| | | Geschrieben am 06-08-2018 "Verdienst du schon, was du verdienst?": Lidl schafft über 500 neue Jobs in Frankfurt und Umgebung (FOTO)
 | 
 
 Neckarsulm/Frankfurt (ots) -
 
 - Lidl sucht stellvertretende Filialleiter, Verkäufer, Aushilfen,
 Werkstudenten
 - Recruitingkampagne und Bewerbungsphase im Rhein-Main-Gebiet
 gestartet
 
 Übertarifliches Gehalt, unbefristete Anstellung und top
 Aufstiegschancen: Über 500 neue Kollegen in Frankfurt und Umgebung
 können sich ab sofort auf Lidl als Arbeitgeber freuen. In den rund
 200 Lidl-Filialen im Rhein-Main-Gebiet möchte Lidl stellvertretende
 Filialleiter, Verkäufer, Aushilfen und Werkstudenten einstellen. Die
 neuen Kollegen sollen die bestehenden Filialteams in und um
 Frankfurt, Mainz und Wiesbaden verstärken, um den wachsenden
 Anforderungen der Kunden hinsichtlich Sortiment und Service gerecht
 zu werden. Neben ausgebildeten Kaufleuten sind auch Quereinsteiger
 bei Lidl willkommen. "Bei uns kommt es auf die Persönlichkeit an.
 Kundenorientierung, Teamwork und Freundlichkeit sind dabei
 Kernkompetenzen", sagt Jens Urich, Geschäftsleiter Personal von Lidl
 Deutschland. "Die neuen Kollegen erwartet eine gut strukturierte
 Einarbeitung, zahlreiche Sozialleistungen und ein Stundenlohn von
 mindestens 12 Euro, auch für ungelernte Kräfte."
 
 Verschiedene Einstiegsmöglichkeiten mit vielfältigen Aufgaben
 
 Jobinteressierte können individuell den für sich passenden
 Einstieg im Unternehmen wählen. Während zu den Aufgaben der
 stellvertretenden Filialleitung die Sicherstellung der
 Warenverfügbarkeit und die Personalplanung gehören, kümmern sich die
 Verkäufer ums Kassieren, das Einräumen der Ware oder um die
 Frischekontrolle. Aushilfen und Werkstudenten unterstützen die
 Kollegen im Tagesgeschäft. Bewerber können schnell und bequem die
 Online-Bewerbung auf der Karrierewebsite jobs.lidl.de nutzen.
 
 Recruiting in Filialen und auf Social Media erlebbar
 
 "Verdienst du schon, was du verdienst?" oder "Bringen Sie frischen
 Wind rein - auch als Quereinsteiger": Postkarten mit knackigen
 Sprüchen und kurzen Informationen zu den einzelnen Jobprofilen liegen
 ab sofort in den Filialen aus. Zusätzlich weist Lidl an seinen
 Standorten im Rhein-Main-Gebiet mit Plakaten und Bodenaufklebern auf
 die offenen Stellen hin. Begleitet wird die Recruitingkampagne auf
 den Social-Media-Kanälen von Lidl:
 
 https://www.facebook.com/lidl/
 https://www.youtube.com/user/Lidl/
 https://www.instagram.com/lidlkarriere/
 
 Weitere Informationen zu den Jobs bei Lidl und die einzelnen
 Stellenanzeigen unter https://jobs.lidl.de
 
 Über Lidl Deutschland:
 
 Das Handelsunternehmen Lidl gehört als Teil der Unternehmensgruppe
 Schwarz mit Sitz in Neckarsulm zu den führenden Unternehmen im
 Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland und Europa. Aktuell ist Lidl
 in 30 Ländern präsent und betreibt mehr als 10.500 Filialen in
 derzeit 28 Ländern weltweit. In Deutschland sorgen rund 79.000
 Mitarbeiter in rund 3.200 Filialen täglich für die Zufriedenheit der
 Kunden. Dynamik in der täglichen Umsetzung, Leistungsstärke im
 Ergebnis und Fairness im Umgang miteinander kennzeichnen das Arbeiten
 bei Lidl. Seit 2008 bietet der Lidl-Onlineshop Non-Food-Produkte aus
 verschiedenen Kategorien, Weine und Spirituosen sowie Reisen und
 weitere Services an. Das Angebot des Lidl-Onlineshops wird ständig
 erweitert und umfasst derzeit rund 30.000 Artikel. Als Discounter
 legt Lidl Wert auf ein optimales Preis-Leistungsverhältnis für seine
 Kunden. Einfachheit und Prozessorientierung bestimmen das tägliche
 Handeln. Dabei übernimmt Lidl Verantwortung für Gesellschaft und
 Umwelt und fokussiert sich im Bereich Nachhaltigkeit auf fünf
 Handlungsfelder: Sortiment, Mitarbeiter, Umwelt, Gesellschaft und
 Geschäftspartner. Lidl hat im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz in Höhe
 von 74,6 Mrd. Euro erwirtschaftet, davon 21,4 Mrd. Euro Lidl
 Deutschland. Mehr Informationen zu Lidl Deutschland im Internet auf
 lidl.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pressestelle Lidl Deutschland
 07132/30 60 90 · presse@lidl.de
 
 Original-Content von: LIDL, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649030
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aufgewerteter SKODA FABIA mit Motoren nach Abgasnorm Euro 6d-temp bestellbar (FOTO) Weiterstadt (ots) - 
 
   - Frisches Design: modifizierte Front- und Heckstoßfänger,  
     erstmals LED-Scheinwerfer und Heckleuchten mit LED-Brems- und  
     Schlusslicht (inkl. Nebelschlussleuchte) 
   - Alle Benziner erfüllen aktuell strengste Emissionsnorm Euro  
     6d-temp, TSI-Motoren inklusive Ottopartikelfilter 
   - Drehfreudige Benziner leisten zwischen 55 kW (75 PS) und 81 kW  
     (110 PS) 
   - Erweiterte Serienausstattung mit Musiksystem Swing inklusive  
     6,5-Zoll-Bildschirm, 4,2 Zoll großem Bordcomputer-Display und  
  mehr...
 
Erfolgreiche Vertriebspartnerschaft: Telefónica Deutschland und MediaMarktSaturn Deutschland verstärken Vertriebspartnerschaft (FOTO) München (ots) - 
 
   Mit Wirkung zum 1. Januar 2019 verlängern Telefónica Deutschland  
und MediaMarktSaturn Deutschland ihre erfolgreiche  
Vertriebskooperation um weitere fünf Jahre. Darüber hinaus wollen  
beide Partner die bisherige Zusammenarbeit vor allem im  
Online-Segment stärker ausbauen. Einen entsprechenden Vertrag haben  
beide Unternehmen nun unterzeichnet. 
 
- Erweiterung der strategischen und exklusiven Kooperation um fünf  
Jahre  
- MediaMarktSaturn Deutschland bedeutender Vertriebskanal für o2 
Produkte  
- Meilenstein für mehr...
 
Alarmierender Trend: Deutscher Rapsertrag in den letzten fünf Jahren nahezu halbiert (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Zusätzlich zu fehlenden Pflanzenschutzmitteln litten die  
Rapsbestände 2018 unter trockener Witterung. Ölsaatenverarbeitende  
Industrie fordert verbesserte Rahmenbedingungen für Rapsanbau.  
 
   Die aktuelle Rapsernte wird nach der ersten Schätzung des  
Statistischen Bundesamtes (Destatis) deutlich unter dem Vorjahr  
liegen. Destatis geht für die deutsche Rapserzeugung 2018 von 3,5  
Mio. Tonnen aus. Dies entspricht 23 Prozent weniger als 2017;  
verglichen mit 2014 liegen die Ertragsrückgänge bei 40 Prozent. Die  
Rapsanbaufläche mehr...
 
ESA beauftragt OHB mit Studie zur HERA-Asteroidenmission / OHB-Konzern baut Aktivitäten im Bereich Schutz der Erde vor Gefahren aus dem All Bremen (ots) - Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des  
Bremer Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, wurde von der  
Europäischen Weltraumorganisation ESA als Generalunternehmer für eine 
Studie zur Asteroidenmission HERA ausgewählt. Der Auftrag hat ein  
Volumen von 4,5 Mio. Euro und erweitert die laufenden Aktivitäten des 
OHB-Konzerns im Bereich des Schutzes der Erde vor Gefahren aus dem  
Weltraum. 
 
   Ziel der HERA-Studie ist es, eine detaillierte Missionsdefinition  
für eine Sonde durchzuführen, die auf den Zwillings-Asteroiden mehr...
 
Prognose EEG-Umlage: 2019 kaum Entlastung für Stromkunden (FOTO) München (ots) - 
 
   - Mögliche Senkung der EEG-Umlage entlastet Familie um maximal  
     fünf Euro p. a. 
   - Echte Ersparnis nur durch Anbieterwechsel - Familie senkt  
     Stromkosten um bis zu 664 Euro p. a. 
 
   Nach einer ersten Prognose bleibt die EEG-Umlage im kommenden Jahr 
weitgehend konstant. Laut Agora Energiewende beträgt die Umlage für  
Strom aus Erneuerbaren Energien 2019 zwischen 6,7 und 6,9 Cent/kWh.  
Aktuell zahlen Verbraucher 6,79 Cent/kWh.*) 
 
   Familien mit einem Stromverbrauch von 5.000 kWh pro Jahr würden  
dadurch mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |