| | | Geschrieben am 02-05-2018 Krankenkassen und Deutsche Diabetes Gesellschaft disqualifizieren sich selbst
 | 
 
 Berlin (ots) - Zur heutigen Pressekonferenz von Vertretern
 gesetzlicher Krankenkassen, Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und
 Foodwatch kommentiert Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des
 Spitzenverbands der Deutschen Lebensmittelwirtschaft, Bund für
 Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL):
 
 "Wir als Lebensmittelwirtschaft benötigen keine Belehrungen von
 Interessensgruppen, weil wir seit Jahren handeln und beispielsweise
 stetig innovative Rezepturen entwickeln, bestehende optimieren und
 über Nährwerte und Inhaltsstoffe aufklären. Wir zeigen Verantwortung
 und sind dialogbereit. In einem Runden Tisch mit dem
 Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft setzen wir uns
 konstruktiv mit Fragen der Ernährung, der Rezepturen und der
 Kennzeichnung von Lebensmitteln auseinander. Grundsätzlich begrüßen
 wir es, wenn sich gesellschaftliche Akteure aktiv mit sinnvollen
 Maßnahmen in die Debatte um einen gesunden Lebensstil einbringen.
 Doch diejenigen, die heute ihren offenen Brief an die Bundeskanzlerin
 vorstellen, glänzen nicht durch Eigeninitiative, sondern lediglich
 durch fragwürdige Schuldzuweisungen und falschadressierte
 Forderungen. Statt ständig mit dem Finger auf andere zu zeigen,
 könnten die Techniker Krankenkasse, die AOK und die von der
 Pharmaindustrie finanzierte Deutsche Diabetes Gesellschaft ihre
 eigenen Angebote verbessern und den Menschen kostenlosen Zugang zu
 Ernährungskursen und Bewegungs- und Entspannungsprogrammen
 verschaffen. Statt immer mehr Pillen zu verschreiben, sollte lieber
 in sachliche Aufklärung investiert werden! Wir empfinden es als
 klares Foul der DDG und der zwei gesetzlichen Krankenkassen, die über
 ihren Spitzenverband dem Runden Tisch ebenfalls angehören, diesen mit
 einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin zu torpedieren. Diese
 Aktion nur eine Woche nach dem Auftakttreffen des Runden Tisches
 zeugt von einer sehr geringen Wertschätzung gegenüber dem
 Bundesministerium und dem fehlenden Willen zusammen mit allen
 Parteien eine gemeinsame, erfolgsversprechende Strategie zu
 erarbeiten. Ich fordere daher die DDG und die gesetzlichen
 Krankenkassen auf, entweder ihre billige Agitation einzustellen und
 zu einer sachlichen Diskussion zurückzukehren oder den gemeinsamen
 Runden Tisch zu verlassen!"
 
 Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL)
 
 Der BLL ist der Spitzenverband der deutschen
 Lebensmittelwirtschaft. Ihm gehören ca. 500 Verbände und Unternehmen
 der gesamten Lebensmittelkette - Industrie, Handel, Handwerk,
 Landwirtschaft und angrenzende Gebiete - sowie zahlreiche
 Einzelmitglieder an.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen:
 Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL)
 Christoph Minhoff
 Hauptgeschäftsführer
 Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin
 Tel.: +49 30 206143-135,  E-Mail: cminhoff@bll.de
 
 BLL-Öffentlichkeitsarbeit
 Manon Struck-Pacyna
 Tel.: +49 30 206143-127,
 E-Mail: mstruck@bll.de, Web: www.bll.de,
 Twitter: https://twitter.com/BLL_de, Facebook:
 https://facebook.com/BLL.de
 
 Original-Content von: BLL - Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 636190
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"TOP SERVICE Deutschland 2018" Wettbewerb / amedes schafft Sprung in die Exzellenzgruppe Hamburg/Göttingen (ots) - Im "TOP SERVICE Deutschland" Wettbewerb  
der ServiceRating GmbH werden seit über zehn Jahren die  
kundenorientiertesten deutschen Unternehmen ausgezeichnet. Die amedes 
Medizinische Dienstleistungen GmbH schaffte es in diesem Jahr gleich  
bei der ersten Teilnahme in die Exzellenzgruppe der Top 50. 
 
   Im Rahmen der detaillierten Analyse wird branchenübergreifend die  
Kundenorientierung aller Teilnehmer untersucht. Die zur Erhebung  
benötigten Daten werden über eine Befragung der Kunden und des  
Managements erhoben. mehr...
 
Proteinreicher Shake namens Healthy Height hilft Kindern zu wachsen Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) -  
 
   Nutritional Growth Solutions widmet sich dem Wachstum von Kindern  
in Europa 
 
   Nutritional Growth Solutions Ltd. (NG Solutions) führt Healthy  
Height auf dem europäischen Markt ein, einen proteinhaltigen Shake,  
der klinisch nachgewiesen das Wachstum von Kindern fördert. Diese  
kinderfreundliche Protein-Shake-Mischung, erhältlich in Vanille- und  
Schokoladegeschmack, ist reich an Molkenproteinen, Vitaminen und  
Mineralien. Laut einer neuen klinischen Studie kann Healthy Height  
jungen Kindern, mehr...
 
PEZ versteigert königliches Traumpaar Harry und Meghan - BILD Gesamterlös geht an Kinderhilfsorganisation 
 
   Traun (ots) - Ein exklusives Souvenir zur Hochzeit des Jahres hat 
der österreichische Süßwarenhersteller PEZ entwickelt: Fans des 
Brautpaars und der Kultmarke können von 7. bis 13. Mai um ein 
einzigartiges Spender-Set mitbieten, welches es weltweit nur einmal 
gibt: Prinz Harry und Meghan Markle kommen in Form von PEZ-Spendern 
auf eBay for Charity unter den Hammer. Der Erlös der Auktion geht zur 
Gänze an die Organisation Make-A-Wish Foundation®. 
 
   "Make-A-Wish und PEZ, das passt zusammen", mehr...
 
DOMO Chemicals erstmalige Präsenz auf der NPE 2018 unterstreicht Ambitionen auf dem US-Markt Orlando, Florida (ots/PRNewswire) -  
 
   DOMO Chemicals, ein deutscher, weltweit vertretener Experte für  
Polyamide und Materialientechnologie, wird erstmals auf der NPE 2018, 
die Kunststoffmesse die vom 7. - 11. Mai in Orlando, FL, stattfindet, 
vertreten sein. Mit seinem umfangreichen Produktportfolio bekundet  
DOMO sein Interesse am US-Markt. 
 
   (Logo:  
https://mma.prnewswire.com/media/642977/Domo_Chemicals_Logo.jpg ) 
 
   DOMO Chemicals, ein internationales Unternehmen erkundet den  
US-Markt 
 
   DOMO Chemicals präsentiert seine mehr...
 
Deutsches Rotes Kreuz lädt am 7. Mai 2018 zur Jahrespressekonferenz ein Berlin (ots) - Das Deutsche Rote Kreuz lädt am 7. Mai 2018 in  
Berlin zur Jahrespressekonferenz mit DRK-Präsidentin Gerda  
Hasselfeldt ein. Das DRK stellt dabei den Jahresbericht 2017 mit  
aktuellen Daten zur Mitgliederentwicklung, zur Zahl der  
ehrenamtlichen Helfer und zur Spendenbereitschaft der Bevölkerung  
vor. Außerdem wird u.a. über das Thema Bevölkerungsschutz (wie gut  
ist Deutschland auf Katastrophen vorbereitet? Vorschläge für ein  
nationales Krisenmanagement), die Situation im Pflegebereich und  
aktuelle Hilfseinsätze im Ausland mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |