielfältige Ausbildung - gute Aufstiegschancen  
 
   Eine Ausbildung im Dachdeckerhandwerk hat viele Vorteile gegenüber 
anderen Ausbildungen: Eine gute Bezahlung während der Lehrzeit, einen 
krisensicheren mehr...
 
Rückruf verschiedener Bluthochdruck-Arzneimittel mit Valsartan / BAHN-BKK erstattet Zu- und Aufzahlungen bei Ersatzmedikamenten Frankfurt am Main (ots) - Seit Anfang Juli werden verschiedene  
Arzneimittel mit dem Wirkstoff Valsartan zurückgerufen, da sie  
möglicherweise produktionsbedingt mit einem krebserregenden Stoff  
verunreinigt sein können. 
 
   Präparate mit Valsartan werden zur Behandlung von Bluthochdruck  
und bei Patienten mit Herzschwäche bzw. nach einem Herzinfarkt  
eingesetzt. 
 
   Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)  
empfiehlt, Valsartan nicht ohne Rücksprache mit Arzt oder Ärztin  
abzusetzen, da das gesundheitliche Risiko mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |