| | | Geschrieben am 07-08-2018 ECMWF Copernicus C3S monthly update: Hot and dry weather conditions in July
 | 
 
 Reading, England (ots) - July 2018 surface air temperature
 
 - Many regions around the globe saw much above average temperatures,
 due in part to sustained heatwaves, for instance in northern Europe,
 northern China, Korea and Japan.
 - Europe saw its second warmest July on record, half a degree cooler
 than the warmest July (2010),
 - globally it was the third warmest July, but only insignificantly
 cooler than the second warmest July (2017).
 
 More information and graphics can be downloaded here:
 http://ots.de/wHjLca
 
 July 2018 Hydrological variables
 
 - Most of northern Europe saw very dry conditions, including the
 British Isles, Benelux and Scandinavia, with Sweden seeing a large
 number of wildfires related to the dry conditions,
 - The south and east of Europe, in particular the region around the
 Adriatic, saw continued wetter than average conditions, with several
 countries experiencing floods,
 - Japan saw very heavy rainfall at the beginning of the month,
 leading to flooding and landslides
 - Australia experienced extremely dry conditions in some parts of the
 country, with adverse effects on farming
 
 More information and graphics can be downloaded here:
 http://ots.de/bcjK1A
 
 July 2018 Sea Ice
 
 - Sea-ice cover was below average in both polar regions:
 - Antarctic July sea-ice area was the fourth lowest on record, with
 much below sea-ice cover in the east of the Weddell Sea,
 - the Arctic saw much below sea ice cover in a large region
 stretching eastward from the Svalbard archipelago to the Laptev Sea,
 north of Siberia
 
 More information and graphics can be downloaded here:
 http://ots.de/EKqE9j
 
 About Copernicus Copernicus is the European Commission's flagship
 Earth observation programme. It delivers freely accessible
 operational data and information services which provide users with
 reliable and up-to-date information related to environmental issues.
 
 C3S is implemented by ECMWF on behalf of the European Commission.
 ECMWF also implements the Copernicus Atmosphere Monitoring Service
 (CAMS). ECMWF is an independent intergovernmental organisation,
 producing and disseminating numerical weather predictions to its 34
 Member and Co-operating States.
 
 The Copernicus Climate Change Service website can be found at
 https://climate.copernicus.eu/
 
 The Copernicus Atmosphere Monitoring Service website can be found
 at http://atmosphere.copernicus.eu/
 
 The ECMWF website can be found at https://www.ecmwf.int/
 
 
 
 Contact:
 Copernicus Communication
 Silke Zollinger
 Press and Events Manager
 Tel: +44 (0)118 9499 778
 Mob: +44 (0) 755 477 3973
 European Centre for Medium-Range Weather Forecasts
 Shinfield Park, Reading, RG2 9AX, UK
 Email: copernicus-press@ecmwf.int
 Web: climate.copernicus.eu
 
 Original-Content von: ECMWF Copernicus Services, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649130
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Influencer - Meinungsmacher 2.0 (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Eine ARAG Umfrage über die Wirkung von Influencern auf die  
digitale Öffentlichkeit 
 
- 63,2 Prozent der Befragten nutzen Soziale Medien mindestens täglich 
- 58,5 Prozent der befragten Onliner wissen, was sich hinter einem   
  Influencer verbirgt 
- 25,3 Prozent der Social-Media-Nutzer folgen einem oder mehreren  
  Influencern 
- 59,8 Prozent der Befragten vertrauen den Produkt-Empfehlungen von  
  Influencern 
 
   Der Begriff Influencer entstammt dem englischen Verb 'to  
influence', auf Deutsch übersetzt 'beeinflussen'. mehr...
 
"Tod auf Raten" - Free-TV-Premiere des Dramas im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Veronica Ferres spielt die weibliche Hauptrolle in dem Drama "Tod  
auf Raten", das das ZDF als Free-TV-Premiere am Donnerstag, 9. August 
2018, um 22.15 Uhr zeigt. Außerdem sind Oliver Stokowski, Constantin  
von Jascheroff, Matthias Brenner, Rolf Zacher und Claudia Wenzel zu  
sehen. Regie führte Andreas Arnstedt, der auch das Drehbuch schrieb. 
 
   Nach einem Unfall hat der ehemalige Boxer Ronald (Oliver  
Stokowski) sein Kurzzeitgedächtnis verloren. Seitdem ist für seine  
Frau Annett (Veronica Ferres) und Sohn Florian mehr...
 
Jamal Qaiser: Die Wahrheit über Nordkorea Berlin (ots) - Neues Buch "Mein Atomknopf ist größer" von Jamal  
Qaiser  
 
   ISBN-10: 3947818017, ISBN-13: 978-3947818013 
 
   In den westlichen Medien wird der nordkoreanische Regierungschef  
Kim Jong-un wahlweise als dümmlich, dicklich oder beides dargestellt  
- auf jeden Fall aber als brandgefährlich. In seinem jüngsten Buch  
"Mein Atomknopf ist größer" geht Jamal Qaiser den Fragen nach, wie  
tickt Kim Jong-un wirklich, wie gefährlich ist sein Regime  
tatsächlich und vor allem: Ist Nordkorea de facto gefährlicher als  
die USA? Die mehr...
 
Die Salzburger Festspiele in 3sat: "Salome"-Inszenierung mit Asmik Grigorian und "Kulturzeit extra" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Samstag, 11. August 2018, ab 19.10 Uhr 
Mit Erstausstrahlung 
 
   Richard Strauss' "Salome", ein Lehrstück über Dekadenz und Macht,  
Lust und Perversion, passt perfekt zum Motto der Salzburger  
Festspiele 2018: "Passion, Leidenschaft, Ekstase". Der Italiener  
Romeo Castellucci hat in diesem Jahr eine Neuinszenierung konzipiert. 
Von seiner szenischen Fassung mit der litauischen Sopranistin Asmik  
Grigorian in der Titelpartie zeigen sich die Kritiker begeistert. Die 
Wiener Philharmoniker spielen unter Dirigent Franz Welser-Möst. mehr...
 
SAUERKRAUTKOMA feiert Weltpremiere in der bayerischen Landeshauptstadt (FOTO) München (ots) - 
 
   Niederkaltenkirchen goes Minga: Den Eberhofer hat's bös erwischt!  
Erst wird er nach München strafversetzt und dann bekommt er auch noch 
einen Nebenbuhler. Ob die Hochzeitsglocken da überhaupt noch läuten  
werden? Zum Glück gab es auf der Premiere im Mathäser Filmpalast in  
München tatkräftige Unterstützung für den Franz: Mitbewohner Rudi,  
die Spezln Flötzinger, Simmerl und Wolfi, die Oma mit Papa Eberhofer, 
Hund Ludwig und der Susi im Schlepptau und viele andere wagten sich  
in die Landeshauptstadt. 
 
   Kino ist mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |