| | | Geschrieben am 08-08-2018 Rückruf verschiedener Bluthochdruck-Arzneimittel mit Valsartan / BAHN-BKK erstattet Zu- und Aufzahlungen bei Ersatzmedikamenten
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Seit Anfang Juli werden verschiedene
 Arzneimittel mit dem Wirkstoff Valsartan zurückgerufen, da sie
 möglicherweise produktionsbedingt mit einem krebserregenden Stoff
 verunreinigt sein können.
 
 Präparate mit Valsartan werden zur Behandlung von Bluthochdruck
 und bei Patienten mit Herzschwäche bzw. nach einem Herzinfarkt
 eingesetzt.
 
 Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
 empfiehlt, Valsartan nicht ohne Rücksprache mit Arzt oder Ärztin
 abzusetzen, da das gesundheitliche Risiko eines Absetzens um ein
 Vielfaches höher liegt, als das mögliche Risiko durch eine
 Verunreinigung. Ein akutes Patientenrisiko besteht aktuell laut
 Einschätzung des Bundesinstitutes für Arzneimittel und
 Medizinprodukte (BfArM) nicht.
 
 Die BAHN-BKK rät ihren Versicherten, zeitnah anhand der Verpackung
 in der Apotheke vor Ort prüfen zu lassen, ob die Charge ihres
 Medikaments vom Rückruf betroffen ist. Sollte dies der Fall sein,
 kann der behandelnde Arzt nach Beratung ein Rezept für ein
 Alternativ-Präparat ausstellen.
 
 Falls für dieses Alternativ-Präparat Auf- oder erneute Zuzahlungen
 zu leisten sind, übernimmt die BAHN-BKK diese unter bestimmten
 Umständen. In jedem Falle sollten Versicherte sich vom Apotheker
 bestätigen lassen, dass es sich um ein Ersatzmedikament aufgrund des
 Rückrufs handelt. Konkrete und weitergehende Informationen sind zu
 finden auf www.bahn-bkk.de oder telefonisch über die BAHN-BKK
 Servicenummer 0800 22 46 255 abrufbar.
 
 Die BAHN-BKK ist mit rund 680.000 Kunden einer der größten
 betrieblichen Krankenversicherer Deutschlands. Als bundesweit
 geöffnete Krankenkasse mit Präventionsschwerpunkt arbeitet sie
 ständig daran, ihre Leistungen weiter auszubauen und an die
 Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Verlässlich, innovativ und immer
 einen Schritt voraus ist sie die Krankenkasse für Geschäftskunden der
 Transport- und Logistikbranche sowie für Privatkunden und bietet
 maßgeschneiderte Zusatzleistungen. Mit besonderen EXTRAS bietet die
 BAHN-BKK einen außergewöhnlich attraktiven Service für all ihre
 Kunden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 BAHN-BKK, Franklinstraße 54, 60486 Frankfurt am Main
 Ihr Ansprechpartner: Olaf Rust
 Tel.: 069 77 078 430
 Fax: 069 77 078 85 430
 E-Mail: presse@bahn-bkk.de
 www.bahn-bkk.de
 
 Original-Content von: BAHN BKK, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649287
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Work-and-Travel-Umfrage 2018 für junge Leute mit Fernweh: Mitmachen und gewinnen (FOTO) Rheda-Wiedenbrück (ots) - 
 
   Das Fachportal Auslandsjob.de möchte gerne wissen, was für junge  
Leute bei einer Work-and-Travel-Zeit wesentlich ist und ruft zum  
Mitmachen bei einer Online-Umfrage zum Thema "Work and Travel" auf.  
Die Befragung richtet sich an junge Menschen aus Deutschland,  
Österreich und der Schweiz, die planen, das Reisen und Jobben im  
Ausland miteinander zu verbinden. Die Umfrage dauert knapp 15 Minuten 
und läuft bis zum 31. August 2018 auf  
www.auslandsjob.de/umfrage-work-and-travel.php 
 
   Als Dankeschön für mehr...
 
Kinder-Medien-Studie 2018 / Kinder in Deutschland: Smart! Mit und ohne Phone (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Kein "entweder oder", sondern "sowohl als auch": Kinder in  
Deutschland wachsen in die Dualität von analogen und digitalen  
Medien- und Freizeitaktivitäten hinein und sind smart genug, beide  
Welten exzellent zu managen. Das ist eine der zentralen Erkenntnisse  
der Kinder-Medien-Studie 2018 von Blue Ocean Entertainment AG, Egmont 
Ehapa Media GmbH, Gruner + Jahr, Panini Verlags GmbH, SPIEGEL-Verlag  
und ZEIT Verlag. Die sechs Medienhäuser haben in diesem Jahr zum  
zweiten Mal in einer repräsentativen Medienstudie den mehr...
 
ZDF-"Terra X"-Dokumentation über Meisterbetrüger der Geschichte (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   "Terra X: Der große Bluff" erzählt am Sonntag, 12. August 2018,  
19.30 Uhr, im ZDF Geschichten von großen Verführern und erforscht die 
Regeln, nach denen ihre Schwindeleien funktionierten: Sie erspüren  
die Sehnsüchte und Träume ihrer Mitmenschen und bieten diesen genau  
das, was sie sich wünschen. 
 
   Unglaublich, aber wahr: Der Schotte Gregor MacGregor ging 1820 mit 
dem paradiesischen Land "Poyais", das in der Realität nicht  
existiert, in Europa hausieren und erschwindelte von gutgläubigen  
Auswanderwilligen ein mehr...
 
Drehstart für die NDR Komödie "Die Freundin meiner Mutter" mit Max Riemelt und Katja Flint (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   "Soll ich die Freundin meiner Mutter schwängern und der Bruder  
meiner Kinder sein?" Mit dieser wahnwitzigen Frage wird Jan alias Max 
Riemelt konfrontiert, als seine lesbische Mutter Viktoria (Katja  
Flint) ihn zum Samenspender ihrer Lebensgefährtin Rosalie auserwählt. 
Eine absurde Idee? Nicht, wenn Jan in ebenjene Rosalie verschossen  
ist ... 
 
   Regisseur Mark Monheim ("About a Girl") inszeniert die NDR Komödie 
"Die Freundin meiner Mutter" mit einem hochkarätigen Cast: Max  
Riemelt ("Freier Fall"), Katja Flint ("Der mehr...
 
Gesundheit von Pflegebedürftigen und Pflegenden besser stärken Berlin (ots) - Heute stellt das ZQP sein neues Internetangebot  
"Prävention in der Pflege" vor. Das frei zugängliche Portal bietet  
Wissen und Tipps zur Vorbeugung von Gesundheitsproblemen bei  
pflegebedürftigen Menschen und Pflegenden. 
 
   Prävention ist für die Gesundheit pflegebedürftiger Menschen von  
erheblicher Bedeutung. So sieht es auch die deutsche Bevölkerung: 79  
Prozent halten den Schutz und die Verbesserung der Gesundheit von  
alten und pflegebedürftigen Menschen für sehr wichtig. Dies ergab  
eine aktuelle forsa-Umfrage im mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |