audibene eröffnet Innovationscampus in Mainz und schafft 100 Arbeitsplätze / Das Beste aus beiden Welten (FOTO)
Geschrieben am 03-05-2018 |   
 
 Mainz (ots) - 
 
   Die audibene-Gruppe ist in nur sechs Jahren am Markt zur  
treibenden Kraft in der Hörakustik avanciert. Jetzt orchestriert das  
Unternehmen weltweit erstmalig den Zusammenschluss von Online- und  
Offline-Hörakustik unter einem Dach. Mit der Gründung des "audibene  
RheinCampus" in Mainz schafft sich audibene nach Berlin einen zweiten 
Standort in einer starken deutschen Wirtschaftsregion. Im Mainzer  
Kulturhafen stehen Innovation und Lernen im Mittelpunkt. Alleine im  
Jahr 2018 werden Hörgeräte Bonsel und audibene gemeinsam rund  
dreihundert Hörberater in Mainz am Rhein ausbilden. audibene schafft  
langfristig hundert Arbeitsplätze in der Region. 
 
   Mit seinem Online-Geschäftsmodell hat audibene die  
Hörgerätebranche revolutioniert und einen neuen Zugang zum Kunden  
geschaffen. In enger Kooperation mit unabhängigen Qualitätsakustikern 
vor Ort ermöglichen 800 Experten in neun Ländern mit Büros von San  
Francisco bis Seoul den Baby Boomern "Einfach gutes Hören". 
 
   "Im audibene RheinCampus bauen wir eine Academy und ein  
Beratungszentrum auf. Hier werden neue Kommunikationswege, neue  
Hörsysteme und neue Service-Abläufe in direkter Zusammenarbeit mit  
Kunden und Hörakustikern entwickelt und in der Praxis erprobt. Der  
Weg zum guten Hören umfasst dreißig digitale, verbale und physische  
Kontaktpunkte. Insbesondere bei den physischen Kontaktpunkten sehen  
wir die größten Lern- und Optimierungspotenziale. Nirgends kann man  
mehr lernen und besser neu entwickeln als im direkten Austausch mit  
Kunden und Partnern. Genau das machen wir im RheinCampus", so Paul  
Crusius. Er hatte 2012 gemeinsam mit Dr. Marco Vietor die audibene  
GmbH in Berlin gegründet. 
 
   Der RheinCampus wurde in enger Zusammenarbeit mit dem  
audibene-Partner Hörgeräte Bonsel entwickelt und umgesetzt. Das  
Mainzer Traditionsunternehmen ist seit 60 Jahren am Markt und war der 
Partner der ersten Stunde für audibene. Andreas Veltman,  
Geschäftsführer von Hörgeräte Bonsel kommentiert: "Auf diese Weise  
das Spitzenhandwerk und die Online-Hörakustik unter einem Dach zu  
kombinieren, ermöglicht uns als Filialakustiker, die Zukunft aktiv zu 
gestalten und auch in der Ausbildung unserer Filialteams völlig neue  
und effektivere Wege zu gehen." 
 
   Jede Woche bietet audibene für seine Hörakustikpartner  
Fortbildungsveranstaltungen an. "Der Standort Mainz wird für audibene 
und seine Partner die gelebte Verbindung von Health-Care und  
Technologie im Standard des 21. Jahrhunderts", resümiert Paul  
Crusius. "Online meets Offline. Digitalisierung trifft  
Spitzenhandwerk. Erfahrung aus 60 Jahren Filialakustik und 6 Jahren  
Online-Akustik unter einem Dach. Wir sind auf der Suche nach dem  
Besten der beiden Welten für die Zukunft. Und ja, wir suchen auch  
immer engagierte und empathische Sales Consultants. Bei Standorten in 
neun Ländern der Erde kann ein Kollege im Laufe seiner  
audibene-Karriere mehrere Stationen durchlaufen, so zum Beispiel von  
Mainz nach Berlin oder Miami wechseln." 
 
   Über audibene:  
 
   Das internationale Akustikunternehmen audibene ist Europas größtes 
Beratungsportal zum Thema Schwerhörigkeit und Hörgeräte. Die Beratung 
und Aufklärung der Kunden erfolgt durch audibene mit einem Team von  
qualifizierten Hörgeräteexperten. Für die Anpassung der Geräte  
arbeitet das Unternehmen mit mehr als 4.000 Partnerakustikern  
weltweit zusammen. Der 2012 gegründete Akustiker ist mit 800  
Mitarbeitern in neun Ländern der Erde erfolgreich. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dagmar Winklhofer-Bülow 
DWB-Kommunikation 
Schulauer Str. 5 
D-22880 Wedel 
Tel. 04103 96 300 98 
Fax. 04103 96 300 97 
Mobil. +49 173 20 90 158 
dwb@dwb-kommunikation.de 
 
Original-Content von: audibene GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  636392
  
weitere Artikel: 
- SolunoBC Makes a Flying Start in Finland - Acquires Taika Company Stockholm (ots/PRNewswire) -  
 
   After having established itself in Denmark and Norway, Soluno  
Business Communication is now also taking the step into Finland and  
onto Åland. The company is doing this by acquiring Taika Company,  
which  specializes in  cloud-based solutions. The acquisition gives a 
flying start in the new markets 
 
   SolunoBC is purchasing Taika's customer stock, Mitel platform and  
infrastructure and will take over operation of the cloud services.  
The acquisition means that the company has an ready installed and mehr...
 
  
- MoneyRebel schafft zentralen digitalen Marktplatz der weltweit zuverlässigsten Finanzberater Ljubljana, Slowenien (ots/PRNewswire) -  
 
   Mit dem Ziel, das Vertrauen in die angeschlagene  
Finanzberatungsbranche wiederherzustellen, bietet MoneyRebel seinen  
Kunden eine neue unveränderbare Online-Plattform mit den von anderen  
Nutzern bestbewerteten Anlage- und Finanzberatern. 
 
   (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/685829/MoneyRebel_Logo.jpg 
) 
 
   (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/685830/MoneyRebel_CEO.jpg 
) 
 
   Verwendet wird dazu die Blockchain-Technologie, um  
sicherzustellen, dass Bewertungen nicht geändert mehr...
 
  
- 3D Communications erweitert durch Einstellung einer Führungskraft von Roche Pharma die Wertkommunikation für den Bereich Marktzugang in Europa Washington (ots/PRNewswire) - 3D Communications hat seine  
Serviceleistungen im Bereich Global Value Communications in Europa  
durch die Einstellung von Kate Dion, einer erfahrenen  
Kommunikations-Führungskraft erweitert. 
 
   Dion war zuletzt für Roche Pharma in der Schweiz tätig. Sie  
verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung strategischer  
Ausführungen zu sehr komplexen und kontroversen Themen,  
einschließlich Marktzugang, Preisgestaltung und Wert. 
 
   Während ihrer sechsjährigen Tätigkeit bei Roche war Dion für die  
Pharma-Kommunikation mehr...
 
  
- Leistungsstarke neue LINE-X Schutzbeschichtung für die Abdichtung von Betondächern und -flächen erhält die offizielle europäische Baustoffzertifizierung - Die Europäische Technische Bewertung zertifiziert XS-101 EU als  
EU-zugelassenen Baustoff für die Abdichtung von  
Betondächern/-flächen. 
 
   - XS-101 EU ist in 28 verschiedenen Ländern in ganz Europa  
erhältlich und für mindestens 10 Jahre wasserdichten Schutz  
zertifiziert. 
 
   - Beständig gegen aggressive Chemikalien, Witterungseinflüsse und  
Alterung 
 
   Amsterdam (ots/PRNewswire) - LINE-X (http://www.linex.com/) - ein  
weltweit führendes Unternehmen für extrem leistungsfähige  
Schutzbeschichtungen mit firmeneigenen Technologien mehr...
 
  
- Greenpeace-Aktivisten demonstrieren vor VW-Hauptversammlung für mehr Klimaschutz
Berechnung zeigt: VW-Neuwagen verursachen mehr CO2 als Spanien Berlin (ots) - 3. 5. 2018 - Für einen schnelleren Umstieg auf  
saubere, klimafreundliche Autos demonstrieren Greenpeace-Aktivisten  
heute vor der VW-Hauptversammlung in Berlin. "VW: Sauber werden!"  
fordern die Umweltschützer vor dem Berliner CityCube, wo erstmals der 
neue VW-Chef Herbert Diess den Aktionären Frage und Antwort steht.  
Zweieinhalb Jahre nach Beginn des Dieselskandals hat der Konzern den  
Abgasbetrug noch immer nicht vollständig aufgeklärt. Gleichzeitig  
plant das Unternehmen den Ausstieg aus klimaschädlichen Diesel und  
Benziner mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |