| | | Geschrieben am 26-07-2018 RNZ: Kommentar: Sky Marshals
 | 
 
 Heidelberg (ots) - Zwar bringen die bewaffneten Bundespolizisten
 an Bord den Unternehmen keinen in nüchternen Zahlen messbaren Nutzen.
 Aber der Imagegewinn durch das Mehr an Sicherheit lässt sich
 vermutlich gar nicht hoch genug ansetzen - gerade weil die Angst in
 diesen Zeiten bei vielen unterschwellig mitfliegt. Im Klartext: Die
 größtenteils aus Steuermitteln finanzierten Sky Marshals sind ein 1a
 Marketinginstrument für die Airlines.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rhein-Neckar-Zeitung
 Dr. Klaus Welzel
 Telefon: +49 (06221) 519-5011
 
 Original-Content von: Rhein-Neckar-Zeitung, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 647960
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Westfälische (Bielefeld): Präsident des Bundesverfassungsgerichts rügt Verfassungsminister
Guter Rat aus Lippe
Thomas Seim Bielefeld (ots) - Das sitzt! Andreas Voßkuhle, Präsident des  
Bundesverfassungsgerichts aus Detmold, hat einmal mehr der deutschen  
Innenpolitik die Werte unserer Bundesrepublik erläutert. Dafür  
gebührt ihm Lob und Dank! Die wichtigste Botschaft Voßkuhles lautet:  
Politische Entscheidungen sind nicht Saches eines Gerichts, sondern  
Pflicht für die gewählten Mandats- und Amtsträger. Wenn es also eine  
Flüchtlingssituation gibt, die eine Mehrheit in Deutschland  
verunsichert, so ist es Aufgabe der Politik, Maßnahmen gegen diese  
Verunsicherung mehr...
 
Das Erste, Freitag, 27. Juli 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Köln (ots) - 7:05 Uhr, Hans Reichart, Landesvorsitzender Junge  
Union, CSU, Thema: Junge Union 
 
   8:05 Uhr, Christine Lambrecht, Parlamentarische Staatssekretärin,  
SPD, Thema: Umsatzsteuer Internethandel 
 
 
 
Pressekontakt: 
Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de 
Redaktion: Martin Hövel  
 
Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221  
220 7100  
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62 
 
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell mehr...
 
Neue Westfälische (Bielefeld): Jeder Deutsche verbraucht mehr als 200 Kilo Verpackungen
Wir brauchen keine Bananen in Plastik
Miriam Scharlibbe Bielefeld (ots) - Die Deutschen sind Spitzenreiter im Produzieren  
von Verpackungsmüll. Nicht zum ersten Mal. Allen Mahnern,  
Jutebeutel-Verkäufern und Plastiktüten-Sanktionierern zum Trotz  
verteidigen wir unseren Titel als Nation der Umweltzerstörer. Dabei  
könnte es so einfach sein, wenn wir auf die Natur hören würden, die  
viele Lebensmittel schon perfekt erdacht hat. Dann müssten wir  
allerdings erst einmal das Prinzip der Schale respektieren, die Obst  
und Gemüse schützt, bis es auf unseren Tellern landet. Stattdessen  
schweißen wir mehr...
 
Rheinische Post: Kommentar / 
Neuanfang ohne Grindel 
= VON GIANNI COSTA Düsseldorf (ots) - Seit Wochen blamiert sich der deutsche Fußball  
bis auf die Knochen. Zuvorderst DFB-Präsident Reinhard Grindel. Als  
Volksvertreter im Bundestag für die CDU war er ein stramm  
konservativer Hinterbänkler. An der Spitze des größten  
Sportfachverbands der Welt stolpert der 56-Jährige von einer  
Peinlichkeit in die nächste. Durch seine Sprachlosigkeit im Umgang  
mit Mesut Özil hat er seine Planlosigkeit offenbart. Es mangelt  
Grindel an Themen und Glaubwürdigkeit. Es ist seine Aufgabe, allen  
Mitgliedern im DFB das Gefühl mehr...
 
Rheinische Post: Kommentar / 
Juncker ohne Mandat 
= VON ANTJE HÖNING Düsseldorf (ots) - Die Börsen feiern, Jean-Claude Juncker freut  
sich: Unlängst hatte sich der Kommissions-Präsident mit einem  
vermeintlichen  Ischias-Anfall zum Gespött gemacht. Nun lässt er sich 
als Mann feiern, der Trump einen Deal abhandelte, woran Merkel und  
Macron gescheitert waren. Gewiss ist es ein Fortschritt, dass Europa  
und die USA an den Verhandlungstisch zurückkehren. Doch von einem  
belastbaren Deal ist man weit entfernt. Denn Juncker hat Zusagen  
gemacht, für die er kein Mandat hat: Er kann weder ein EU-Land noch  
eine mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |