AUTO ZEITUNG Gebrauchtwagen-Check: "Heizung und Klimaanlage auch im Sommer testen" (FOTO)
Geschrieben am 05-04-2018 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   Alles glänzt: Perfekt aufpolierter Lack, verführerische Preise und 
die überzeugende Argumentation des Autoverkäufers verfehlen oft ihre  
Wirkung bei Gebrauchtwagenkauf nicht. Doch Vorsicht, übersehene  
Schäden am günstigen Gebrauchten können teure Reparaturkosten nach  
sich ziehen. Der prüfende Blick unters Blech hilft, Ärger und  
Zusatzkosten zu vermeiden. Die Experten von AUTO ZEITUNG  haben in  
der aktuellen Ausgabe 9/2018 die wichtigsten Tipps und Tricks beim  
Gebrauchtwagenkauf zusammengestellt. 
 
   "Niemals allein zum Autokauf", rät das Team des Autofachmagazins.  
Vier Augen sehen mehr als zwei und im Zweifelsfall hat man bei  
späteren Differenzen einen Zeugen. Umso besser ist es, wenn die  
Begleitperson noch technisch versiert ist. Zudem sollten man sich  
Zeit lassen und sich von dem Händler nicht unter Druck setzen lassen. 
Unter Zeitdruck übersieht man offensichtliche Schäden und trifft  
übereilte Entscheidungen. 
 
   Heizung und Klimaanlage nicht vergessen  
 
   "Kontrollieren Sie auch im Sommer die Heizfunktionen, alle  
Gebläsestufen, die unterschiedlichen Stellungen der Luftverteilung  
und auch die Kühlwirkung der Klimaanlage", raten die Experten.  
Besonders auf ungewöhnliche Geräusche sollte man achten. "Später  
entdeckte Fehler und dann nötige Reparaturen gehen aufs Konto des  
neuen Besitzers, und das kann teuer werden", rät Holger Ippen von der 
AUTO ZEITUNG. 
 
   Unbedingt überprüfen sollte man beim Gebrauchtwagen-Kauf auch die  
verschiedenen elektrischen und mechanischen Funktionen des Fahrzeugs, 
denn dort sind Ausfälle besonders häufig. Dazu zählen: Fensterheber,  
Schiebedach, Autoradio, CD-Fach, Freisprecheinrichtung und auch alle  
Sitzeinstellungen, diese sollte man auch beim Beifahrer überprüfen. 
 
   Hinweis für die Redaktionen:  
 
   Der vollständiger Gebrauchtwagencheck findet sich in der aktuellen 
AUTO ZEITUNG-Ausgabe 9/2018, die am 4. April im Handel erscheint. Die 
Veröffentlichung ist bei Nennung der Quelle "AUTO ZEITUNG"  
honorarfrei. Eine aktuelle Cover-Abbildung der AUTO ZEITUNG kann  
angefordert werden unter katrin.hienzsch@bauermedia.com. 
 
   Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser  
weltweit. Über 600 Zeitschriften, mehr als 400 digitale Produkte und  
über 100 Radio- und TV-Sender erreichen Millionen Menschen rund um  
den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und 
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer  
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre  
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."  
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus  
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund  
11.500 Mitarbeiter in 20 Ländern. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bauer Media Group  
Heinrich Bauer Verlag KG 
Unternehmenskommunikation  
Katrin Hienzsch  
T + 49 40 30 19 10 28  
katrin.hienzsch@bauermedia.com 
www.bauermedia.com 
https://twitter.com/bauermediagroup 
 
Original-Content von: Bauer Media Group, AUTO ZEITUNG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  632524
  
weitere Artikel: 
- HIGH FIVE 4 LIFE: Gewinner des Jugendwettbewerbs der Stiftung Menschen für Menschen stehen fest (FOTO) München (ots) - 
 
   Die Gewinner des Jugendwettbewerbs der Aktion HIGH FIVE 4 LIFE  
(www.highfive4life.de) der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz 
Böhms Äthiopienhilfe stehen fest. Die Botschafter der Stiftung haben  
die Schüler der Hohbergschule Plüderhausen sowie die "Kinderhilfe  
Bolstern" gemeinsam mit der Klasse 4a der Berta Hummel-Schule in Bad  
Saulgau als Gewinner des Wettbewerbs 2017 ausgewählt. 
 
   Das Ziel der jungen Aktion HIGH FIVE 4 LIFE ist es, Menschen in  
Äthiopien eine bessere Zukunft in ihrer Heimat zu ermöglichen. mehr...
 
  
- Auf die Größe kommt es tatsächlich an: "Terra X"-Zweiteiler im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Warum ist die Erde nicht so groß wie der Jupiter, und warum sind  
die Menschen nicht so klein wie Ameisen? Was würde passieren, wenn  
man die Größenverhältnisse auf der Erde und im Weltall verändern  
könnte? Mit dieser Idee spielt der neue "Terra X"-Zweiteiler "Auf die 
Größe kommt es an" an den Sonntagen, 8. und 15. April 2018, jeweils  
um 19.30 Uhr. Basierend auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen  
und mit international renommierten Wissenschaftlern geht "Terra X"  
auf eine erkenntnisreiche Entdeckungsreise. 
 
 mehr...
 
  
- Japan baut auf MCI-Expertise - BILD MCI-Professor Oliver Som kompetenter Berater einer 
hochrangigen Delegation des Baden-Württembergischen 
Wirtschaftsministeriums in Japan - 
 
   Innsbruck (ots) - Kooperationsgespräche mit japanischer 
"Industrial Value Chain Initiative" (IVI) 
 
   Aufgrund seiner herausragenden fachlichen Expertise wurde kürzlich 
MCI-Professor Oliver Som vom Baden-Württembergischen 
Wirtschaftsministerium in den hochrangig besetzten Beraterstab für 
eine Delegationsreise nach Japan berufen.  In Japan soll der 
Grundstein für intensivierte  bilaterale Wirtschafts- mehr...
 
  
- Filmschauspielerin Helena Bonham Carter über ihren Kontakt zu Toten (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Die britische Filmschauspielerin Helena Bonham Carter bittet  
verstorbene Persönlichkeiten schon mal um die Erlaubnis, sie im Film  
verkörpern zu dürfen. Sie sei überzeugt, dass es "noch eine ganz  
andere Welt" gebe, erzählt die 52-Jährige in der aktuellen Ausgabe  
BRIGITTE WOMAN (jetzt im Handel). Sie selbst habe einen Freund, der  
Wünschelrutengänger sei und mit dem sie "in diese Welt eintauchen"  
könne. "Das mag man verrückt finden", so Bonham Carter weiter, "aber  
bei realen Personen brauche ich einfach deren Segen mehr...
 
  
- Weniger Unfälle mit schweren Folgen / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2017 Berlin (ots) - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im 
Jahr 2017 um 0,4 Prozent auf 873.562 zurückgegangen. Das ergeben die  
vorläufigen Arbeitsunfallzahlen, die die Deutsche Gesetzliche  
Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgenossenschaften  
und Unfallkassen heute veröffentlicht hat. Einen Anstieg gab es  
hingegen bei den meldepflichtigen Wegeunfällen. Im vergangenen Jahr  
ereigneten sich 190.095 Unfälle auf dem Weg zur Arbeit und wieder  
nach Hause. Das sind 2,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Einen neuen  
Tiefstand mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |