Die Zukunft mit Geschichten meistern: Konferenz "Beyond Storytelling" im Juni in Hamburg
Geschrieben am 03-05-2018 |   
 
 Hamburg (ots) - Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr die  
Konferenz "Beyond Storytelling" statt, die sich mit narrativen  
Methoden und Storytelling in Unternehmen und Organisationen  
beschäftigt. Nach einem sehr erfolgreichen Auftakt 2017 in Heidelberg 
ist "Beyond Storytelling" dieses Jahr vom 8. bis 9. Juni in Hamburg  
zu Gast. Internationale Storytelling-Gurus wie der Amerikaner Joe  
Lambert, der Zukunftsforscher Sohail Inayatullah aus Malaysia und  
viele andere Referenten werden vorstellen, wie Unternehmen und  
Individuen mit Geschichten die Zukunft gewinnen können. 
 
   Mehr als 130 Experten, Praktiker und Unternehmensvertreter hatten  
sich im Mai 2017 bei der ersten "Beyond Storytelling"-Konferenz in  
Heidelberg versammelt. Der Unternehmensberater Jacques Chlopczyk und  
sein Team hatten das Event organisiert, um zu zeigen, dass in der  
Arbeit mit Geschichten sehr viel mehr Potenzial steckt, als das  
Buzzword "Storytelling" gemeinhin vermuten lässt. Das Feedback der  
Teilnehmer war so gut, dass sich das Organisationsteam entschlossen  
hat, auch 2018 wieder eine Beyond-Storytelling-Konferenz zu  
veranstalten. Diesmal in Hamburg und mit dem Schwerpunktthema  
"Re-authoring Futures". 
 
   Hinter diesem Thema steckt die Einsicht, dass Organisationen, aber 
auch Individuen gar nicht anders können, als Entwürfe für die Zukunft 
zu entwickeln - Geschichten darüber, wo man hin will, was man  
erreichen möchte, wie man die Zukunft zu gestalten wünscht. Die Frage 
ist, ob man diese Geschichten weit, offen und vielfältig denkt - oder 
ob man eine bestimmte Entwicklung für "alternativlos" hält und damit  
in einer kreativen Sackgasse stecken bleibt. Gerade für Unternehmen  
ist der gekonnte Umgang mit Zukunftsgeschichten entscheidend für den  
Erfolg - hat doch der Wirtschaftssoziologe Jens Beckert vom  
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung erst vor kurzem eine  
Studie vorgelegt, die zeigt, wie stark der Wert von Unternehmen von  
diesen Zukunftsgeschichten abhängt. 
 
   Neben der Auseinandersetzung mit diesem hochaktuellen Thema wird  
die diesjährige Beyond-Storytelling-Konferenz wie der Vorgänger in  
Heidelberg auch wieder eine Art "Leistungsschau" der Arbeit mit  
narrativen Methoden und Storytelling in Organisationen bieten.  
Einhelliges Feedback der Teilnehmer 2017 war die Begeisterung über  
die Vielfalt der narrativen Ansätze: "Ich gehe mit mindestens zehn  
umsetzbaren Ideen nach Hause", meinte einer der Teilnehmer. Damit ist 
"Beyond Storytelling" auf dem besten Weg, sich zum zentralen  
europäischen Treffpunkt für Storytelling und narrative Methoden  
jenseits von reinen Marketing-Geschichten zu entwickeln. 
 
   Nähere Informationen zur Konferenz und ihren Referenten: 
 
   www.beyondstorytelling.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Jacques Chlopczyk 
Neckarpromenade 38 
68167 Mannheim 
jacques.chlopczyk@beyondstorytelling.com 
+49 (0) 176 21 81 22 11 
Stephanie Bachmair 
Wrangelstr. 65 
20253 Hamburg 
Stephanie.bachmair@beyondstorytelling.com 
+49 (0) 176 13 13 50 70 
 
Original-Content von: muellerundkurfer, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  636388
  
weitere Artikel: 
- Chubb mit neuer Onlinelösung zur Transportabsicherung (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   Chubb bietet ab sofort eine neue Onlinelösung zur Absicherung von  
Waren-Einzeltransporten an, wie der Versicherer heute bekannt gab.  
Das neue Versicherungsprodukt Chubb Easy Cargo bietet einen  
effizienten Angebots- und Policierungsprozess mit zusätzlichen  
Schnittstellen und Services wie beispielsweise Zertifikaten in  
deutscher und englischer Sprache sowie Kontaktmöglichkeiten zu den  
jeweiligen weltweiten Schadenabteilungen. Chubb wird damit ihrem  
Ansatz gerecht, kleinen und mittelständischen Transport- und mehr...
 
  
- Hochkarätige Personalie in der Beratung / Ex-Roland-Berger-CEO Martin Wittig verstärkt Bain (FOTO) München (ots) - 
 
   Martin C. Wittig (54), bis 2013 CEO von Roland Berger, wird ab 1.  
Mai 2018 die internationale Managementberatung Bain & Company als  
Senior Advisor verstärken. Der in der Schweiz lebende und bestens  
vernetzte Spitzenberater soll vor allem das Financial-Services-Team  
unterstützen. Mit Wittigs Hilfe wird Bain seine Position in der  
Beratung von Banken und Versicherungen in Deutschland und der Schweiz 
ausbauen. 
 
   Der 54-Jährige startete seine Karriere bei der  
Unternehmensberatung Roland Berger nach seinem Ingenieurstudium mehr...
 
  
- rent24 eröffnet Coworking Space im ersten Wolkenkratzer Deutschlands Berlin (ots) - rent24, ein führender europäischer Coworking und  
Coliving Anbieter, hat hohe Ziele: Das Unternehmen eröffnet Ende des  
Jahres einen Coworking Space im ehemals höchsten Gebäude  
Deutschlands, dem 159 Meter hohen WestendGate. Vis-à-vis der  
Frankfurter Messe finden Mitglieder neben Arbeitsplätzen in offenen  
Arbeitsbereichen, privaten Büros und Konferenzräumen bis hin zu  
Lounge-Bereichen und Küchen alles, was sie für einen produktiven  
Arbeitstag brauchen. Das absolute Highlight in dem neuen Standort ist 
aber die atemberaubende mehr...
 
  
- audibene eröffnet Innovationscampus in Mainz und schafft 100 Arbeitsplätze / Das Beste aus beiden Welten (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die audibene-Gruppe ist in nur sechs Jahren am Markt zur  
treibenden Kraft in der Hörakustik avanciert. Jetzt orchestriert das  
Unternehmen weltweit erstmalig den Zusammenschluss von Online- und  
Offline-Hörakustik unter einem Dach. Mit der Gründung des "audibene  
RheinCampus" in Mainz schafft sich audibene nach Berlin einen zweiten 
Standort in einer starken deutschen Wirtschaftsregion. Im Mainzer  
Kulturhafen stehen Innovation und Lernen im Mittelpunkt. Alleine im  
Jahr 2018 werden Hörgeräte Bonsel und audibene gemeinsam mehr...
 
  
- SolunoBC Makes a Flying Start in Finland - Acquires Taika Company Stockholm (ots/PRNewswire) -  
 
   After having established itself in Denmark and Norway, Soluno  
Business Communication is now also taking the step into Finland and  
onto Åland. The company is doing this by acquiring Taika Company,  
which  specializes in  cloud-based solutions. The acquisition gives a 
flying start in the new markets 
 
   SolunoBC is purchasing Taika's customer stock, Mitel platform and  
infrastructure and will take over operation of the cloud services.  
The acquisition means that the company has an ready installed and mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |