| | | Geschrieben am 02-08-2018 DKMS beim W:O:A 2018: Hitze sorgt für Herausforderung
 | 
 
 Köln/Wacken (ots) - Rain or Shine - so lautet das Motto des
 legendären Wacken Open Air Festivals (W:O:A) und die Fotos von
 Metalfans im Matsch sind allgegenwärtig. Der Regen ist für die Fans
 schon lange eine verlässliche Konstante - doch 2018 ist
 wettertechnisch alles anders:
 
 Die Zeichen stehen derzeit klar auf "Shine". Bedeutet, dass die
 Wettervorhersagen Sonne und Temperaturen um die 25 Grad versprechen,
 was auch die DKMS, vor eine echte Herausforderung stellt. Der Grund:
 Der durch die Trockenheit entstehende und von den headbangenden
 Musikfans aufgewirbelte Staub.
 
 "Die Neuaufnahme in die Datei erfolgt mittels Wattestäbchen",
 erklärt DKMS-Aktionsbetreuerin Pamela Kölbl. Diese Stäbchen sind
 steril verpackt, da sie so optimale Typisierungsergebnisse liefern
 können und werden erst unmittelbar vor der Registrierung aus der
 Verpackung genommen. "Durch den aufgewirbelten Staub in der Luft
 könnten die Stäbchen theoretisch verunreinigt werden, daher bitten
 wir alle Menschen, die sich registrieren lassen möchten, besonders
 aufmerksam dabei zu sein. Nach wie vor sind alle herzlich eingeladen,
 vorbeizukommen."
 
 In den vergangenen vier Jahren hielt der Regen tausende
 hilfsbereite Metaller nicht davon ab, sich direkt auf dem
 Festivalgelände als potenzielle Lebensretter in die DKMS aufnehmen zu
 lassen. Denn: Seit 2014 ist die DKMS mit einem Registrierungsstand
 auf dem Infield dabei und trotzte bislang ebenfalls den Wassermassen.
 Zum Hintergrund: Der Einsatz der Menschen in Wacken im Kampf gegen
 Blutkrebs ist seit Jahren großartig.
 
 Seit 2009 sind im Dorf Wacken 70 engagierte Damen von der
 Initiative "Wacken hilft" aktiv, backen leckere Kuchenkreationen und
 verkaufen diese während der Festivaltage an ihrem Stand an der
 Hauptstraße. Den Erlös - bislang stolze 40.000 Euro - spendet die
 Initiative an die gemeinnützige Organisation. Auch hier ist seit 2017
 eine Registrierung in die DKMS möglich. Seit 2014 unterstützen die
 Veranstalter des weltweit größten Heavy-Metal-Festivals die Arbeit
 der DKMS. 6101 Metalfans ließen sich bislang registrieren.
 
 28 davon konnten bereits tatsächlich Stammzellen spenden - das
 bedeutet 28 Chancen auf Leben für Patienten weltweit.
 
 Hinweis an die Redaktion: Aktuelle und kostenfrei verwendbare
 Fotos von der DKMS aus Wacken finden hier in unserem Media Center:
 Darüber hinaus finden Sie hier in den kommenden Tagen Updates zur
 Präsenz der DKMS auf dem W:O:A 2018 - unter anderem sprechen wir mit
 Künstlern wie etwa Metalqueen Doro Pesch, Festivalgründer Thomas
 Jensen sowie Spendern und Blutkrebspatienten über Ihre Verbindung zum
 Thema Stammzellspende.
 
 Lesen Sie alles dazu in unserem Media Center auf
 https://mediacenter.dkms.de/news/upt-wacken-18/
 
 Weitere News und Stories finden Sie auf
 https://mediacenter.dkms.de
 
 Rufen Sie unter www.dkms.de/de/spender-werden zur Registrierung
 auf, greifen Sie auf unsere Themen zurück oder melden Sie sich bei
 Fragen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kommunikation
 DKMS gGmbH
 0221 - 94 05 82 3311
 presse@dkms.de
 https://mediacenter.dkms.de
 
 Original-Content von: DKMS gemeinnützige GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 648749
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kleine Wiesnzelte - große Stimmung: Jetzt online Oktoberfest-Tisch sichern (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Vom 22. September bis zum 7. Oktober ist es wieder Zeit für das  
größte Volksfest der Welt. Das 185. Oktoberfest öffnet in München  
seine Pforten. Wer dabei sein will, sollte sich jetzt schon einen  
Tisch in einem der Fest-Zelte sichern, denn jeder weiß - ohne  
Sitzplatz, kein Bier und kein zünftiges Schmankerl! In diesem Jahr  
geht das ganz einfach über den Online-Reservierungs-Service  
Bookatable by Michelin - rund um die Uhr und mit sofortiger  
E-Mail-Bestätigung. 
 
   Wiesn-Tisch ganz einfach online reservieren mehr...
 
Förder-Service von Primagas weiter sehr gefragt (FOTO) Krefeld (ots) - 
 
   Wer seine Heizung modernisieren möchte, kann bei Bund, Ländern und 
Kommunen Zuschüsse beantragen. Doch 80 Prozent der Hausbesitzer,  
deren Sanierung förderfähig wäre, scheuen den Weg durch den Dschungel 
der Zuschussprogramme. Der Förder-Service von Primagas führt  
Modernisierungswillige sicher durch das Dickicht. 
 
   Carsten Hegewald ist der 2000. Kunde, der mit Hilfe des  
Förder-Service von Primagas öffentliche Zuschüsse beantragt hat. Wie  
so viele Modernisierer vor ihm stand er vor der Frage, welche der  
unzähligen mehr...
 
Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Samstag, 04. August 2018 (Woche 32) bis Donnerstag, 13. September 2018 (Woche 37) Baden-Baden (ots) - Samstag, 04. August 2018 (Woche 32)/02.08.2018 
 
   die "Sport extra: 3. Liga live"-Sendungen im August im SWR  
Fernsehen werden mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt 
 
   14.00	BW+RP: Sport extra: 3. Liga live 
 
   SG Sonnenhof Großaspach - 1. FC Kaiserslautern 
 
   Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt: 
 
   16.30	BW+RP: Eisenbahn-Romantik 
 
   Von Bergen und Brücken - 	auf schmaler Spur von Chur nach Arosa 	 
Erstsendung:	27.03.2015  in SWR/SR 	Folge 843 
 
   Montag, 06. August 2018 (Woche 32)/02.08.2018 mehr...
 
Das Erste: ARD-Sommerinterview mit Horst Seehofer (CSU) 
im "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 5. August 2018, um 18:30 Uhr im Ersten München (ots) - Sein sogenannter Masterplan hat eine handfeste  
Regierungskrise ausgelöst: Horst Seehofer sorgte mit teils harter  
Rhetorik nicht nur für einen Streit zwischen seiner CSU und der CDU.  
Mit der Ankündigung von nationalen Alleingängen im Umgang mit  
Flüchtlingen forderte er auch Bundeskanzlerin Merkel heraus. Am Ende  
drohte Seehofer mit Rücktritt, Angela Merkel setzte sich mit Verweis  
auf ihre  Richtlinienkompetenz durch. Der Bundesinnenminister hat nun 
den Auftrag, mit Ländern wie Italien, Griechenland und Spanien  
Abkommen mehr...
 
Duty-Free: Wenn der Flughafen zur Einkaufsmeile wird / Eine Umfrage des Online-Reiseportals Opodo verrät, welche Nationen beim Shoppen im Duty-Free am Flughafen so richtig in Kauflaune geraten (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Die Urlaubssaison ist bereits in vollem Gange und an den Flughäfen 
tummeln sich Reisende auf dem Weg in die schönste Zeit des Jahres. Um 
die Wartezeiten vor der Ab- oder Weiterreise zu überbrücken, macht  
der eine oder die andere gerne mal einen Abstecher in den  
Duty-Free-Bereich. Und das kann sich lohnen. Denn die meisten  
Flughäfen warten nicht nur mit wahren Einkaufsparadiesen auf, sondern 
bieten Urlaubern in Kauflaune auch echte Schnäppchen. Oder? Opodo hat 
sich unter 13.000 Flugreisenden* umgehört, um zu erfahren, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |