Stefan Walter neuer Geschäftsführer bei der Bioethanolwirtschaft (FOTO)
Geschrieben am 13-04-2018 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt  
mit, dass der Vorstand des BDBe mit Wirkung ab dem 13.04.2018  
Rechtsanwalt Stefan Walter zum Nachfolger des langjährigen  
Geschäftsführers Dietrich Klein berufen hat.  
 
   "Wir freuen uns, mit Herrn Walter einen in der Verbandsarbeit  
erfahrenen Geschäftsführer für den BDBe gewonnen zu haben", erklärte  
Norbert Schindler, Vorsitzender des BDBe und Präsident der  
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Stefan Walter (43) war nach  
zwölfjähriger Verbandstätigkeit in den Bereichen Immobilien und  
Steuerpolitik zuletzt von November 2014 bis Februar 2018 Justitiar  
und Referatsleiter Steuern im Deutschen Bauernverband.  
 
   Schindler würdigte die engagierte und prägende Tätigkeit von  
Dietrich Klein für die deutsche Bioethanolwirtschaft: "Unter Führung  
von Dietrich Klein war der BDBe ein kompetenter und zuverlässiger  
Ansprechpartner für Politik, Wirtschaft und Medien in Deutschland und 
auf EU-Ebene."  
 
   Klein begann seine berufliche Laufbahn 1980 im Deutschen  
Bauernverband als Leiter des Referats Rechtspolitik und  
parlamentarische Kontakte; seit 1991 war er gleichzeitig  
Geschäftsführer der Landwirtschaftlichen Arbeitsgruppe  
Biokraftstoffe, welche im Jahr 2008 in den Bundesverband der  
deutschen Bioethanolwirtschaft überführt wurde. 
 
   Bioethanol ist weltweit der am weitesten verbreitete Biokraftstoff 
und auch in Deutschland ein wesentlicher Baustein nachhaltiger  
Mobilität. Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft  
(BDBe) vertritt branchenübergreifend, von der landwirtschaftlichen  
Produktion der Rohstoffe bis zur industriellen Erzeugung und  
Weiterverarbeitung von Bioethanol und aller Co-Produkte, die  
Interessen seiner Mitgliedsunternehmen und -verbände. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Carola Wunderlich 
030 301 29 53 13 
presse@bdbe.de 
www.bdbe.de 
 
Original-Content von: Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V., übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  633614
  
weitere Artikel: 
- Hematogenix Laboratory Services macht Evaluierung von minimaler Resterkrankung (MRD) bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) unter Verwendung der standardisierten ERIC-Methode möglich Tinley Park, Illinois (ots/PRNewswire) - Hematogenix Laboratory  
Services® - ein Branchenführer auf dem Gebiet der integrierten  
Pathologie-Dienstleistungen für die Arzneimittelentwicklung und  
immunonkologische Untersuchungen, macht die Überwachung einer  
minimalen Resterkrankung (Minimal Residual Disease, MRD) bei  
chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) möglich. Das Erreichen der  
MRD-negativen Vollremission (CR) gilt als Voraussetzung für ein  
langfristiges, ununterbrochen krankheitsfreies Überleben. Die  
MRD-Analyse kommt immer häufiger mehr...
 
  
- Leoff Gruppe entscheidet sich für Yardi Voyager Mainz, Germany (ots/PRNewswire) -  
 
   Die in Mainz beheimateten Immobilienberater der Leoff Gruppe   
haben sich entschieden, die Cloud-basierte Lösung Voyager für ihre  
deutschen Mandate im Asset- und Property-Management zu nutzen. 
 
   Die Leoff Gruppe hat bekannt gegeben, dass sie Yardi Voyager  
(https://www.yardi.com/de/products/yardi-voyager-commercial/)®, eine  
führende SaaS (Software as a Service)-Plattform im Immobilien- und  
Investmentmanagement, für ihr Property-Management-Geschäft nutzen  
wird. Das Unternehmen ist mit Büros mehr...
 
  
- Avaya Customer Happiness Index and Behavior Pattern Analytics is Named a 2018 Gold Edison Award Winner Dubai, Uae (ots/PRNewswire) -  
 
   Awards Celebrate 31 Years of Honoring Innovators and Innovation 
 
   Avaya Holdings Corp. (NYSE: AVYA). The Avaya Happiness Index on  
Blockchain (https://www.avaya.com/en/videos/happiness-index-on-blockc 
hain/1_fi1rnx2o/), which securely collects and automatically analyzes 
customer interaction data from multiple sources across all channels  
in real time, was voted a Gold Winner for innovation at the April  
11th event at The Capitale in New York City. Ahmed Helmy, Director,  
Advanced Solution Architect mehr...
 
  
- Drei neue Mitglieder verstärken den Zukunftsrat der Bayerischen 
Wirtschaft München (ots) - Im Rahmen seiner jüngsten Sitzung hat der  
Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft drei neue Mitglieder in seinen 
Reihen begrüßt: 
 
   - MdL Georg Eisenreich, Staatsminister für Digitales, Medien und  
     Europa 
   - MdL Franz Josef Pschierer, Staatsminister für Wirtschaft,  
     Energie und Technologie 
   - Prof. Dieter Spath, Präsident der Deutschen Akademie der  
     Technikwissenschaften (Acatech) 
 
   Alfred Gaffal, Präsident der vbw - Vereinigung der Bayerischen  
Wirtschaft e. V. und Vorsitzender des Zukunftsrats mehr...
 
  
- Mitarbeiterentsendung nach Großbritannien: BDAE bietet exklusives Whitepaper -------------------------------------------------------------- 
      zum Whitepaper 
      http://ots.de/4sBNZ7 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - Die Randbedingungen für den Austritt  
Großbritanniens aus der EU im März 2019 werden immer konkreter. Für  
deutsche Unternehmen in UK hat dies den Vorteil, dass es mehr  
Klarheit in Sachen Mitarbeiterentsendungen nach Großbritannien gibt.  
Denn ohne Zweifel hat der Brexit Auswirkungen auf die aufenthalts-,  
steuer- und sozialversicherungsrechtliche mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |