(Registrieren)

1000 Jahre Wormser Dom: ZDF-"Terra X"-Doku zum Jubiläum (FOTO)

Geschrieben am 16-05-2018

Mainz (ots) -

Vor 1000 Jahren wurde der Wormser Dom eingeweiht. Zu diesem
Jubiläum erzählt die "Terra X"-Dokumentation "Der Wormser Wunderbau -
1000 Jahre Kaiserdom" an Pfingstsonntag, 20. Mai 2018, 19.30 Uhr,
seine wechselvolle Geschichte und vervollständigt nach Filmen über
den Mainzer und den Speyerer Dom die ZDF-"Terra X"-Trilogie über die
drei großen rheinischen Kaiserdome.

Bischof Burchard ließ an der Stelle einer fränkischen Basilika im
11. Jahrhundert den Wormser Dom errichten. Die feierliche Einweihung
des romanischen Doms wurde am 9. Juni 1018 vollzogen. Schon drei
Jahre später kam es zu einem ersten Teileinsturz. Um 1105 wurde der
Burchard-Dom nach und nach abgerissen und wieder aufgebaut. Das
heutige Erscheinungsbild entspricht weitgehend diesem Meisterwerk der
Spätromanik. Die nächsten Jahrhunderte hinterließen sichtbare Spuren
am Wormser Dom. Im Verlauf des Pfälzischen Erbfolgekrieges 1688 bis
1697 verwüsteten französische Truppen den Dom. Der Versuch, ihn zu
sprengen, misslang, allerdings brannte er völlig aus. Dies ist auch
der Grund, warum die Inneneinrichtung heute fast ausschließlich in
barockem Stil gehalten ist.

1792 wurde Worms erneut von den Franzosen erobert, der Dom diente
den Revolutionstruppen als Pferdestall und Lagerspeicher. Im Jahr
1886 begann eine gründliche Innen- und Außensanierung des Doms, die
1935 abgeschlossen war. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges wurde
der Dom durch Fliegerangriffe erheblich beschädigt: Das Dach
verbrannte, und die Glocken schmolzen. Doch wie durch ein Wunder
wurde das Bauwerk nicht direkt von Bomben getroffen. 1949 bekam der
Dom drei neue Glocken als Symbol des Neuanfangs und zum Jubiläum 2018
erhält der Dom St. Peter fünf zusätzliche neue Glocken.

Die Dokumentation ist ab Samstag, 19. Mai 2018, 19.30 Uhr, in der
ZDFmediathek unter terra-x.zdf.de abrufbar. Zum Film gibt es auch ein
Webvideo, das am Samstag um 10.00 Uhr in der ZDFmediathek und am
Sonntag, 20. Mai 2018, um 12.00 Uhr auf dem YouTube-Kanal "Terra X
Natur & Geschichte" https://www.youtube.com/terrax veröffentlicht
wird. Das Video ist zum Embedding mit Verweis auf "Terra X" für alle
Interessierten freigegeben.

Weitere Informationen über den Wormser Dom auf zdf.de:
https://zdf.de/nachrichten/heute/1000-jahre-wormser-dom-100.html

Weitere Informationen im ZDF-Presseportal:
https://presseportal.zdf.de/pm/terra-x-der-wormser-wunderbau/

https://terra-x.zdf.de

http://youtube.com/terrax

http://facebook.com/ZDFterraX

http://instagram.com/terraX/

http://twitter.com/ZDFpresse

http://facebook.com/ZDF

Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70-12149;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/terrax



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

638234

weitere Artikel:
  • Unser Wissen über Licht - Mehr Schein als Sein? (FOTO) Garching (ots) - Ergebnisse einer aktuellen internationalen Konsumentenstudie von LEDVANCE zeigen am Internationalen Tag des Lichts: Es besteht noch erheblicher Aufklärungsbedarf rund um Lichttechnologien. Was wissen die Deutschen über Lichttechnologien? Beziehungsweise: Was glauben sie zu wissen? Können sie Watt, Kelvin und Lumen richtig zuordnen? Wie gehen sie mit der biologischen Wirkung von Licht um? Eine repräsentative Befragung von rund 1.000 Deutschen zeigt: Es gibt bei vielen Themen rund um aktuelle und künftige Lichttechnologien mehr...

  • Über 31.000 unbegleitete Minderjährige unter den 2017 in der EU registrierten Asylsuchenden Luxemburg (ots) - Im Jahr 2017 wurden 31.400 Asylbewerber, die in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) internationalen Schutz suchten, als unbegleitete Minderjährige eingestuft. Das war knapp die Hälfte der im Jahr 2016 registrierten Zahl (63.200 registrierte unbegleitete Minderjährige) und fast ein Drittel des im Jahr 2015 verzeichneten Spitzenwertes (95.200), aber mehr als das Zweieinhalbfache des Jahresdurchschnitts im Zeitraum 2008-2013 (etwa 12.000 pro Jahr). In der EU insgesamt machten unbegleitete Minderjährige mehr...

  • Deutsches Kinderhilfswerk: Umfrage zeigt deutliche Defizite bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland Berlin (ots) - Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes zur UN-Kinderrechtskonvention zeigt an vielen Stellen Umsetzungsdefizite konkreter Kinderrechte in verschiedenen lebensweltlichen Bereichen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. So sagen nur 19 Prozent der Kinder und Jugendlichen und 23 Prozent der Eltern, dass sie sich mit den in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechten "ganz gut auskennen". Nur 2 Prozent der Kinder und Jugendlichen werden bei kommunalen Angelegenheiten häufig mehr...

  • Dr. Eckart von Hirschhausen in DR. v. HIRSCHHAUSENS STERN GESUND LEBEN: "Lachfalten sind sexy! Mit einer Frau über 25, die keine Fältchen am Auge hat, möchte ich nicht im Fahrstuhl stecken bleiben." ( Hamburg (ots) - Dr. Eckart von Hirschhausen spricht in der dritten Ausgabe des Gesundheitsmagazins DR. v. HIRSCHHAUSENS STERN GESUND LEBEN "die nackte Wahrheit" aus. In seinem Essay zum Titelthema Haut verrät er, wie man unserer sensiblen Hülle wirklich etwas Gutes tun kann (Ausgabe 3/18, ab 16. Mai im Handel). Der "Doktor der Nation" bekomme bei dem ganzen Anti-Aging-Zirkus Lachfalten, denn "ein großes schmutziges Geheimnis des Kosmetik-Marktes ist: Das Allermeiste, wo Anti-Aging draufsteht, hilft Ihnen kein Stück in Richtung mehr...

  • Bürgerstiftungen wollen Gesellschaft gestalten, nicht Bürokratie verwalten (FOTO) Berlin (ots) - Anlässlich des Deutschen Stiftungstages ruft die Stiftung Aktive Bürgerschaft die Bundesregierung dazu auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarte Entbürokratisierung und Förderung des bürgerschaftlichen Engagements beherzt und weitreichend umzusetzen. "Warum engagieren sich tausende Männer und Frauen ehrenamtlich in Gremien von Bürgerstiftungen? Weil sie unsere Gesellschaft mitgestalten wollen, etwa wenn es um die Bildungschancen junger Menschen geht oder die Integration von Geflüchteten", sagt Dr. Stefan Nährlich, mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht