Kundenservice - Kein Problem! Umsatzsteigerung mit Profi-Tool für Kundenservice von MANGO OFFICE (FOTO)
Geschrieben am 17-05-2018 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   MANGO OFFICE bringt intelligente Analyseberichte auf den Markt.  
"Analyseberichte der Anrufe" ist ein neues Produkt, das direkt in die 
MANGO OFFICE Lösungen für VoIP-Telefonie integriert ist. Mithilfe von 
Analyseberichten wird die Auswertung von Telefonaten mit Kunden  
geliefert, die die Umsatzsteigerung eines Unternehmens direkt  
beeinflussen. Insbesondere Startups und Kleinunternehmen profitieren  
von der neuartigen Technologie, die die Analytik kostengünstig auf  
dem Niveau von sonst recht kostspieligen Enterprise-Lösungen bietet. 
 
   Das Produkt umfasst zwei Berichtspakete - Analyseberichte zur  
Erhöhung der Verkaufszahlen und Analyseberichte zur Verbesserung der  
Kundenservicequalität. Faktische Werte werden mit vorgegebenen und  
bedarfsabhängig individuell anpassbaren Referenzwerten abgeglichen.  
So werden Problemzonen in Echtzeit erkannt und Prozesse mit Hilfe von 
interaktiven Verbesserungsempfehlungen optimiert. "Herkömmliche  
Telefonie bietet keine Möglichkeit, alle Aspekte der Anrufbearbeitung 
unter die Lupe zu nehmen", erklärt Alexander Fischmann, Managing  
Director MANGO OFFICE. "Deswegen hat das Management häufig keine  
Informationen über die Auswirkung der Anrufbearbeitung auf die  
Umsätze, bzw. die Rohdaten müssten von technischen Spezialisten  
manuell heruntergeladen und aufwendig analysiert werden. Unsere  
Analyseberichte liefern hingegen keinen Rohdatenmatrix, sondern  
stellen mit wenigen Mausklicks die bereits bearbeiteten, kommerziell  
nutzbaren Informationen in Formen von Grafiken und Empfehlungen dar,  
die sofort als datenbasierte Entscheidungsgrundlage verwendet werden  
können". 
 
   Mehr Aufträge, weniger Kundenschwund  
 
   Zehn Analyseberichte zur Erhöhung der Verkaufszahlen helfen  
Unternehmen, den Zusammenhang zwischen erfolgreichen Anrufen und  
geschlossenen Aufträgen nachzuvollziehen und sind somit ein perfektes 
Tool für Geschäftsführung und Vertriebsleitung. Hierbei werden  
eingehende und ausgehende Anrufe analysiert und Faktoren, die den  
Kundenschwund verursachen, festgestellt. So können zum Beispiel  
Gründe für entgangene Anrufe abgeleitet werden, Anzahl der Rückrufe  
bei entgangenen Anrufen oder die optimale Uhrzeit für Anrufe bestimmt 
werden.  
 
   Die Analyseberichte liefern jedoch nicht nur quantitative Daten,  
sondern auch qualitative Erläuterungen, um die Unternehmensprozesse  
zu optimieren und den Umsatz zu steigern. Das System gibt  
Empfehlungen, wie häufig die Daten ausgewertet werden sollten, zeigt  
welche Rückschlüsse man daraus ziehen kann und wie die Auswertung  
dieser Daten die Verkaufszahlen beeinflusst. 
 
   Kunde ist König  
 
   Analyseberichte für Support und Kundendienst ist ein intelligentes 
Profi-Tool für Leiter des technischen Supports, Account Managements  
sowie Kundendienstes. Zehn Analyseberichte zur Verbesserung der  
Kundenservicequalität sind vor allem auf die Aspekte ausgerichtet,  
die die Kundenerfahrung beeinflussen. Ein Kunde soll das Unternehmen  
schnell erreichen und sein Anliegen innerhalb einer möglichst kurzen  
Zeit, idealerweise bereits während des ersten Telefongesprächs mit  
dem Kundenservice klären können. Mithilfe der Analyseberichte können  
Wartezeiten verkürzt werden, die Schnelligkeit der Anrufannahme sowie 
die Anzahl der verpassten Anrufe gesteuert werden, die Uhrzeit der  
verpassten Anrufe und die Gesprächsdauer festgestellt werden. 
 
   Analyseberichte sind für Nutzer der Lösungen "Virtuelle  
Telefonanlage" sowie "Cloud Contact Center" zum monatlichen Preis von 
49 Euro pro Berichtspaket ab sofort verfügbar. 
 
 
 
Kontakt, Fotomaterial und Grafiken: 
MANGO OFFICE GmbH 
Yulia Abdullaeva  
+ 49 (30) 3404433066 
yu.abdullaeva@mango-office.com 
 
Vitamin C Communications GmbH 
Alice Milstein 
Tel.: +49(0)30 81003246 
a.milstein@myvitaminc.de 
 
Original-Content von: MANGO OFFICE, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  638509
  
weitere Artikel: 
- Schutzzertifikat für Aids-Präparat TRUVADA® für nichtig erklärt München (ots) - Im Rechtsstreit vor dem Bundespatentgericht um den 
Rechtsbestand des ergänzenden Schutzzertifikats für das  
Kombinationsarzneimittel und Blockbuster Aids-Präparat TRUVADA®,  
welches zur HIV-Behandlung und zur HIV-Prä-Expositions-Prophylaxe  
zugelassen ist, konnten die vier klagenden Generikahersteller gegen  
die Rechteinhaberin und Herstellerin des hochpreisigen Arzneimittels, 
dem Pharmazie- und Biotechnologieunternehmen Gilead Sciences, Inc.  
aus den USA, in erster Instanz obsiegen. Gegen dieses Urteil kann  
noch Berufung mehr...
 
  
- Führende Blockchain-Firma Decentral kündigt Einführung von Jaxx Liberty und Decentral Unity an Nächste Phase für globales Cyberwallet Jaxx bringt anpassbares,  
digitales Ökosystem für die Anwender 
 
   Toronto (ots/PRNewswire) - Decentral Inc. (https://decentral.ca/), 
Kanadas führendes Blockchain-Unternehmen und Ersteller des  
Multiplattform- und Multiwährungs-Cyberwallet Jaxx, läutet den Start  
in die nächste Phase ein: das Decentral-Projekt, das während der  
letzten drei Jahren entwickelt wurde. Das Unternehmen stellt dabei  
auch die ersten drei der zahlreichen, mit dem Projekt einhergehenden  
Initiativen vor: zum einen Jaxx Liberty, mehr...
 
  
- cobra Blitzumfrage zur EU-DSGVO: Ahnungslosigkeit dominiert in deutschen Unternehmen Konstanz (ots) - Nur zehn Prozent der deutschen Unternehmen sind  
der Meinung, die neuen Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung  
(EU-DSGVO), die ab dem 25. Mai 2018 angewendet werden müssen, zu  
diesem Zeitpunkt einhalten zu können. So die ersten Teilergebnisse  
einer aktuell noch laufenden Studie des CRM-Spezialisten cobra aus  
Konstanz, die in Zusammenarbeit mit der Rosbacher Marktforschung Korb 
und Kollegen durchgeführt wird. 
 
   Das Softwareunternehmen cobra führt seit Februar 2018 eine Studie  
durch, in der Unternehmen zu ihrem mehr...
 
  
- WorkFusion setzt mit dem Start der nächsten Generation an RPA-Produkten neue Maßstäbe bei KI-gesteuerter Automatisierung in Unternehmen New York (ots/PRNewswire) - WorkFusion gab heute die allgemeine  
Verfügbarkeit von "Lumen", der 2018-Version seiner Intelligent  
Automation bekannt, die Kunden wichtige Upgrades für seinen  
Imageträger und KI-gesteuertes RPA-Produkt Smart Process Automation  
(SPA) sowie das Starterprodukt RPA Express bietet. Lumen macht  
künstliche Intelligenz (KI) für Geschäftsanwender zu einer  
Selbstverwaltungsfunktion und vereinfacht und beschleunigt die  
Bereitstellung und Skalierung von RPA (robotergesteuerter  
Prozessautomatisierung). 
 
   "Unternehmensprozesse mehr...
 
  
- Cloud-Intelligence-Anbieter Morphean modernisiert seine Plattform mit Schwerpunkt auf Big-Data-Sicherheit Fribourg, Schweiz (ots/PRNewswire) -  
 
   Morphean erweitert seine cybersichere Cloud-Plattform um  
zweistufige Authentifizierung, um den Datenschutz zu verbessern und  
DS-GVO-Bestimmungen einzuhalten 
 
   Morphean (http://www.morphean.com), ein innovatives Unternehmen im 
Bereich Cloud-Analyse und Sicherheit als Dienstleistung, hat beim  
Upgrade seiner intelligenten Softwareplattform große Verbesserung bei 
der Cyber-Sicherheit realisiert. Die Nutzer profitieren ab sofort von 
zweistufiger Authentifizierung für den Zugang zu der Plattform mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |