| | | Geschrieben am 26-04-2018 CosmosDirekt erhält den Award "Deutschlands Beste Versicherungen" im Produktbereich Fahrzeugversicherung
 | 
 
 Saarbrücken (ots) -
 
 - Das Deutsche Institut für Service-Qualität, die Ratingagentur
 Franke und Bornberg und der Nachrichtensender n-tv vergeben 2018
 erstmalig einen neuen Preis für Top-Unternehmen der
 Versicherungsbranche.
 - CosmosDirekt wird im Produktbereich Fahrzeugversicherung (Kfz
 und Motorrad) ausgezeichnet.
 
 CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland,
 erhält die Auszeichnung "Deutschlands Beste Versicherungen" im
 Produktbereich Fahrzeugversicherung (Kfz und Motorrad). In diesem
 Jahr wird die Auszeichnung in insgesamt neun Kategorien erstmalig von
 dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ), Ratingagentur
 Franke und Bornberg und dem Nachrichtensender n-tv vergeben.
 
 Bester Mix aus Qualität, attraktiven Konditionen und Service
 
 Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat zusammen mit dem DISQ
 insgesamt rund 130 Versicherer untersucht. Die Bewertungsgrundlage
 der Produktanalyse bildeten die Kriterien Qualität, Preis und
 Leistungen. Zusätzlich wurden die Unternehmen mit den besten
 Produkten einem umfassenden Servicetest unterzogen. CosmosDirekt
 konnte in allen Kriterien überzeugen und erhält die neue Auszeichnung
 im Produktbereich Fahrzeugversicherung.
 
 Dr. David Stachon, Vorstandsvorsitzender von CosmosDirekt:
 "Entscheidend für den Kunden ist das Gesamtpaket eines Versicherers
 vom Produktangebot über das Preis-Leistungs-Verhältnis bis hin zum
 Service. Daher freut uns dieser Award ganz besonders. Er ist eine
 Bestätigung für unseren Anspruch, den Kunden nur das Beste zu
 bieten."
 
 Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
 Quellenangabe:
 www.cosmosdirekt.de/pressemitteilung-beste-versicherungen
 
 Informationen rund um CosmosDirekt gibt es im Internet unter:
 www.cosmosdirekt.de
 
 
 
 Ihre Ansprechpartner:
 
 Sabine Gemballa
 Business Partner
 CosmosDirekt
 Telefon: 0681 966-7560
 E-Mail: sabine.gemballa@generali.com
 
 Stefan Göbel
 Unternehmenskommunikation
 Leiter Externe Kommunikation
 Telefon: 089 5121-6100
 E-Mail: presse.de@generali.com
 
 Original-Content von: CosmosDirekt, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 635544
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bertelsmann stärkt Bildungsgeschäft in Brasilien (FOTO) Gütersloh / Washington, D.C. / São Paulo (ots) - 
 
   Unternehmen übernimmt Mehrheit am führenden Weiterbildungsanbieter 
Affero Lab  
 
   - Erster Mehrheitsanteil für Bertelsmann Investments in Brasilien 
 
   Bertelsmann baut seine Bildungsaktivitäten in Brasilien weiter  
aus: Der internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungskonzern 
ist nun Mehrheitseigner von Affero Lab; er erwirbt die Anteile von  
den Gründern des brasilianischen Weiterbildungsunternehmens. Die  
Weltbank-Tochter IFC sowie der von der IFC Asset Management Company mehr...
 
Antriebe der Zukunft: Was die deutschen Autofahrer denken und planen (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   - Technologischer Wettlauf um automobile Antriebstechnologien für  
     viele Bundesbürger noch nicht entschieden 
 
   Elektro, Hybrid oder Wasserstoff - oder doch moderne Varianten von 
Benziner und Diesel? Geht es nach den Bundesbürgern, ist die Frage,  
welche Antriebsarten auf Deutschlands Straßen künftig dominieren  
werden, noch völlig offen: Aktuell würden sich 38 Prozent bei ihrem  
nächsten Autokauf voraussichtlich für einen Benziner entscheiden, 15  
Prozent für einen Hybriden, acht Prozent für ein reines E-Auto, mehr...
 
Employer Branding: Note 4+ Eschborn (ots) - Leistung "Ausreichend": So bewerten die  
Top-1.000-Unternehmen ihr Employer Branding 
 
   - Einsatz, der sich lohnt: Die Best-Performer investieren 20.000  
     Euro und mehr 
 
   - Halbherzige Erfolgsmessung: mehr als die Hälfte der Unternehmen  
     erhebt keine objektiven Kennzahlen 
 
   Mitarbeiter sind ein gefragtes Gut: Laut der aktuellen  
Studienreihe* "Recruiting Trends 2018" des Centre of Human Resources  
Information Systems (CHRIS) der Universitäten Bamberg und  
Erlangen-Nürnberg und des Karriereportals Monster mehr...
 
FACT24 Incident Management: How intelligent technology helps prevent crises Munich (ots) - When smart sensors and technical devices are  
connected to the FACT24 emergency notification system, companies can  
save valuable time to help prevent disruptions from escalating into  
something more serious. 
 
   Connected devices in the house, capable of notifying the homeowner 
via smartphone, have been commonplace for some time. Such technology  
can also be used in a commercial setting. By connecting external  
systems, such as sensors, temperature monitors, intruder alarms and  
other forms of smart technology to the FACT24 mehr...
 
FACT24 Incident Management: Wie intelligente Technologie hilft, Krisen zu verhindern München (ots) - Wenn smarte Sensoren und technische Geräte an das  
Alarmierungssystem FACT24 angebunden sind, können Unternehmen bei  
Störfällen wertvolle Zeit gewinnen - und häufig Schlimmeres  
verhindern.  
 
   Der Einbruchssensor benachrichtigt einen Hausbesitzer auf dem  
Smartphone. Was im Privaten längst üblich ist, funktioniert auch im  
Geschäftsumfeld. Verbindet man intelligente Technik wie smarte  
Sensoren und Geräte mit dem Alarmierungssystem FACT24, können  
Unternehmen das Potenzial der schon vorhandenen Technik erst richtig  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |