| | | Geschrieben am 26-04-2018 McKinsey-Event "Female SummIT": Studentinnen entwickeln Kunden-App für Lebensmittelhändler
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Wie kann ein etablierter Lebensmittelhändler
 mit Digitalkonzernen mithalten? Kann das Smartphone den Supermarkt
 ersetzen? Wie lässt sich die vorhandene Datenflut zum Nutzen der
 Kunden auswerten? Mit solchen Fragen beschäftigen sich die
 Teilnehmerinnen des Workshops "Female SummIT" von Digital McKinsey.
 Vom 12. bis 14. Juli 2018 erarbeiten Studentinnen und Doktorandinnen
 auf Mallorca eine Digitalstrategie für einen führenden europäischen
 Lebensmitteleinzelhändler. Für die Teilnahme bewerben können sich
 Mathematikerinnen, Informatikerinnen, Ingenieur- und
 Naturwissenschaftlerinnen, die sich für Wirtschaft und Technologie
 interessieren und einen Einblick in die Welt der Unternehmensberatung
 gewinnen wollen. Bewerbungen sind bis zum 20. Mai 2018 unter
 www.female-summit.mckinsey.de möglich.
 
 In Teams erarbeiten die Teilnehmerinnen den Prototyp einer
 Kunden-App und planen die zugehörige IT-Landschaft. Dabei können sie
 auf die Unterstützung erfahrener Digitalexpertinnen zurückgreifen.
 Anschließend werden die Ergebnisse präsentiert - wie in einem echten
 Beratungsprojekt. Neben der Arbeit an der Fallstudie stehen
 Trainingsmodule auf dem Programm, zum Beispiel zur persönlichen
 Weiterentwicklung und wie man sich auf seine Stärken fokussiert.
 McKinsey-Beraterinnen und -Berater berichten in ungezwungenem Rahmen
 über ihre persönlichen Karrieren und die vielfältigen Möglichkeiten
 als Naturwissenschaftler bei McKinsey.
 
 Voraussetzung für die Bewerbung sind Neugier, Vielseitigkeit und
 Engagement. Einzureichen sind ein tabellarischer Lebenslauf, ein
 kurzes Anschreiben sowie Kopien sämtlicher Zeugnisse einschließlich
 Praktika und anderen außeruniversitären Aktivitäten. Weitere
 Informationen erhalten Bewerber unter www.female-summit.mckinsey.de
 sowie bei Theresia Schedler (Telefon 069 7162-5282, E-Mail:
 t.schedler@mckinsey.com).
 
 Hintergrund:
 
 Unter der Dachmarke Digital McKinsey bündelt die
 Unternehmensberatung technologische Zukunftsthemen rund um die
 Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Mit mehr als 2.000
 Beratern weltweit ist Digital McKinsey die am schnellsten wachsende
 Einheit der Beratung. Zu den Klienten zählen international führende
 Unternehmen, wachstumsstarke junge Firmen sowie private und
 öffentliche Institutionen. Mehr Informationen zu Digital McKinsey
 unter www.mckinsey.de/digital
 
 McKinsey & Company ist die in Deutschland und weltweit führende
 Unternehmens-beratung für das Topmanagement. 27 der 30 DAX-Konzerne
 zählen aktuell zu den Klienten. In Deutschland und Österreich ist
 McKinsey mit Büros an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am
 Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Wien aktiv, weltweit mit
 127 Büros in 65 Ländern.
 
 
 
 Für journalistische Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
 Mirona Kraljic, Telefon 030-8845-2152
 E-Mail: mirona_kraljic@mckinsey.com
 www.mckinsey.de/medien
 Alle Pressemitteilungen im Abo auf Twitter: @McKinsey_de
 
 Original-Content von: McKinsey & Company, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 635541
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Finatem erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der Mungo Befestigungstechnik AG Frankfurt am Main/Olten (ots) - Finatem, eine führende,  
unabhängige Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf den kleineren  
deutschsprachigen Mittelstand, baut ihr Portfolio weiter aus. Die  
Frankfurter übernehmen die Mehrheit der Aktien an der Mungo  
Befestigungstechnik AG, Olten, Schweiz von Privatinvestoren um den  
CEO Herrn Olivier Annaheim. Herr Annaheim bleibt ebenfalls beteiligt  
und wird das Unternehmen auch zukünftig als CEO führen. 
 
   Die Mungo Befestigungstechnik AG ist ein führendes Unternehmen in  
der Entwicklung, Herstellung mehr...
 
Baugewerbe: Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter im Plus Berlin (ots) - Zu den heute veröffentlichten Zahlen des  
Statistischen Bundesamts erklärte der Hauptgeschäftsführer des  
Zentralverbands Deutsches Baugewerbe:  
 
   "Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen liegt in den ersten  
zwei Monaten des Jahres mit 1,6 % weiter im Plus. Aufgrund des  
deutlichen Rückgangs des Zuzugs von Menschen nach Deutschland werden  
weniger Plätze in Wohnheimen benötigt, so dass hier ein deutlicher  
Rückgang der Bauanträge und damit der Genehmigungen zu verzeichnen  
ist. Um allerdings die von der Bundesregierung mehr...
 
CosmosDirekt erhält den Award "Deutschlands Beste Versicherungen" im Produktbereich Fahrzeugversicherung Saarbrücken (ots) -  
 
   - Das Deutsche Institut für Service-Qualität, die Ratingagentur  
     Franke und Bornberg und der Nachrichtensender n-tv vergeben 2018 
     erstmalig einen neuen Preis für Top-Unternehmen der  
     Versicherungsbranche. 
   - CosmosDirekt wird im Produktbereich Fahrzeugversicherung (Kfz  
     und Motorrad) ausgezeichnet. 
 
   CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland,  
erhält die Auszeichnung "Deutschlands Beste Versicherungen" im  
Produktbereich Fahrzeugversicherung (Kfz und Motorrad). In mehr...
 
Bertelsmann stärkt Bildungsgeschäft in Brasilien (FOTO) Gütersloh / Washington, D.C. / São Paulo (ots) - 
 
   Unternehmen übernimmt Mehrheit am führenden Weiterbildungsanbieter 
Affero Lab  
 
   - Erster Mehrheitsanteil für Bertelsmann Investments in Brasilien 
 
   Bertelsmann baut seine Bildungsaktivitäten in Brasilien weiter  
aus: Der internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungskonzern 
ist nun Mehrheitseigner von Affero Lab; er erwirbt die Anteile von  
den Gründern des brasilianischen Weiterbildungsunternehmens. Die  
Weltbank-Tochter IFC sowie der von der IFC Asset Management Company mehr...
 
Antriebe der Zukunft: Was die deutschen Autofahrer denken und planen (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   - Technologischer Wettlauf um automobile Antriebstechnologien für  
     viele Bundesbürger noch nicht entschieden 
 
   Elektro, Hybrid oder Wasserstoff - oder doch moderne Varianten von 
Benziner und Diesel? Geht es nach den Bundesbürgern, ist die Frage,  
welche Antriebsarten auf Deutschlands Straßen künftig dominieren  
werden, noch völlig offen: Aktuell würden sich 38 Prozent bei ihrem  
nächsten Autokauf voraussichtlich für einen Benziner entscheiden, 15  
Prozent für einen Hybriden, acht Prozent für ein reines E-Auto, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |