| | | Geschrieben am 03-08-2018 Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten 
Am Sonntag, 5. August 2018, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
 | 
 
 München (ots) - Moderation: Ute Brucker
 
 Geplante Themen:
 
 Spanien: Kampf gegen den Drogenschmuggel
 14 Kilometer trennen an der Straße von Gibraltar Europa von Afrika -
 und damit Spaniens Südküste von Marokko, dem größten
 Haschischproduzenten der Welt. Tonnenweise Drogen kommen in
 Schnellbooten nach Spanien, von dort werden sie weiterverteilt nach
 ganz Europa. Die spanische Polizei ist überfordert, wird oft von den
 Schmugglern einfach abgehängt. Und der arbeitslosen Jugend in den
 verarmten Küstenorten versprechen die Drogen schnelles Geld. Nur
 wenige wagen es, der Drogenmafia entgegenzutreten.
 Eine Reportage von Stefan Schaaf (ARD-Studio Madrid)
 
 Surinam: Chinas Kahlschlag im Regenwald
 Surinam, tropischer Kleinstaat nördlich von Brasilien, ist
 wirtschaftlich schwach, aber reich an Rohstoffen. Eigenschaften, die
 ihn zum idealen Ziel machen für Investoren aus China. Tropenholz etwa
 wird hier in großem Stil gefällt und auch verarbeitet, der echte
 Gewinn allerdings fällt 15.000 Kilometer weiter östlich ab: in China.
 Der kommunistische Staat hat im letzten Fünfjahresplan offiziell
 festgelegt, dass 250 Milliarden Dollar im Norden Lateinamerikas
 angelegt werden sollen, eine Investition, die sich rechnet. In
 Surinam stammt inzwischen jeder zehnte Bewohner aus China. Denn für
 die Chinesen boomt das Geschäft; die einheimische Bevölkerung dagegen
 verliert Rohstoffe, profitiert aber wenig.
 Eine Reportage von Xenia Böttcher (ARD-Studio Mexiko)
 
 Portugal: Illegale Adoption durch Evangelikale aus Brasilien?
 Die Geschichte von Maria liest sich wie ein Thriller: Vor zwanzig
 Jahren gab die Portugiesin ihre drei Kinder in ein Kinderheim der
 sogenannten "Universalkirche vom Reich Gottes". Von dort sind sie
 eines Tages verschwunden. Inzwischen weiß Maria: Ein Sohn ist
 gestorben, die zwei anderen Kinder leben im Ausland, im Umfeld der
 "Universalkirche". Diese wurde 1977 in Brasilien gegründet. Nach
 eigenen Angaben hat sie mittlerweile neun Millionen Anhänger
 weltweit. Portugiesische Journalisten haben das dubiose Verschwinden
 von Marias Kindern und anderen dokumentiert. Justiz und Parlament
 sind mit den Vorgängen befasst.
 Ein Bericht von A. Borges, J. Franca und L. da Conceicao
 
 USA: Trumps Mauer überwunden
 Auch wenn die "große Mauer" noch nicht gebaut ist, die USA und Mexiko
 trennt ein hoher Zaun. Direkt davor, auf mexikanischer Seite, hat
 "Weltspiegel"-Reporterin Joana Jäschke im November 2016 Macario
 kennengelernt, 16 Jahre alt und nur ein Ziel im Kopf: die USA. Nun
 trifft sie ihn wieder, in Kalifornien. "Wenn ich mir was in den Kopf
 setze, dann schaffe ich das auch", sagt der junge Mexikaner über sich
 selbst. Aber welchen Preis zahlt er für seinen Traum? Kein
 offizieller Job, keine eigene Wohnung - Macario führt ein
 unsichtbares Leben. Sein einziger Lichtblick ist die Musik.
 Ein Portrait von Joana Jäschke
 
 Taiwan: Lernen, bis die Augen streiken
 Wer in Taiwan schreiben lernt, braucht viel Geduld. Anders als auf
 dem chinesischen Festland werden hier noch immer die komplizierten,
 alten Schriftzeichen unterrichtet. Winzige Details unterscheiden sie
 voneinander. Viele Stunden täglich beugen sich Taiwans Kinder und
 Jugendliche über ihre Bücher und Hefte und verderben damit ihre
 Augen: 90 Prozent der Taiwanesen sind kurzsichtig, wenn sie die
 Schule verlassen. Wer nichts dagegen unternimmt, kann erblinden.
 Alarmierend findet das eine Schuldirektorin und versucht
 gegenzusteuern. Mehr Licht, mehr Luft und öfter in die Weite blicken,
 das sind die einfachen Rezepte gegen schlechte Augen. Doch wer sie
 durchzusetzen will, muss an vielen Fronten kämpfen.
 Eine Reportage von Annette Dittert (ARD-Studio Peking)
 
 Redaktion: Esther Saoub
 
 
 
 Pressekontakt:
 SWR-Pressestelle,
 E-Mail: pressestelle@swr.de
 
 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 648852
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (hr) 
am Sonntag, 5. August 2018, um 23:55 Uhr München (ots) - Die geplanten Themen: 
 
   Tod im Mittelmeer 
 
   "ttt" über das Scheitern der europäischen Migrationspolitik 
 
   "Absaufen, absaufen, absaufen" - so kürzlich die Rufe der Menge  
auf der wöchentlichen Pegida-Versammlung in Dresden. Gemeint waren  
die privaten Seenotretter im Mittelmeer, und gemeint waren auch die  
Geflüchteten, die in seeuntüchtigen Booten von Libyen aufbrechen und  
von den ehrenamtlichen Helfern aus dem Meer gefischt werden. Sie alle 
sollen sterben, ginge es nach dem Willen der Demonstranten.  
Währenddessen mehr...
 
NABU startet "Insektensommer" - Im Berliner Regierungsviertel summt und krabbelt nicht viel Berlin (ots) - Mit einer Insekten-Zählung im Berliner  
Regierungsviertel hat der NABU am Freitag den zweiten Teil der großen 
Mitmachaktion "Insektensommer" gestartet.  Unter dem Motto "Zählen,  
was zählt" rufen die Naturschützer vom 3. bis 12. August zur  
bundesweiten Insektenzählung auf: Sechsbeiner können ab sofort wieder 
unter www.insektensommer.de  oder per App gemeldet werden. 
 
   Ziel der Aktion ist es, ein deutschlandweit möglichst genaues Bild 
von der Welt der Insekten in unseren Städten und ländlichen Regionen  
zu erhalten. Dabei mehr...
 
wissen aktuell: Wetter extrem / Eine 3sat-Doku-Reise in die Welt der Meteorologie (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Donnerstag, 9. August 2018, 20.15 Uhr 
Erstausstrahlung  
 
   Hitzeperioden, verheerende Stürme und Überflutungen: "wissen  
aktuell: Wetter extrem" widmet sich am Donnerstag, 9. August 2018, um 
20.15 Uhr in 3sat den Auswirkungen von extremen Wetterereignissen auf 
die Menschen und zeigt, wie sie sich schützen können. Die  
Dokumentation begleitet Wissenschaftler, die Blitze gezielt entladen  
wollen, beobachtet im Labor die Entstehung von Wassertropfen und  
sucht von der Arktis bis in die Karibik nach Spuren des Klimawandels. mehr...
 
ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 3. August 2018 Mainz (ots) -  
Woche 36/18  
Sonntag, 02.09.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
12.30	Terra X 
	Tropenfieber - Logbuch Bounty 
	Das Rätsel der Meuterei 
	(vom 26.12.2009) 
 
13.15	Terra X 
	Zeitreise - Die Welt im Jahr 1000 v.Chr. 
	Film von Andreas Sawall 
	(vom 27.12.2017) 
 
14.00	Terra X 
	Zeitreise - Die Welt im Jahr 500 
	Film von Andreas Sawall 
	(vom 16.1.2016) 
 
14.45	Terra X 
	Zeitreise - Die Welt im Jahr 1800 
	Film von Andreas Sawall 
	(ZDF 10.9.2017) 
 
(Die Sendungen "Darwins Geheimnis" und "Die Reise der Menschheit -  
Der mehr...
 
Repräsentative Umfrage bestätigt: Reisen im Wohnmobil am liebsten auf Nummer sicher (FOTO) Polch (ots) - 
 
   - Für 50 Prozent hat das Thema Sicherheit allerhöchste Priorität - 
     noch vor Komfort, Technik und Stauraum 
   - 71 Prozent aller Befragten glauben: Airbags sind serienmäßig an  
     Bord 
   - Für den Einbau von Airbags würden viele Verbraucher zusätzlich  
     Geld investieren 
 
   Komfortabel soll es sein und ansprechend im Design - aber vor  
allem soll es eins sein: sicher. Deutschlands Wohnmobilfahrer und  
Wohnmobilinteressierte haben klare Vorstellungen, wenn es um das  
Thema Ausstattung geht. Für 50 Prozent mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |