| | | Geschrieben am 02-05-2018 Hauck & Aufhäuser: Prof. Dr. Jan Viebig wird Leiter Asset Management
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Ab 1. Mai 2018 leitet Jan Viebig das Asset
 Management bei Hauck & Aufhäuser Privatbankiers. Diese Aufgabe
 übernimmt er von Burkhard Allgeier, der neben seiner Aufgabe als
 Chief Investment Officer den Bereich Asset Management interimistisch
 geleitet hat. Der 49-jährige promovierte Diplom-Kaufmann leitete als
 CEO die Harcourt Investment Consulting AG und war als Head
 Alternatives für die Vontobel Asset Management AG in Zürich tätig.
 Weitere berufliche Stationen verbrachte Jan Viebig als Head Emerging
 Markets bei der Credit Suisse AG und als Managing Director bei der
 DWS Investment GmbH.
 
 "Jan Viebig ist ein großer Gewinn für Hauck & Aufhäuser. Seine
 ausgewiesene fachliche Expertise und seine Managementfähigkeiten
 stellen eine Bereicherung für unser Haus dar", erklärt Michael
 Bentlage, Vorstandsvorsitzender von Hauck & Aufhäuser.
 
 Prof. Dr. Jan Viebig lehrt seit seiner Habilitation zudem an der
 Goethe-Universität im Bereich Finance. Er veröffentlichte zahlreiche
 Publikationen und Bücher zum Thema Asset Management.
 
 Über Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
 
 Hauck & Aufhäuser Privatbankiers kann auf eine 222 Jahre lange
 Tradition zurückblicken. Das Haus ist aus der Fusion zweier
 traditionsreicher Privatbanken hervorgegangen: Georg Hauck & Sohn
 Bankiers in Frankfurt am Main, gegründet 1796, und Bankhaus H.
 Aufhäuser, seit 1870 in München am Markt. Die beiden Häuser schlossen
 sich 1998 zusammen. Der Vorstand der Bank besteht aus dem
 Vorsitzenden des Vorstands Michael Bentlage sowie dem Mitglied des
 Vorstands Wolfgang Strobel. Hauck & Aufhäuser versteht sich als
 traditionsreiches und gleichzeitig modernes Privatbankhaus.
 
 Die Bank mit Standorten in Frankfurt am Main, München, Hamburg,
 Düsseldorf und Köln konzentriert sich auf die ganzheitliche Beratung
 und die Verwaltung von Vermögen privater und unternehmerischer
 Kunden, das Asset Management für institutionelle Investoren,
 umfassende Fondsdienstleistungen für Financial und Real Assets in
 Deutschland und Luxemburg sowie die Zusammenarbeit mit unabhängigen
 Vermögensverwaltern. Darüber hinaus bieten wir Research-, Sales- und
 Handelsaktivitäten mit einer Spezialisierung auf Small- und
 Mid-Cap-Unternehmen im deutschsprachigen Raum sowie individuelle
 Services bei Börseneinführungen und Kapitalerhöhungen an. Im
 Vordergrund der Geschäftstätigkeit steht die ganzheitliche und
 persönliche Beratung, auf deren Basis individuelle Lösungen
 entwickelt werden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Sandra Freimuth
 Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
 Telefon 089/2393-2111
 sandra.freimuth@hauck-aufhaeuser.com
 www.hauck-aufhaeuser.com
 
 Original-Content von: Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 636199
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hebammenmangel: Arbeitsmarkt kommt in Bewegung (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   - Stellenausschreibungen für Hebammen nehmen seit Anfang 2017 zu 
   - Hebammen und Entbindungspfleger suchen seit Anfang 2017 vermehrt 
     nach einer neuen Anstellung 
   - Zahl der Geburten wächst in den letzten Jahren stärker als die  
     Zahl der Hebammen 
 
   Am 5. Mai steht der Internationale Hebammentag an. Es vergeht kaum 
eine Woche, in der es nicht neue Berichte dazu gibt, in welchen  
Regionen und Städten Hebammen fehlen. Dabei geht es um die  
Geburtsvor- und nachsorge, ebenso wie um die Geburtshilfe selbst. mehr...
 
GRENKEFACTORING GmbH ab sofort neuestes Mitglied im Deutschen Factoring-Verband Berlin (ots) - Die Anzahl der Mitglieder im Deutschen  
Factoring-Verband wächst weiter. Der Verband freut sich, die  
GRENKEFACTORING GmbH als neuestes Mitglied begrüßen zu dürfen: Die  
GRENKEFACTORING GmbH ist Teil der weltweit agierenden GRENKE Gruppe  
und hat ihren Hauptsitz in Baden-Baden. Der Finanzdienstleister, mit  
über 40 Jahren Erfahrung, ist auf den Ankauf und unmittelbaren  
Ausgleich von Forderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen  
(KMU) spezialisiert. 
 
   "Mit der GRENKEFACTORING GmbH haben wir ein weiteres Mitglied mehr...
 
Gründerszene: Wachsendes Interesse an Hamburg / Jahrestreffen HamburgAmbassadors mit Schwerpunkt Startups Hamburg (ots) - Sie sind Hamburgs Gesicht in der Welt: Die 35  
HamburgAmbassadors, die in 24 Ländern ehrenamtlich die Interessen der 
Stadt vertreten. Vom 6. bis zum 9. Mai trifft sich das Netzwerk zum  
13. Mal in Hamburg unter dem Schwerpunktthema "Startups - Innovation  
made in Hamburg". Dazu Dr. Rolf Strittmatter, Vorsitzender der  
Geschäftsführung Hamburg Marketing: "Startups sind der Nährboden für  
globale Konzerne und Mittelständler von morgen und damit unerlässlich 
für die nachhaltige Entwicklung unseres Wirtschaftsstandorts. Umso mehr...
 
30 Jahre Carsharing in Deutschland - DriveNow sieht massives Potenzial für weiteres Wachstum (FOTO) München (ots) - 
 
   Free-Floating-Carsharing bringt Durchbruch bei Nutzerzahlen und  
ist bedeutender Wachstumstreiber / Thesenpapier beleuchtet Zukunft  
der geteilten Mobilität / DriveNow Geschäftsführer: In zehn Jahren  
erfolgt ein Drittel aller Fahrten über geteilte Mobilität 
 
   DriveNow, das Carsharing-Unternehmen der BMW Group, zieht  
angesichts des 30. Jubiläums des Carsharings in Deutschland  
Zwischenbilanz: Während die Nutzerzahlen beim stationsbasierten  
Carsharing kontinuierlich gestiegen sind, ist mit der Entwicklung des 
Free-Floating-Modells mehr...
 
DERMALOG sets new world record by matching 3.6 billion fingerprints per second (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Thanks to DERMALOG's biometric high-speed recognition, it is  
possible to match the fingerprints of the entire world population  
within seconds. The SGS-TÜV Saar has tested the company's innovative  
identification solutions and certified a new speed record.  
 
   More than 7.5 billion people currently live on Earth. For  
DERMALOG´s technology, this considerable number is just a five-finger 
exercise, because, with the company's fingerprint identification, the 
entire world population can be checked in a few seconds. The mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |