Gold und Silber für ZDF beim New York TV- & Film-Festival (FOTO)
Geschrieben am 11-04-2018 |   
 
 Mainz (ots) - 
 
   Zwei "ZDFzoom"-Dokumentationen, eine ZDFinfo-Dokumentation, der  
ZDF-Mehrteiler "Honigfrauen" und zwei Projekte des ZDF-Marketing  
wurden am Dienstag, 10. April 2018, auf der in Las Vegas  
ausgerichteten Gala des New York TV- und Film-Festivals  
ausgezeichnet. 
 
   Die Gold World Medal in der Kategorie politische Dokumentationen  
erhielt die "ZDFzoom"-Dokumentation "Gefährliche Verbindungen - Trump 
und seine Geschäftspartner" (ZDF-Erstausstrahlung: 24. Mai 2017). Die 
Autoren Johannes Hano und Alexander Sarovic beleuchten die  
Verbindungen zwischen den großen amerikanischen und russischen  
Mafiasyndikaten und dem Trump Tower (Redaktion im ZDF: Ron Boese,  
Claudia Ruete). Bei den Recherchen stieß das ZDF auch auf Trumps  
Geschäftsbeziehungen mit der Firma Bayrock. In mindestens einem  
gemeinsamen Projekt, dem Trump Soho, hielt der US-Präsident Anteile.  
Einer seiner Partner bei dem Projekt war der Exil-Russe Felix Sater,  
ein verurteilter Betrüger und mutmaßlicher Geheimdienstmitarbeiter  
mit den besten Kontakten nach Russland. ZDFinfo sendet die  
ausgezeichnete Dokumentation erneut am Donnerstag, 12. April 2018,  
18.15 Uhr, und am Donnerstag, 19. April 2018, 13.15 Uhr. 
 
   Die "ZDFzoom"-Dokumentation "Inside Deutsche Bank - Gigant ohne  
Zukunft" (ZDF-Erstausstrahlung: 17. Mai 2017) erhielt eine Silver  
World Medal in der Kategorie Finanz- und Wirtschaftsdokumentationen.  
Der Film zeigt auf, wie der einst größte Finanzkonzern der Welt im  
Herbst 2016 in seine tiefste Krise geriet. Filmautor Dirk Laabs  
konnte für diese Dokumentation im Inneren der Deutschen Bank drehen  
und sprach damals auch bereits mit Christian Sewing, dem neuen Chef  
der Deutschen Bank (Redaktion im ZDF: Paul Amberg, Beate Höbermann).  
ZDFinfo sendet die Dokumentation erneut am Donnerstag, 12. April  
2018, 8.30 Uhr, und am Mittwoch, 16. Mai 2018, 17.15 Uhr. 
 
   Ebenfalls eine Silver Medal in der Kategorie Current Affairs  
erhielt die ZDFinfo-Dokumentation "Seenotretter im Shitstorm - Wenn  
Hilfe Hass erzeugt" von ZDF-Reporter Carsten Behrendt  
(Erstausstrahlung in ZDFinfo: 9. März 2017). Die Dokumentation  
begleitet 14 junge Menschen, die sich ehrenamtlich im Verein "Jugend  
Rettet" für die Flüchtlingsrettung im Mittelmeer vor Libyens Küste  
engagierten, was ihnen viel Hass einbrachte (Redaktion: Susanne von  
Oertzen). 
 
   Mit einer Silver World Medal in der Kategorie "Mini Series" wurde  
der ZDF-Mehrteiler "Honigfrauen" ausgezeichnet. Im Zentrum des  
Familiendramas, das zugleich ein Stück deutsch-deutscher  
Zeitgeschichte erzählt, stehen Maja (Sonja Gerhardt) und Catrin  
Streesemann (Cornelia Gröschel). Die beiden Schwestern aus Erfurt  
fiebern ihrem ersten Urlaub außerhalb der DDR entgegen. Doch sie  
ahnen nicht, dass sie schon bald unter Beobachtung der Stasi stehen  
werden. Denn im Ferienparadies betreibt die sogenannte  
"Balaton-Brigade" Ausspähung in Badehosen. Auch beim Publikumspreis  
"Jupiter Award" war "Honigfrauen" erfolgreich: Der Auftaktfilm  
"Urlaub im Paradies" gewann eine Trophäe in der Kategorie "Bester  
TV-Film". Das ZDF sendete den Dreiteiler erstmals am 23. April 2017  
(Produktion: Seven Dogs Filmproduktion, Redaktion: Alexander Bickel,  
Corinna Marx). 
 
   Zudem wurden Arbeiten des ZDF-Marketings bei den New York TV- und  
Film-Festivals geehrt: Mit der Gold World Medal in der Kategorie  
"Entertainment Program Open & Titles" wurde der Vorspann zu "Zarah -  
Wilde Jahre" ausgezeichnet, in dem ein Lippenstift wie eine Patrone  
durch eine zerberstende 70er Jahre-Schreibmaschine schlägt  
(Projektverantwortlich im ZDF: Tino Windisch und Felix Weitekamp).  
Der bereits mehrfach ausgezeichnete Trailer zum Relaunch der  
ZDFmediathek erhielt die Silver World Medal in der Kategorie  
"Promotion of a Website". Der Trailer war Teil einer Kampagne, mit  
der das ZDF unter dem Motto "Alles zu Deiner Zeit" 2016 für die  
runderneuerte ZDFmediathek warb (Projektverantwortlich im ZDF: Astrid 
Kämmerer und Sandra Hebel). 
 
   https://presseportal.zdf.de/pm/zdfzoom-kick-cash/ 
 
   https://zoom.zdf.de 
 
   "ZDFzoom: Gefährliche Verbindungen - Trump und seine  
Geschäftspartner" in der ZDFmediathek: http://ly.zdf.de/Ype/ 
 
   "ZDFzoom: Deutsche Bank - Gigant ohne Zukunft" in der  
ZDFmediathek: http://ly.zdf.de/dCc/ 
 
   "Honigfrauen" in der ZDFmediathek: http://ly.zdf.de/GC/ 
 
   https://twitter.com/ZDFpresse 
 
   http://facebook.com/ZDF 
 
   Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;  
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de 
 
   Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 -  
70-16100 und unter https://presseportal.zdf.de/presse/newyorkfestival 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 
 
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  633202
  
weitere Artikel: 
- Theodor-Wolff-Preis Lebenswerk für Günter Bannas / Jury nominiert zwölf Beiträge / Festveranstaltung am 20. Juni in Berlin Berlin (ots) - Jury und Kuratorium für den Journalistenpreis der  
deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis (TWP) haben beschlossen,  
den langjährigen Parlamentskorrespondenten der Frankfurter  
Allgemeinen Zeitung, Günter Bannas, mit dem Theodor-Wolff-Preis für  
das Lebenswerk auszuzeichnen. Bannas habe Maßstäbe für faire und  
unparteiische Berichterstattung gesetzt, heißt es in der Begründung.  
Der vor kurzem in den Ruhestand getretene Journalist sei mehr als 40  
Jahre ein herausragender Parlamentsberichterstatter zunächst in Bonn  
und mehr...
 
  
- Expertenchat der Deutschen Parkinson Vereinigung zum Welt-Parkinson-Tag 2018 / Parkinson mit 40? / Behandlungsstrategien, Therapieoptionen, Perspektiven (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Zum Expertenchat 
      http://ots.de/c1kFwq 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Neuss (ots) - 
 
   Die meisten Menschen halten Parkinson für eine Erkrankung des  
Alters. Doch von den aktuell rund 450.000 Parkinson-Patienten in  
Deutschland hat jeder Zehnte die Diagnose bereits vor seinem 40.  
Lebensjahr erhalten. Für die Betroffenen bedeutet das: Die Erkrankung 
wird sie die nächsten 30, 40 oder mehr Jahre begleiten. Es gilt also, 
sich mehr...
 
  
- Nächster Preis für "Club der roten Bänder"! VOX-Hit-Serie gewinnt International Emmy Kids Award 2018 Köln (ots) - Allen Grund zur Freude hatte VOX bei der gestrigen  
(10.04.2018) Verleihung der International Emmy Kids Awards in Cannes. 
Die erste fiktionale Eigenproduktion des Senders "Club der roten  
Bänder" gewann den begehrten Preis in der Kategorie "Kids: Series"  
und setzte sich damit gegen drei weitere internationale Serien durch. 
 
   "Club der roten Bänder" war von November 2015 bis Dezember 2017  
bei VOX zu sehen und entwickelte sich zu einer absoluten  
Erfolgsserie: Insgesamt erreichte die bewegende Trilogie rund um Leo  
(Tim mehr...
 
  
- Lili Reinhart und Camila Mendes exklusiv in Cosmopolitan: "Der größte Irrglaube ist, zu denken dass Sex mit jedem Typen gleich ist." (FOTO) München (ots) - 
 
   Die beiden TV-Show Sternchen Lili Reinhart und Camila Mendes sind  
nicht nur in der Serie Riverdale, durch die sie bekannt und berühmt  
wurden, beste Freundinnen, sondern auch im realen Leben. In der neuen 
COSMOPOLITAN (EVT 12.04.) interviewen sich die beiden gegenseitig und 
reden offen über Freundschaft, Sex und sexuelle Belästigung. 
 
   "Ich würde sagen, dass du ein wenig brauchst, um mit anderen warm  
zu werden. Aber dass du, sobald du auftaust, richtig albern sein  
kannst", erzählt Camila über Lili. "Stimmt, ich mehr...
 
  
- Heidi Klum kürt "Germany's next Topmodel" 2018 im Düsseldorfer ISS Dome // Ticketvorverkauf startet am 12. April (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Das "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum"-Finale 2018 steigt  
am 24. Mai in Düsseldorf. Heidi Klum kürt gemeinsam mit den Juroren  
Thomas Hayo und Michael Michalsky im Düsseldorfer ISS Dome "Germany's 
next Topmodel" 2018. Heidi Klum: "Nach vier Jahren sind wir endlich  
wieder im Rheinland. Das wird eine ganz besondere Final-Show." Der  
Ticketvorverkauf startet parallel zum Sendestart der 10. Folge am  
Donnerstag, 12. April 2018 um 20:15 Uhr, auf gntm.eventbrite.de. 
 
   Freie Sicht beim #GNTM-Finale 
 
   Große mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |