| | | Geschrieben am 06-08-2018 Positive Zuschauerresonanz für European Championships 2018 im ZDF / Thomas Fuhrmann: "Das war ein großartiger Start" (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Die ZDF-Übertragungen von den European Championships sind auf eine
 überaus positive Resonanz bei den Zuschauern gestoßen.
 Durchschnittlich 2,04 Millionen verfolgten bisher die
 Live-Berichterstattung aus Glasgow. Das entspricht einem Marktanteil
 von 14,6 Prozent. Besonders am Sonntag, 5. August 2018, dem ersten
 langen EC-Sendetag im ZDF, ließen sich viele Zuschauer das
 erfolgreiche Auftreten der deutschen EM-Teams in Schottland nicht
 entgehen. So waren beim Europameisterschaftstriumph von Schwimmer
 Florian Wellbrock über 1500m 2,63 Millionen ZDF-Zuschauer dabei
 (Marktanteil: 15,9 Prozent). Auch den Sieglauf des deutschen
 Ruder-Achters, die erfolgreichen Wettkämpfe der Bahnradsportler sowie
 die Übertragungen der Turnwettbewerbe sahen jeweils mehr als zwei
 Millionen Zuschauer an den TV-Bildschirmen.
 
 ZDF-Sportchef Thomas Fuhrman: "Das war ein großartiger Start, die
 Zuschauer haben dieses neue Format sofort angenommen. Unser
 Programmkonzept, zwischen den Sportarten hin- und her zu wechseln,
 ist voll aufgegangen. Die Quoten sind prima und reichen teilweise
 schon an die Wintersportwochenenden heran."
 
 Am Dienstag, 7. August 2018, setzt das ZDF ab 9.05 Uhr seine
 Berichterstattung von den European Championships in Berlin und
 Glasgow fort. Im Blickpunkt wird dann neben den Bahnrad- und
 Schwimmwettbewerben in der schottischen Metropole das Berliner
 Olympiastadion mit den Leichtathletik-Europameisterschaften stehen.
 
 https://presseportal.zdf.de/pm/die-european-championships-im-zdf/
 
 https://zdfsport.de
 
 http://twitter.com/ZDFpresse
 
 http://twitter.com/ZDFsport
 
 http://facebook.com/ZDFsport
 
 Ansprechpartner: Thomas Stange, Telefon: 06131 - 70-15715;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/sport
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649028
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Video-Tech, Recruiting und Engagement: Batch 7 des next media accelerator startet mit acht Startups (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Batch 7 des next media accelerator (nma) ist gestartet: Acht  
Early-Stage-Startups aus fünf Ländern durchlaufen jetzt in Hamburg  
das Accelerator-Programm. Die Startups arbeiten alle an innovativen  
Technologien und Produkten für die Medienbranche. Ihre Lösungen  
kommen aus den Bereichen Video, Recruiting, Engagement, Extended  
Reality und Gamification. 
 
   In dem Programm werden die Startups von Mentoren aus der Medien-  
und Technologiebranche gefördert und erhalten eine Investition von  
bis zu 50.000 Euro. Mit dieser mehr...
 
Kostenloser Onlinekurs macht mit Mathematik fit für die Informatik Potsdam (ots) - Wie viel Mathematik steckt in der Informatik und  
deren Algorithmen? Eine Antwort auf diese Frage gibt das  
Hasso-Plattner-Institut (HPI) mit einem kostenlosen Onlinekurs für  
jedermann. Er startet am 10. September auf der  
Internet-Bildungsplattform openHPI. Unter dem Titel "Einführung in  
die Mathematik der Algorithmik" wird drei Wochen lang vorgestellt,  
wie Abfolgen einzelner Handlungs- und Berechnungs-Vorschriften bei  
der Lösung von Problemen helfen. Anmelden kann man sich unter  
https://open.hpi.de/courses/mat-ws2018. mehr...
 
ZDFinfo, Programmänderung /  
Mainz, 6. August 2018 Mainz (ots) -  
 
Woche 32/18  
Dienstag, 07.08.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
 5.40	Die Pioniere Amerikas 
	Eiserne Rivalen 
	USA 2013 
 
 6.20	Die Pioniere Amerikas 
	Bis aufs Blut 
	USA 2013 
 
 7.05	Die Pioniere Amerikas 
	Macht des Kapitals 
	USA 2013 
 
 7.50	Die Pioniere Amerikas 
	Kampf um den Strom 
	USA 2013 
 
 8.33	Regelmäßig aktuelle Nachrichten 
	heute Xpress 
 
 8.35	Die Pioniere Amerikas 
	Geld macht Politik 
	USA 2013 
 
( weiterer Ablauf ab 9.15 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 
10.05	Täterjagd mehr...
 
Kostenloser Onlinekurs zur Blockchain-Technologie zog Tausende in den Bann Potsdam (ots) - Auf starke Resonanz ist ein kostenloser  
zweiwöchiger Onlinekurs zur viel diskutierten Blockchain-Technologie  
gestoßen: An dem jetzt zu Ende gegangenen Kompaktkurs des  
Hasso-Plattner-Instituts (HPI) nahmen mehr als 9.400 Personen teil.  
Über 2.400 davon erhielten für die erfolgreiche Bewältigung von  
Lehrvideos, Selbsttests, Hausaufgaben und Prüfungen in diesen Tagen  
einen Leistungsnachweis des renommierten Instituts. Auch nach dem  
offiziellen Ende des Sommerkurses können Interessierte die Inhalte im 
Selbststudium weiterhin mehr...
 
Drehstart für den ARD-Degeto-Film "Ein Wochenende im August" (AT) mit Nadja Uhl und Carlo Ljubek (FOTO) München (ots) - 
 
   In der Lüneburger Heide haben die Dreharbeiten zu "Ein Wochenende  
im August" (AT) unter der Regie von Esther Gronenborn begonnen. Der  
Film erzählt eine große Liebesgeschichte zwischen einer glücklich  
verheirateten Frau und einem Fremden - eine unerwartete Begegnung,  
die ein perfektes Leben für einen Moment aus der Balance bringt. 
 
   Zum hochkarätigen Cast gehören neben Nadja Uhl und Carlo Ljubek in 
den Hauptrollen auch Thomas Limpinsel, Amelie Herres, Gisela  
Aderhold, Thilo Prothmann und Gitta Schweighöfer. Die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |