(Registrieren)

Impect-Gründer Stefan Reinartz plant Expansion erstmals mit Investoren-Geld: Im Sommer will Impect ein Scouting-Portal etablieren und englische Fußball-Ligen analysieren

Geschrieben am 06-06-2018

Berlin (ots) - Berlin, 6. Juni 2018 - Das mit der Packing-Rate
bekannt gewordene Fußball-Analyse-Haus Impect des ehemaligen Bayer
Leverkusen-Profis Stefan Reinartz will die nächste Expansionsstufe
erstmals mit Kapital von Investoren finanzieren. Das kündigte
Reinartz im Gespräch mit dem Business-Lifestyle-Magazin 'Business
Punk' für das "Dossier Fußball" an (Ausgabe 3/2018, EVT 7. Juni). Mit
dem frischen Geld plant Impect, im Sommer ein Scouting-Portal
einzuführen und den englischen Markt mit seiner Packing-Rate zu
erobern.

Mit England, einem deutlich größeren und daten-affineren
Fußball-Markt als Deutschland, steigt dann die Zahl der von Impect
analysierten Ligen von drei (Bundesliga, erste französische Liga und
Uefa Youth League) auf zehn. Die Packing-Rate fasst die Summe der von
einer Mannschaft durch offensive Aktionen wie Pässe, Flanken oder
Dribblings zusammen, beinhaltet aber auch die Defensiv-Aktionen wie
durch Balleroberungen oder Befreiungsschläge überspielten und
unschädlich gemachten Gegenspieler, wodurch eine deutlich objektivere
Aussage über die Spielstärke einer Mannschaft und die Qualitäten
einzelner Spieler möglich ist, als mit klassischen Kennzahlen wie
Ballbesitz oder Passquote.

Im August soll dann das Scouting-Portal starten, das die Art, wie
Fußballvereine junge Talente aufspüren und sinnvolle
Ergänzungsspieler für ihren Kader finden, radikal verändern will.
Bereits vor dem Release haben dieses drei Vereine gekauft, ohne es
gesehen und getestet zu haben.

Den nächsten großen Schritt hat Reinartz klar vor Augen. "Am Ende
ist für uns das heißeste Geschäftsfeld wohl der Wettmarkt", so
Reinartz gegenüber 'Business Punk'. Dieser sei komplett
datengetrieben. Entsprechend positiv beurteilt er auch das
wirtschaftliche Potenzial: "Wir reden nicht darüber, ob wir mal 10
Mio. Euro wert sein könnten oder 15. Sondern, ob wir es schaffen,
100, 200 oder 500 wert zu sein."



Pressekontakt:
Joachim Haack
Kommunikation BUSINESS PUNK / CAPITAL / FOOD
c/o PubliKom, Tel. 040/39 92 72-0,
E-Mail: presse@publikom.com
www.business-punk.com

Original-Content von: Business Punk, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

640928

weitere Artikel:
  • KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Die Euphorie ist weg, Abwärtsrisiken nehmen zu Frankfurt am Main (ots) - - Globale politische Risiken drücken das Geschäftsklima - Lage und Erwartungen im Mittelstand erneut leicht gesunken - Fallende Exporterwartungen reflektieren Sorgen über Protektionismus und Lage in Italien Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich im Mai erneut verschlechtert. Neben dem protektionistischen Kurs der US-Regierung ziehen aktuell auch Nachrichten über die Formierung einer eurokritischen Regierung in Italien das Geschäftsklima weiter nach unten: Es lässt um einen Zähler mehr...

  • Juni 2018: Das Innovation-Team aus dem Hause Melitta kann bei der heutigen Preisverleihung "German Innovation Awards" in Berlin gleich drei Auszeichnungen abräumen. (FOTO) Bremen (ots) - Zum ersten Mal veranstaltet der Rat für Formgebung ("German Design Council") den Award, der neue funktionale und nachhaltige Lösungen der Unternehmen für ihre Innovationskraft honoriert. Das vom Deutschen Bundestag ins Leben gerufene und von der deutschen Industrie gestiftete international führende Kompetenzzentrum für Design zeichnet seit über 50 Jahren Design-, Marken- und Innovationsleistungen deutscher Unternehmen aus. In der Kategorie "Food & Beverages" konnte ffeel®, das kohlensäurehaltige Kaffeegetränk, mehr...

  • Die weltweiten Hotspots für kulinarische Gaumenfreuden in 2018 Berlin (ots/PRNewswire) - Vier von zehn Reisende (41 Prozent) wählen laut einer weltweiten Studie von Booking.com mit 50.000 Befragten ihr nächstes Urlaubsziel danach aus, ob es vor Ort gutes Essen gibt. 13 Prozent der Studienteilnehmer planen für 2018 sogar eine Reise rund um das Thema Essen. Über die Hälfte der Befragten (52 Prozent) aus Deutschland möchte während des Urlaubs neue kulinarische Abenteuer erleben. Zu den Top-Reisezielen gehören Malaysia, Taiwan und Japan. Zwei Drittel der Befragten (64 Prozent) gaben mehr...

  • James Sharp & Co wählen Objectway als Wachstumspartner London (ots/PRNewswire) - Die Lösung "Wealth In One" von Objectway wird bei James Sharp & Co bereitgestellt, um Effizienz zu verbessern und eine digitalfähige Plattform für sein wachsendes Geschäft zu liefern. Objectway, ein führender Lösungsanbieter für Investmentmanagement und digitale Software für die Finanzdienstleistungsbranche, gab heute bekannt, dass das Unternehmen einen Vertrag für die Lieferung und Implementierung von Wealth In One an James Sharp & Co unterzeichnet hat. (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/700775/Objectway_Logo.jpg mehr...

  • Letzter Aufruf zum SENovation-Award / Start-ups mit Ideen für die Großelterngeneration gesucht Bonn (ots) - Wer eine lukrative Geschäftsidee sucht und gleichzeitig etwas Nützliches tun will, sollte sich im Umfeld seiner Eltern und Großeltern umsehen. Denn dort kommen zwei entscheidende Faktoren zusammen: Das Bedürfnis nach Lebensqualität im Alter und eine hohe Kaufkraft. Start-ups, auch in der Vorgründungsphase, oder Projektteams mit einer tollen Idee können sich noch bis zum 30. Juni für den SENovation-Award bewerben. Es winken ein Preisgeld von 5.000 Euro und ein individuelles Coaching. Die Generation der Babyboomer mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht