| | | Geschrieben am 08-05-2018 Caterer melden mageres Umsatzplus / Top 10 wachsen so langsam wie seit drei Jahrzehnten nicht mehr
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) - Die größten deutschen Cateringunternehmen
 kamen 2017 auf einen Umsatz von 3,31 Mrd. Euro und erzielten damit
 ein Umsatzplus von nur 1,1 Prozent. Das bedeutet eine deutliche
 Verlangsamung des Wachstums gegenüber dem Vorjahr (4,5 %) und den
 niedrigsten Wert seit fast drei Jahrzehnten. Erstmals war das
 Geschäft der Top 10 in Summe sogar rückläufig.
 
 Das ergibt eine Umfrage der gv-praxis, der führenden deutschen
 Wirtschaftsfachzeitschrift für professionelle
 Gemeinschaftsgastronomie (dfv Mediengruppe). Der Umsatz der 31
 erfassten Contract Caterer, spezialisiert auf Business, Care und
 Education, basiert auf 6.286 Verträgen. Der Umsatzzuwachs in
 absoluten Zahlen liegt mit 34,9 Mio. Euro weit unter dem Wert von
 2016 mit 140,6 Mio. Euro. Am erfolgreichsten ist  Aramark, deutsche
 Tochter des US-Konzerns, mit 47 Mio. Euro Mehrumsatz.
 
 Die 31 befragten Unternehmen registrieren für 2017 eine Steigerung
 der Gästezahlen um 4 Prozent, der Durchschnitts-Bon erhöhte sich um
 2,2 Prozent. Aber nie zuvor mussten fünf der zehn größten Caterer
 Umsatzrückgänge verbuchen. In Summe schrumpfte das Geschäft der Top
 10 um 0,5 Prozent.
 
 Das stärkste Wachstum erzielte mit 2,9 Prozent (Vorjahr 4,8
 Prozent) das Segment Betriebsgastronomie, es folgt der Teilmarkt
 Senioreneinrichtungen mit 2,8 Prozent. Der kostengetriebene
 Klinikmarkt bleibt mit einem Umsatzminus von 1,1 Prozent ein
 schwieriges Terrain.
 
 Burkart Schmid, Chefredakteur der gv-praxis, benennt die Probleme:
 "Wachsende Anforderungen an Qualität und Kundennähe sowie große
 Wettbewerbsintensität bestimmen das Cateringgeschäft quer durch alle
 Segmente. Gäste wie Auftraggeber sind anspruchsvoll und zugleich
 preissensibel."
 
 Der Trend zu mehr fleischlosen Angeboten hält an. Die
 Flexibilisierung der Arbeitszeiten in Unternehmen forciert besonders
 Snackangebote. Die besten Wachstumschancen werden Café-Bars
 zugetraut. Die größte Herausforderung für die Führungskräfte ist
 weiterhin das Thema Personalbeschaffung, auch im Hinblick auf weiter
 sinkende Ausbildungszahlen im Beruf Koch/Köchin.
 
 Weitere Informationen zur Branchenerhebung finden sich in
 gv-praxis 5/2018.
 
 Die 10 umsatzstärksten Cateringunternehmen 2017 zum Download:
 http://www.dfv.de/media/media/1/Top-10-Caterer-5165.pdf
 
 _______________________________________________________
 
 Die dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den
 größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und
 Europa. Mit ihren Töchtern und Beteiligungen publiziert sie über 100
 Fachzeitschriften, die ihre Leser im Beruf und ihrem Geschäft
 erfolgreicher machen. Viele der Titel sind Marktführer in  wichtigen
 Wirtschaftsbereichen. Das Portfolio wird von über 100 digitalen
 Angeboten sowie 400 aktuellen Fachbuchtiteln ergänzt. Über 140
 kommerzielle Veranstaltungen, wie Kongresse und Messen, bieten neben
 Informationen auch die Gelegenheit zu intensivem Netzwerken. Die dfv
 Mediengruppe beschäftigt mehr als 950 Mitarbeiter im In- und Ausland
 und erzielte 2017 einen Umsatz von 144,47 Millionen Euro.
 
 gv-praxis ist eine der führenden Wirtschaftsfachzeitschriften für
 professionelle Gemeinschaftsgastronomie - auch über die Grenzen
 Deutschlands hinaus. Redaktionelle Schwerpunkte liegen bei aktuellen
 Managementthemen, Fallstudien und eigenen Marktanalysen in den
 Segmenten Business, Care und Education.
 
 
 
 Pressekontakt:
 dfv Mediengruppe
 Unternehmenskommunikation
 
 Telefon +49 69 7595-2051
 Telefax +49 69 7595-2055
 presse@dfv.de
 http://www.dfv.de
 
 Original-Content von: gv-praxis, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 637134
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Volvo Trucks präsentiert weiteren Elektro-Lkw Göteborg, Schweden (ots/PRNewswire) -  
 
   In Hamburg stellt Volvo Trucks sein zweites Lkw-Modell  mit  
Elektroantrieb vor. Der Volvo FE Electric ist für schwerere  
Verteileraufgaben und die Abfallentsorgung in Städten konzipiert und  
verfügt über ein Gesamtgewicht von bis zu 27 Tonnen.  Der  
Verkaufsstart in Europa ist für 2019 geplant.  Das  vorgestellte   
Fahrzeug wird bei der Stadtreinigung Hamburg  mit einem Aufbau für  
die Abfallentsorgung der Firma Faun  in Betrieb gehen. 
 
   Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie mehr...
 
Hannes Jaenicke, SodaStream und über 126.000 Plastikgegner:
Erfolgreiche Petitionsübergabe an Bundesumweltministerin Svenja Schulze (VIDEO) Bonn/Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Kein Aufgeben im Kampf gegen unnötigen Plastikmüll und die  
Verschmutzung der Weltmeere! SodaStream Umweltbotschafter Hannes  
Jaenicke hat in Bonn jetzt die Petition "Goodbye Plastic Bottles" an  
die Bundesumweltministerin Svenja Schulze übergeben, um sich bei den  
Gegnern des Plastikwahnsinns endlich Gehör zu verschaffen.  
Unterstützung hatte er dabei von mittlerweile rund 129.000  
Befürwortern und Umweltschützern, die die Petition gegen PET-Flaschen 
und unnötigen Plastikmüll unterzeichnet haben. SodaStream mehr...
 
Gruner + Jahr startet neuartiges Food- und Gastronomie-Magazin B-EAT im Premiumsegment Hamburg (ots) - Gruner + Jahr bringt im Herbst im Premiumsegment  
das innovative hochwertige Food- und Gastronomie-Magazin B-EAT auf  
den Markt. Es berichtet über die aktuell besten Restaurants in  
Deutschland und der Welt. Dabei testet das Magazin nicht nur  
außergewöhnliche Neueröffnungen, sondern entdeckt auch  
Restaurant-Klassiker wieder neu und gibt Insidertipps. Die Redaktion  
schaut zudem hinter die Kulissen und porträtiert Menschen aus der  
Food- und Gastro-Welt, die etwas bewegen: Köche, Winzer, Bartender,  
Ökobauern, Foodaktivisten mehr...
 
ipan group stärkt Team in Europa mit der Ernennung neuer Vertreter in Frankreich und Großbritannien München (ots/PRNewswire) - ipan group, ein führender Anbieter von  
Management-Dienstleistungen und Software für intellektuelles  
Eigentum, gab heute bekannt, dass die Gruppe ihr Team in Europa in  
Frankreich und Großbritannien erweitert hat. Virginie Basset-Lehodey  
und Matt Powell, die über viele Jahre Erfahrung im IP-Sektor  
verfügen, stoßen zur ipan group. 
 
   Virginie Basset-Lehodey, Client Relationship Manager für  
Frankreich, verfügt über ein Diplom im Bereich geistiges Eigentum von 
der Universität für Recht Jean Moulin Lyon sowie mehr...
 
SciBite and ChemAxon to Deliver an Integrated Solution for Biology and Chemistry Research Cambridge, England (ots/PRNewswire) -  
 
   SciBite (https://www.scibite.com/), the award-winning semantic  
analytics company, today announced a strategic partnership with  
ChemAxon (https://chemaxon.com/), the leading cheminformatics  
company, enabling Pharmaceutical companies to capitalise on unlocking 
the wealth of R&D data that is at their disposal. 
 
   (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/617446/SciBite_Logo.jpg ) 
 
   (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/686985/ChemAxon_Logo.jpg  
) 
 
   SciBite's platform is the culmination mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |