| | | Geschrieben am 07-08-2018 "Meine einzige Sorge war, ob ich Englisch lernen müsste" - Schauspieler Franz Dinda über seine Übersiedlung in den Westen (FOTO)
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Was bewegt Kinder wirklich, wenn sie in ein neues Land gehen?
 Davon spricht Schauspieler Franz Dinda im Interview mit dem Magazin
 PSYCHOLOGIE bringt dich weiter (Ausgabe 05/18 ab morgen im Handel,
 www.psychologiebringtdichweiter.de). "Meine einzige Sorge war, ob ich
 jetzt Englisch lernen müsste. Als meine Mutter sagte, da spräche man
 Deutsch, hatte ich kein Problem mehr damit."
 
 Trotzdem war sein Ankommen nicht leicht: "Bis meine Mutter eine
 Pfarrstelle bekam, sind wir oft umgezogen. So hatte ich zwar nie das
 Gefühl von Heimat, da wir immer nur anwesend waren, wie
 Außerirdische, aber damit konnte ich trotzdem gut leben", erinnert
 sich Dinda, der im Grundschulalter in Westdeutschland neu anfangen
 musste. "An meinem ersten Schultag wurde ich jedoch mit dem Satz
 'Herzlich willkommen im Westen' verprügelt. Dies kam also durchaus
 auch vor."
 
 Was ihm in schwierigen Situationen geholfen hat: "Viel zu lesen -
 die angenehmste Form der Realitätsflucht", sagt der heute auch als
 Autor erfolgreiche Schauspieler. "Erst später habe ich ein
 Bewusstsein dafür entwickelt, wie man uns wahrnimmt. Wir mussten
 immer mit wenig zurechtkommen."
 
 Vorwürfe hat Franz Dinda seiner Mutter jedoch nie gemacht. "Aber
 ich litt schon darunter, nur schwer Anschluss zu finden. Ich wurde
 schnell ausfallend, wenn etwa jemand die Russenmütze diskreditiert
 hat, die ich von meinem Vater hatte."
 
 Dennoch verbindet der erfolgreiche Schauspieler heute
 "Sorglosigkeit und Harmonie" mit seiner Kindheit. "Aus der Zeit in
 der DDR habe ich nur noch wenige Bilder im Kopf, etwa die Kaugummis
 im Intershop, die unerreichbar schienen", erzählt der in Jena
 Geborene in PSYCHOLOGIE bringt dich weiter.
 
 PSYCHOLOGIE bringt dich weiter ist ein psychologisches Magazin mit
 Alltagsbezug und erscheint seit Frühjahr 2016 alle zwei Monate zu
 einem Copypreis von 6,50 Euro. Mit Interviews, Tests,
 Hintergrundgeschichten und Reportagen, die dem Leser die aktuellsten
 Erkenntnisse aus der Psychologie näherbringen und zeigen, wie er
 diese für sein Leben nutzen kann. Ein Magazin, das mit kreativen
 Ideen beflügelt, neue psychologische Ansätze ausprobiert, von
 Menschen erzählt, die Bewegendes erlebt haben - und dabei einfach
 Spaß macht.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Doreen Bark
 PSYCHOLOGIE bringt dich weiter
 INSPIRING NETWORK GmbH & Co. KG
 Tel.: 040 / 600 288 712
 E-Mail: presse@inspiring-network.com
 
 Original-Content von: PSYCHOLOGIE bringt dich weiter, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649117
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Belohnungssystem im Gehirn aktivieren, Menschen wieder handlungsfähig machen Karlsbad (ots) - Das Gehirn ist die wohl komplexeste Struktur, mit 
dessen Funktionsweise sich Wissenschaftler unterschiedlicher  
Disziplinen beschäftigen. Die Resultate der Hirnforschung sind für  
viele Berufsgruppen interessant, auch für Ergotherapeuten.  
"Tatsächlich verhält es sich so, dass Gehirnforscher heute die  
Wirkung vieler Ansätze, die Ergotherapeuten schon lange anwenden,  
bestätigen.", erklärt der Ergotherapeut Felix Haase, DVE (Deutscher  
Verband der Ergotherapeuten e. V.). Und legt dar, wie diese  
Erkenntnisse im Zusammenspiel mehr...
 
Hausmittel bei Schluckbeschwerden: Salzwasser und Quarkwickel Baierbrunn (ots) - Gegen Schluckbeschwerden bei Halsweh ist das  
Gurgeln mit Salzwasser bei leichten Verläufen ein einfaches und  
effektives Mittel. "Geben Sie einen Teelöffel Salz auf eine Tasse  
lauwarmes Wasser, gurgeln Sie mehrmals täglich, und - ganz wichtig -  
spucken Sie die Lösung wieder aus", rät Sebastian Pape, Apotheker aus 
Hannover, im Apothekenmagazin "Baby und Familie." Eine ähnliche  
Wirkung haben Salzpastillen, die es auch in einer zuckerfreien  
Variante für größere Kinder gibt, die schon lutschen können.  
Wohltuend kann mehr...
 
ECMWF Copernicus C3S monthly update: Hot and dry weather conditions in July Reading, England (ots) - July 2018 surface air temperature  
 
- Many regions around the globe saw much above average temperatures,  
due in part to sustained heatwaves, for instance in northern Europe,  
northern China, Korea and Japan.  
- Europe saw its second warmest July on record, half a degree cooler  
than the warmest July (2010),  
- globally it was the third warmest July, but only insignificantly  
cooler than the second warmest July (2017). 
 
   More information and graphics can be downloaded here:  
http://ots.de/wHjLca 
 
   July mehr...
 
Influencer - Meinungsmacher 2.0 (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Eine ARAG Umfrage über die Wirkung von Influencern auf die  
digitale Öffentlichkeit 
 
- 63,2 Prozent der Befragten nutzen Soziale Medien mindestens täglich 
- 58,5 Prozent der befragten Onliner wissen, was sich hinter einem   
  Influencer verbirgt 
- 25,3 Prozent der Social-Media-Nutzer folgen einem oder mehreren  
  Influencern 
- 59,8 Prozent der Befragten vertrauen den Produkt-Empfehlungen von  
  Influencern 
 
   Der Begriff Influencer entstammt dem englischen Verb 'to  
influence', auf Deutsch übersetzt 'beeinflussen'. mehr...
 
"Tod auf Raten" - Free-TV-Premiere des Dramas im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Veronica Ferres spielt die weibliche Hauptrolle in dem Drama "Tod  
auf Raten", das das ZDF als Free-TV-Premiere am Donnerstag, 9. August 
2018, um 22.15 Uhr zeigt. Außerdem sind Oliver Stokowski, Constantin  
von Jascheroff, Matthias Brenner, Rolf Zacher und Claudia Wenzel zu  
sehen. Regie führte Andreas Arnstedt, der auch das Drehbuch schrieb. 
 
   Nach einem Unfall hat der ehemalige Boxer Ronald (Oliver  
Stokowski) sein Kurzzeitgedächtnis verloren. Seitdem ist für seine  
Frau Annett (Veronica Ferres) und Sohn Florian mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |