| | | Geschrieben am 13-06-2018 Straubinger Tagblatt: Verantwortungsvoller Einsatz von Kampfdrohnen
 | 
 
 Straubing (ots) - Es geht nicht um "Killerdrohnen"-Missionen nach
 US-amerikanischem Vorbild. Wenn aber eine deutsche Patrouille im
 Ausland beispielsweise in einen Hinterhalt gerät, können Drohnen
 schneller und flexibler als Kampfjets feindliche Stellungen aufklären
 und präzise unter Feuer nehmen. Der gefährliche Kampf "Mann gegen
 Mann" kann so vermieden werden. Dass das Töten dadurch
 "automatisiert" wird, ist abwegig. Sofern der Drohnen-"Pilot" am
 Boden ebenso gut ausgebildet ist und dieselben Einsatzregeln befolgt
 wie seine Kameraden im Cockpit. Wenn er ein erfahrenes Team hinter
 sich hat, kann das Risiko von tödlichen Fehlern sogar reduziert
 werden. Wem die Sicherheit der Soldaten am Herzen liegt, kann sich
 dem verantwortungsvollen Einsatz von Kampfdrohnen also nicht
 verweigern.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Straubinger Tagblatt
 Ressortleiter Politik/Wirtschaft
 Dr. Gerald Schneider
 Telefon: 09421-940 4449
 schneider.g@straubinger-tagblatt.de
 
 Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 642191
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mitteldeutsche Zeitung: zu ausländischen Arbeitskräften Halle (ots) - Da sind keine Faulenzer nach Sachsen-Anhalt  
gekommen.  Eine gute Nachricht.  Endlich können Firmen, die Hände  
ringend nach Leuten suchen, freie Stellen  besetzen. Die Praxis  
beweist: Das ist gut und richtig.   Ohne ausländische Arbeitskräfte,  
so die Erfahrung der Betriebe, stottert der   Wirtschaftsmotor.     
Aber es gibt noch mehr Gewinner - alle, die Abgaben von den Löhnen  
kassieren:  der Fiskus,  die  Kranken- und  
Arbeitslosenversicherung... 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mitteldeutsche Zeitung 
Hartmut Augustin 
Telefon: mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: zu Teilzeit Halle (ots) - Wer seine Arbeitszeit reduziert - etwa, um sich um  
seine Kinder oder pflegebedürftige Angehörige zu kümmern -, leistet  
nicht nur Wichtiges für seine Familie, sondern auch für die  
Gesellschaft. Meist sind es immer noch Frauen, die diese Aufgaben  
übernehmen. Es ist ungerecht, dass sie bislang am Ende für ihren  
Einsatz auch noch bestraft worden sind. Nämlich damit, dass sie in  
der Teilzeitfalle auch dann noch festsaßen, wenn sich ihre  
Lebenssituation lange verändert hatte. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mitteldeutsche Zeitung 
Hartmut mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: zu Russland Halle (ots) - Gerade die Ostdeutschen  haben womöglich nach  
Jahrzehnten verordneter Russenfreundschaft ein feineres Gespür dafür, 
wenn nun das Gegenteil angesagt ist. Neuere Umfragen, auch unter dem  
Eindruck der Entwicklungen in den USA, zeigen jedenfalls erstaunliche 
Werte: 94 Prozent der Deutschen halten gute Beziehungen zu Russland  
für wichtig, 83 Prozent haben keine Angst vor der Großmacht im Osten. 
Nur 13 Prozent finden, dass Putin den Weltfrieden gefährde - im  
Unterschied zu Donald Trump, von dem das 79 Prozent glauben. 
 
 
 
Pressekontakt: mehr...
 
Straubinger Tagblatt: Asylstreit - Druck auf europäische Partner Straubing (ots) - Wer glaubt, Seehofer strebe nicht ebenfalls  
langfristig europäische Lösungen an, dürfte sich gewaltig täuschen.  
Doch er setzt ganz offensichtlich darauf, die bisher so  
reformunwilligen europäischen Partner, die ganz gut damit leben  
können, dass es den Großteil der Migranten ohnehin nach Deutschland  
drängt, gehörig aufzuscheuchen. Seehofer glaubt, wohl nicht zu  
Unrecht: Sobald an der deutschen Grenze bestimmte Personen wieder  
zurückgewiesen werden, wird schon Bewegung in die europäische  
Flüchtlingspolitik kommen. mehr...
 
Brandl/Rehberg: Koalition investiert in die Ausrüstung der Soldatinnen und Soldaten Berlin (ots) - 17 Millionen Euro zusätzlich für die Beschaffung  
von Nachtsichtbrillen 
 
   Am heutigen Mittwoch, 13. Juni 2018, hat der Haushaltsausschuss  
des Deutschen Bundestages den Einzelplan des Bundesministeriums der  
Verteidigung für das Haushaltsjahr 2018 beraten. Hierzu erklären der  
zuständige Berichterstatter im Haushaltsausschuss, Reinhard Brandl,  
und der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  
Eckhardt Rehberg: 
 
   Reinhard Brandl: "Wir brauchen eine einsatzbereite und attraktive  
Bundeswehr in Deutschland. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |