| | | Geschrieben am 09-04-2018 Drachenboot-Meisterschaften lenken internationales Interesse auf erstklassige Universität in China
 | 
 
 Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - Studenten einer der weltweit
 renommiertesten Hochschulen aus Hangzhou in Chinas südöstlicher
 Provinz Zhejiang nehmen an den ersten internationalen
 Drachenboot-Meisterschaften der Elite-Hochschulen (International
 Elite University Dragon Boat Championships) teil. Der Wettkampf,
 welcher am 27. März im Rahmen der traditionellen Ruderrennen auf dem
 Jinsha Lake in Hangzhou durch die Zhejiang-Universität veranstaltet
 wurde, verzeichnete 15 Teams, darunter aus Oxford, Harvard, Stanford
 und dem Massachusetts Institute of Technology.
 
 "Die Drachenboot-Meisterschaften eignen sich für uns hervorragend,
 um auf uns aufmerksam zu machen", erklärt Li Min, Leitung des Büros
 für internationale Beziehungen. "Hinsichtlich der internationalen
 Beziehungen verfügen wir über eine Plattform, um uns besser
 kennenzulernen und miteinander über das Medium Sport zu
 kommunizieren."
 
 Mit 180 Partnern weltweit schickt die Hochschule jährlich über
 3.000 Bachelor-Studenten zum Studium ins Ausland und zählt über 6.000
 internationale Studenten. Über eine Reihe an Initiativen zielt die
 Universität, welche durchweg zu den besten Hochschulen Chinas zählt,
 darauf ab, internationale Referenzen weiter auszubauen.
 
 Anna Wang Roe zufolge, Professorin der Medizinischen Fakultät
 Yale, war es der Teamgeist, der sie überzeugt hat, ihr Institut für
 Neurowissenschaften und Technologie an der berühmten Universität aus
 dem Jahre 1897 einzurichten.
 
 "Ich habe mir zahlreiche unterschiedliche Universitäten in China
 angeschaut, aber meine Entscheidung fiel auf Zhejiang, weil diese
 Hochschule in den Bereichen Technik und Medizin hervorsticht, über
 starke Partnerkliniken und außerordentlich gute Studenten verfügt",
 so Roe.
 
 Die Universität erhofft sich durch eine wegweisende Forschung,
 eine Vielzahl an internationalen Partnerschaften und modernste
 Einrichtungen das Interesse ausländischer Studenten für den neuen
 internationalen Campus zu wecken. "Mit dem Ziel pädagogische
 Philosophien aus Ost und West in eine Symbiose zu bringen, wurde das
 Institut 2016 eröffnet - die Studentenpopulation sollte durch 4.000
 Studierende erweitert werden", erläutert HE Lianzhen, Dekan Haining
 International Campus.
 
 Die Hochschule bietet binationale Studienabschlüsse in Kooperation
 mit der University of Edinburgh in Schottland (Biomedizinische
 Wissenschaften) und der UIUC in den Vereinigten Staaten
 (Ingenieurwesen) an. Nach einem vierjährigen Studiengang, der von
 Lehrkräften beider Hochschulen abgehalten wird, verfügen die
 Studenten über einen binationalen Abschluss.
 
 Wieder am Jinsha Lake erklärt der 20-jährige MIT Chemie-Student
 Darnell Granberry, dass ihn sowohl die Stadt als auch die Universität
 beeindrucke. Auf die Frage, ob er sich vorstellen könne, in Zhejiang
 zu studieren, wenn er nicht in Boston eingeschrieben wäre, antwortet
 er "wenn ich es einrichten könnte, ganz sicher".
 
 Bildanhänge/Links:
 
 http://asianetnews.net/view-attachment?attach-id=309833
 
 
 
 Pressekontakt:
 Frau Wang
 Tel.: +86-10-63074558
 
 Original-Content von: Zhejiang University, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 632994
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Karate Combat stellt erstrangige Liga für Vollkontakt-Karate vor Über 100 der weltweit führenden Karate-Kämpfer kommen zusammen, um 
sich an exotischen Orten miteinander zu messen - gestreamt an  
vernetzte Bildschirme via Karate.com 
 
   New York (ots/PRNewswire) - Karate Combat gab heute den Start  
einer neuen Profi-Kampfsportliga bekannt, die die Kampfkunst Karate  
in die Zukunft führen soll. Die Kämpfe werden im Vollkontaktmodus  
bestritten, zu Regeln, die von Kampfkunstexperten entwickelt wurden.  
Zuschauer von Karate Combat können über das weltweite Portal zum  
Karate-Sport - KARATE.com - sowie über mehr...
 
Online Dating als Mann auf kostenloser Singlebörse: Studie ermittelte beste Länder! Eine virtuelle Reise um die Welt der kostenlosen Singlebörsen: 
In diesen Ländern lernt Mann am einfachsten eine Frau durch 
Online Dating kennen! 
 
   Marchtrenk (ots) - Die [kostenlose Singlebörse] 
(https://de.wogoal.com) [wogoal.com] (https://de.wogoal.com) aus 
Österreich, auch bekannt als Freizeitpartnerportal.at, die gratis 
weltweit und lokal Menschen mit gemeinsamen Interessen 
zusammenbringt, ermittelte in einer 6-monatigen Studie in welchen 
Ländern es Männer am leichtesten haben eine Frau auf einer Dating 
Seite im Internet kennenzulernen. mehr...
 
Psychotherapeutenkammer: Patienten müssen durchschnittlich 20 Wochen auf Kassen-Behandlung warten Hamburg (ots) - Auch ein Jahr nach der Reform der  
Psychotherapieversorgung müssen Patientinnen und Patienten in  
Deutschland durchschnittlich 20 Wochen auf den Beginn ihrer  
ambulanten Behandlung bei Kassentherapeuten warten. Das geht aus  
einer bisher unveröffentlichten Umfrage der  
Bundespsychotherapeutenkammer hervor, die dem NDR vorliegt. Die  
Wartezeit von der ersten Anfrage bis zum Beginn der eigentlichen  
Behandlung ist nur leicht zurückgegangen, von 23,4 Wochen (2011) auf  
jetzt 19,9 Wochen. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, beantragen mehr...
 
Undercover in der  Brüterei für Bio, Freiland und Co. / Weibliche Küken illegal vergast, Schnäbel verstümmelt und lange Tiertransporte München (ots) - Wenn Supermarktketten wie Rewe mit einem Ende des  
Kükentötens werben, fällt immer wieder der Name der Brüterei Hölzl,  
einem Spezialisten für Hühner, für Bio- und Freilandhaltung und so  
genannte Zweinutzungshühner. Ein SOKO Tierschutz Undercover-Ermittler 
dokumentierte genau dort illegale Massentötungen sogar völlig  
gesunder weiblicher Tiere, routiniertes Vergasen der männlichen  
Küken, extrem lange Tiertransporte und das grausame Schnabelkürzen.  
In der Brüterei nahe München schlüpfen pro Woche zehntausende Küken.  
Von mehr...
 
ZDFneo, Programmänderung / 
Mainz, 10. April 2018 Mainz (ots) -  
Woche 15/18  
Donnerstag, 12.04.  
 
Bitte Programmergänzung beachten:  
 
22.15	NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 
	Zu Gast: Alexander Gerst 
	Deutschland 2018 
 
(Diese Ergänzung gilt auch für die Wiederholung um 1.25 Uhr und die  
Wiederholungen am 15.04. und 16.04.2018) 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 
 
Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |