Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zur Lebensmittel-Ampel:
Geschrieben am 17-06-2018 |   
 
 Halle (ots) - Jahrelang war es in Deutschland ruhig um das Thema  
Lebensmittel-Ampel.  Die Agrar-  und  Lebensmittellobby  hatte es mit 
Unterstützung der Union geschafft, die Frage einer gesunden Ernährung 
von der politischen Tagesordnung  fern zu halten. Auch    
Agrarministerin Julia   Klöckner von der CDU lehnt eine  einfache  
Kennzeichnung ab und will  an   dem unverständlichen Zahlensalat auf  
den Verpackungen festhalten. Angesichts immer neuer Rekorde bei der  
Zahl der übergewichtigen Menschen scheint aber  Vernunft einzukehren. 
Gerade haben die Verbraucherschutzminister der Länder eine Ampel   
gefordert. Und der französische Danone-Konzern hat angekündigt, die  
in seinem Heimatland geltende Ampel-Regelung  auch in Deutschland  
anzuwenden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mitteldeutsche Zeitung 
Hartmut Augustin 
Telefon: 0345 565 4200 
hartmut.augustin@mz-web.de 
 
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  642633
  
weitere Artikel: 
- Hawksford übernimmt einen der führenden unabhängigen Unternehmensdienstleister in Asien Singapur (ots/PRNewswire) -  
 
   Hawksford hat durch die Übernahme von People & Projects Ltd (P&P)  
seine derzeitige Präsenz in Hongkong und Singapur und in den großen  
chinesischen Städten insgesamt deutlich gestärkt. Die Transaktion  
unterstreicht die Bedeutung des asiatischen Markts für Hawksford. Die 
Belegschaft des Dienstleisters für Unternehmen, Privatkunden und  
Anlagefonds steigt damit auf 400, 200 davon in Asien. 
 
   (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/704588/Hawksford_Logo.jpg  
) 
 
   (Photo:  
https://mma.prnewswire.com/media/694218/Hawksford_Acquisition.jpg mehr...
 
  
- Eine Photovoltaik-Anlage ersetzt die Heizung. Geht das? Ja - mit dem neuen 2Power WP+ System Kleinostheim (ots) - Seit knapp 10 Jahren produziert das  
Unternehmen PA-ID aus Kleinostheim das 2Power Modul, einen  
PVT-Kollektor der gleichzeitig Strom und Wärme aus der Sonnenenergie  
produziert. Innerhalb dieser Zeit konnten die Anwendungsmöglichkeiten 
enorm erweitert und die Anlagenkonzepte immer effizienter gestaltet  
werden. 
 
   Jüngstes Beispiel ist die Energieversorgung des Zukunftshauses der 
DEGEWO in Berlin (www.degewo.de/verantwortung-innovation/fuer-die-umw 
elt/zukunftshaus/) mit Warmwasser, Heizwärme und Strom. Hierbei  mehr...
 
  
- Petrus Advisers and Wienerberger find compromise London (ots) - During Wienerberger?s AGM on 14 June 2018 Petrus 
Advisers and the company agreed to a compromise following 
disagreements about strategy and the board election process. Regina 
Prehofer, Wienerberger?s Chairwoman and Heimo Scheuch, CEO, stated 
publicly that Messrs De Leener and Buck-Emden, the two Supervisory 
Board candidates nominated by Petrus Advisers, were not only highly 
qualified but also free from any allegations that they would not work 
in the best interests of the company. In preparation for next year?s 
150th AGM, mehr...
 
  
- Petrus Advisers und Wienerberger finden Kompromiss London (ots) - Während der Wienerberger Hauptversammlung am 14. 
Juni 2018 haben sich Petrus Advisers und das Unternehmen nach 
Meinungsverschiedenheiten über die Strategie und den Wahlprozess für 
den Aufsichtsrat auf einen Kompromiss geeinigt. Regina Prehofer, 
Wienerbergers Aufsichtsratsvorsitzende, sowie CEO Heimo Scheuch 
erklärten öffentlich, dass die beiden von Petrus Advisers 
vorgeschlagenen Aufsichtsratsmitglieder, die Herren De Leener und 
Buck-Emden, nicht nur hochqualifiziert, sondern auch frei von 
jeglichen Vorwürfen, nicht im besten mehr...
 
  
- Abgabe des Treibhausgases Schwefelhexafluorid im Jahr 2017 deutlich gesunken Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2017 haben Gasehändler in Deutschland  
rund 976 Tonnen des extrem klimawirksamen Treibhausgas  
Schwefelhexafluorid (SF6) zur Verwendung in verschiedenen  
Wirtschaftsbereichen abgegeben. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) weiter mitteilt, entspricht das einem deutlichen Rückgang  
von knapp 15 % oder 166 Tonnen gegenüber dem Vorjahr. 
 
   Klimawirksame Stoffe nehmen Einfluss auf die Erderwärmung und  
tragen zur Klimaveränderung bei. Schwefelhexafluorid ist das stärkste 
bisher bekannte Treibhausgas: Es trägt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |