| | | Geschrieben am 01-08-2018 Das Erste: "SommerKino im Ersten": "Grießnockerlaffäre" und "St. Vincent - Mein himmlischer Nachbar" 
am Montag, 6. August, um 20:15 Uhr und am Dienstag, 7. August, um 22:45 Uhr im Ersten (FOTO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 In der Fernsehpremiere "Grießnockelaffäre", dem vierten Teil der
 Rita-Falk-Bestsellerverfilmung, könnte es für den Provinzpolizisten
 Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) nicht schlechter laufen: Sein
 verhasster Chef Barschl (Francis Fulton-Smith) wird tot aufgefunden.
 Eigentlich für ihn kein Grund zur Trauer, wäre die Tatwaffe nicht
 ausgerechnet sein eigenes Taschenmesser. Dank eines Alibis kommt
 Eberhofer zwar erst einmal raus aus der Sache - ermitteln muss er
 aber dennoch selbst. Zusammen mit seinem Kumpel Rudi Birkenberger
 (Simon Schwarz) begibt er sich in gewohnt schnoddriger Manier auf
 Mörderjagd und hat auch bald schon einen ersten Verdacht.
 Der "sympathisch-krachige Humor", so die "Berliner Zeitung",
 funktioniert auch im vierten Teil der Eberhofer-Reihe, die in der
 kommenden Woche mit "Sauerkrautkoma" im Kino ihre Fortsetzung erleben
 wird.
 
 In "St. Vincent - Mein himmlischer Nachbar" spielt Bill Murray den
 alternden Rüpel Vincent, der seine Tage mit Spielen, Trinken und
 einer osteuropäischen Prostituierten (Naomie Watts) verbringt. Als
 seine neuen Nachbarn, Maggie (Melissa McCarthy) und ihr Sohn Oliver
 (Jaeden Liebher), einziehen, wird er widerwillig zum Babysitter des
 Jungen. Ihm zeigt er die Kunst des Wettspielens und bringt ihm das
 Kämpfen bei. Doch schnell lernt Oliver auch Vincents zarte Seite
 kennen: Vincent kümmert sich liebevoll um seine demente Frau, die im
 Pflegeheim lebt. Als Oliver den schroffen Kauz endgültig in sein Herz
 schließt, droht sein Vater, seiner Mutter das Sorgerecht zu entziehen
 und ihn zu sich zu holen. Eine Tragikomödie, die "viele wunderbare,
 rührende oder lustige Szenen, originelle Bilder" hat und "bis in die
 kleinste Nebenrolle ... hervorragend besetzt" ist, urteilte
 Focus-Online.
 
 "St. Vincent - Mein himmlischer Nachbar" wird am Freitag, 10. August,
 um 21:00 Uhr noch einmal auf ONE ausgestrahlt.
 
 Bei Interesse an Interviews zu der diesjährigen "SommerKino im
 Ersten"-Reihe mit Darstellerinnen und Darstellern bzw. Regisseuren
 und Autoren der deutschen Produktionen oder der Produktionen mit
 deutscher Beteiligung (wie "Grießnockerlaffäre - Ein Eberhoferkrimi")
 wenden Sie sich bitte gerne an die betreuende Presseagentur Just
 Publicity | Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
 
 Audio-Dateien aus und zu den Filmen der Reihe finden Sie bei
 http://www.ardtvaudio.de, Fotos bei http://www.ard-foto.de. Die
 Pressemappe steht ebenfalls zum Download bereit:
 https://presse.daserste.de/pages/pressemappen/liste.aspx.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dr. Lars Jacob, Presse und Information das Erste,
 Tel.: 089/5900-42898, E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
 Myriam Thieser, ARD Degeto,
 Tel.: 069 / 1509-420, E-Mail: myriam.thieser@degeto.de
 Regine Baschny, Just Publicity | Agentur für Presse- und
 Öffentlichkeitsarbeit,
 Tel.: 089 / 20 20 82-60, E-Mail: info@just-publicity.com
 
 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 648601
 
 weitere Artikel:
 
 | 
phoenix premiere: "Was wäre, wenn...": phoenix zeigt neue Geschichtsexperimente zu Wendepunkten der Weltgeschichte - Freitag, 24. August, 20.15 Uhr Bonn (ots) - "Was wäre, wenn...der Islam Europa erobert hätte" -  
unter diesem Titel startete phoenix Ende 2017 ein einzigartiges  
Geschichtsformat, um zu hinterfragen, was an vermeintlich  
zwangsläufigen Geschichtsverläufen wirklich dran ist. Am 24. August  
setzt phoenix die Reihe fort: Neben der Pilotfolge zeigt der  
Ereignis- und Dokumentationskanal die neuen Folgen "Was wäre, wenn... 
die Perser bei Marathon gesiegt hätten?" und "Was wäre, wenn...  
Kolumbus Amerika nicht entdeckt hätte?". phoenix zeigt anhand dieser  
historischen Gedankenexperimente mehr...
 
Kampagnenstart: Hilfsorganisation Handicap International fordert school4all München (ots) - Weltweit gehen 32 Millionen Kinder mit  
Behinderungen nicht in die Schule - das sind ungefähr viermal so  
viele Kinder wie es Schüler/-innen in Deutschland gibt. Um allen  
jungen Menschen - ob mit oder ohne Behinderung - den Zugang zu  
Bildung zu ermöglichen und die Öffentlichkeit zu mobilisieren, ruft  
die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International mit der  
Kampagne #school4all zu mehr Inklusion auf. Allein im letzten Jahr  
half HI knapp 150.000 Kindern mit Behinderung. Sie alle dürfen nun in 
die Schule gehen. mehr...
 
Das Original ist zurück! Ab 4. September öffnet VOX wieder "Die Höhle der Löwen" Köln (ots) - Die "Löwen" sind wieder los und sie werden von Jahr  
zu Jahr hungriger! Nach einer sehr erfolgreichen 4. Staffel, bei der  
"Die Höhle der Löwen" Rekord-Marktanteile von bis zu 16,9 Prozent bei 
den 14- bis 59-Jährigen und sogar 21,1 Prozent bei den 14- bis  
49-Jährigen ergattern konnte, steht jetzt endlich Staffel 5 in den  
Startlöchern. Das mehrfach preisgekrönte Original unter den deutschen 
Gründer-Shows kommt mit zwölf neuen Folgen ab 4. September 2018 um  
20:15 Uhr zurück auf die Bildschirme. Auf der Jagd nach den besten mehr...
 
Generalzolldirektion unter neuer Leitung (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Colette Hercher ist die neue Präsidentin der Generalzolldirektion 
 
   Die bisherige Leiterin der Abteilung Zoll, Umsatzsteuer und  
Verbrauchsteuern im Bundesministerium der Finanzen (BMF), Frau  
Ministerialdirektorin Colette Hercher, hat heute ihr neues Amt als  
Präsidentin der Generalzolldirektion (GZD) angetreten. 
 
   Frau Hercher, gebürtige Hessin, ist Volljuristin und seit 1991 in  
der Bundeszollverwaltung tätig. Seitdem hat sie die  
unterschiedlichsten Funktionen ausgeübt, beispielsweise als  
Präsidentin der ehemaligen mehr...
 
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 1. August 2018 Mainz (ots) -  
Woche 31/18  
Donnerstag, 02.08.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
22.25	Täterjagd 
	Der Fall Dominique Aubry 
 
23.10	Täterjagd 
	Der Fall Louis Muller 
 
23.55	Täterjagd 
	Der Fall Laetitia Perrais 
 
 0.40	heute journal 
 
 1.05	Tag der Entscheidung 
	Churchill und Dünkirchen 
	Deutschland 2017 
 
 1.50	Tag der Entscheidung 
	De Gaulle und das "Freie Frankreich" 
	Deutschland 2017 
 
 2.35	Tag der Entscheidung 
	Roosevelt und Pearl Harbor 
	Deutschland 2017 
 
 3.20	Krieg im Pazifik - Die Schlacht um Okinawa 
 
 4.05	Countdown mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |