Erster Guide zum Thema Datenschutz und Events - BILD
Geschrieben am 17-05-2018 |   
 
 Das Softwareunternehmen INVITARIO hat in Zusammenarbeit mit 
dem Datenschutz-Experten Dr. Rainer Lassl den ersten Guide zum 
Thema Datenschutz und Events veröffentlicht. 
 
   Wien/Frankfurt (ots) - Die per 25. Mai 2018 in Kraft tretende 
Datenschutzgrundverordnung  (DSGVO) stellt auch die Eventbranche vor 
Herausforderungen -  werden doch bei der Planung und Umsetzung von 
Veranstaltungen nicht nur  personenbezogene Daten der Teilnehmer 
verarbeitet, sondern in vielen  Fällen vom Veranstalter auch an 
Dienstleister wie Eventagenturen weitergegeben. 
 
   Zwtl.: Aber wie erfüllt man bei der Planung und Umsetzung von 
Veranstaltungen die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung? 
 
   Das auf Software für Einladungsmanagement spezialisierte 
Unternehmen [Invitario] (http://www.invitario.com) veröffentlicht 
jetzt einen Guide, der als  kostenloser Service für all jene, die an 
der Planung um Umsetzung von  Veranstaltungen beteiligt sind, gedacht 
ist. 
 
   Stefan Grossek, Invitario: "Mit  dem DSGVO-Guide bieten wir allen 
an der Planung und Umsetzung von  Veranstaltungen Beteiligten eine 
leicht verständliche Orientierungshilfe  mit praxisnahen Beispielen 
und Handlungsempfehlungen." 
 
   Dr. Rainer Lassl, WRTP: "Auch wenn mit  der DSGVO zahlreiche 
Neuerungen und auch Verschärfungen auf Veranstalter  zukommen, so 
kann mit der richtigen Beratung und unter Beachtung  einiger 
Grundsätze, die sich auch im Guide finden, jedes Event von  Anfang an 
datenschutzkonform umgesetzt werden." 
 
   Der Guide kann ab sofort kostenlos über die Website 
[www.invitario.com/guide-datenschutz-und-events] 
(http://www.invitario.com/guide-datenschutz-und-events) abgerufen 
werden. 
 
Kostenloses Fachwebinar: Datenschutz und Events 
 Sind Ihre Events bereit für die DSGVO? 
 Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellt das Eventmanagement 
 vor große Herausforderungen: Im Fachwebinar gibt Datenschutz-Experte 
 und Rechtsanwalt Dr. Rainer Lassl (WRTP Rechtsanwälte) im Gespräch 
 mit Invitario-Geschäftsführer Stefan Grossek einen Überblick über 
 Auswirkung der DSGVO auf die Planung und Umsetzung von 
 Veranstaltungen. 
 Die Kommunikation mit möglichen Teilnehmern und der richtige Umgang 
 mit personenbezogenen Daten stehen im Fokus des Webinars. 
 Schwerpunkte im Webinar: 
 ?  Wie die DSGVO das Eventmanagement verändert 
 ?  Rechtskonforme Umsetzung von Veranstaltungen 
 ?  Was beim Einladen von Gästen zu beachten ist 
 ?  Der richtige Umgang mit Daten von Gästen 
 ?  Eingehen auf Fragen der Webinar-Teilnehmer 
 Datum:   4.6.2018, 16:00 - 17:30 Uhr 
 Ort:     Wien 
 Url:     https://invitario.com/webinar-datenschutz-und-events 
 
   Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / 
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at 
 
Rückfragehinweis: 
   Stefan Grossek 
   Geschäftsführer von Invitario (Eventbutler GmbH) 
   T: +43-1-3613610 oder +49-69-1532-5880 
   E: presse@invitario.com 
   Dr. Rainer Lassl MA 
   Partner bei WRTP Rechtsanwälte 
   T: +43-316-931239 
   E: rainer.lassl@wrtp.at 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/31216/aom 
 
   *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER 
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** 
 
Original-Content von: Eventbutler GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  638458
  
weitere Artikel: 
- ZTEsoft informiert auf Konferenzschienen der "Digital Transformation World" (DTW) des TM Forum über Erkenntnisse Nizza, Frankreich (ots/PRNewswire) - Tausende Führungskräfte der  
Telekommunikationsbranche nahmen an der Konferenz "Digital  
Transformation World (DTW)" teil, die vom 14. bis 16. Mai 2018 im  
Tagungszentrum "Acropolis" in Nizza, Frankreich stattfand. 
 
   Auf der diesjährigen DTW kamen über 250 Vortragende der Branche  
zusammen und tauschten auf fünf Konferenzschienen Ideen, Lösungen und 
Erfahrungen aus - konzentriert auf die größten Herausforderungen, die 
die Dienstanbieter ausgemacht haben. Geschäftsleiter und Experten von 
ZTEsoft beteiligten mehr...
 
  
- Qualitätsmanagement 4.0: Mehr Lebensmittelqualität Digitales Temperaturmessverfahren der Axino Solutions überwacht  
Kühlregale 
 
   Aachen, Deutschland und Zürich (ots/PRNewswire) - Der Schweizer  
Detailhändler Migros setzt zur digitalen Überwachung seiner  
Kühlregale auf eine Lösung des Aachener IT Unternehmens Axino  
Solutions. Die Entwickler bei Axino Solutions haben gemeinsam mit dem 
Institut für Angewandte Simulation (IAS) und dem Institut für  
Lebensmittel und Getränkeinnovation (ILGI) der Zürcher Hochschule für 
Angewandte Wissenschaften ZHAW Wädenswil einen Algorithmus  
entwickelt, mehr...
 
  
- Sponsoring im E-Sport: Immer mehr branchenfremde Unternehmen engagieren sich Idstein (ots) - Prof. Dr. Susanne Epple von der Hochschule  
Fresenius beschäftigt sich intensiv mit dem Sponsoring im E-Sport. In 
ihrer Antrittsvorlesung in Idstein ging sie auf die Entwicklung  
dieses Geschäftszweiges ein und beleuchtete die Perspektiven für  
Investoren. Überraschend: Immer mehr Unternehmen, die man in diesem  
Bereich nicht vermuten würde, engagieren sich. 
 
   Knapp 700 Millionen US-Dollar Umsatz weltweit, 70 Millionen Euro  
allein in Deutschland. 2020 wird global mit einem Umsatz von 1,5 Mrd. 
USD und rund 590 Millionen mehr...
 
  
- Zentralverband Dachdecker: Gemeinsame Erklärung zur Digitalisierung und dem dreistufigen Vertriebsweg Köln (ots) - Vertreter aus der Bedachungsbranche und der  
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) haben eine  
"Gemeinsame Erklärung der Partner aus Industrie, Handel und Handwerk  
in der Bedachungsbranche zur Digitalisierung" verabschiedet. Mit  
dieser Erklärung will die Branche gemeinsam die Herausforderungen  
meistern, die die Digitalisierung für Dachdeckerbetriebe bedeutet. 
 
   ZVDH-Vizepräsident Michael Zimmermann kommentiert: "Geschäfte  
werden zwischen Menschen gemacht und Dächer werden von Menschen  
eingedeckt. Daran mehr...
 
  
- Brookfield wird Partner der Schoeller Group (FOTO) München/Pullach (ots) - 
 
   Die Schoeller Group hat heute bekannt gegeben, dass die bereits  
angekündigte Übernahme der Anteile von JP Morgan an Schoeller  
Allibert durch Brookfield Business Partners L.P. und seine  
institutionellen Partner (zusammen "Brookfield") abgeschlossen ist.  
 
   Brookfield wird neuer Partner der Schoeller Group in Schoeller  
Allibert in einer gemeinsamen Holding namens Schoeller Packaging.  
Martin und Christoph Schoeller sind Co-Chairmen. Schoeller und  
Brookfield werden im Vorstand paritätisch vertreten sein. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |