HIGH FIVE 4 LIFE: Gewinner des Jugendwettbewerbs der Stiftung Menschen für Menschen stehen fest (FOTO)
Geschrieben am 05-04-2018 |   
 
 München (ots) - 
 
   Die Gewinner des Jugendwettbewerbs der Aktion HIGH FIVE 4 LIFE  
(www.highfive4life.de) der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz 
Böhms Äthiopienhilfe stehen fest. Die Botschafter der Stiftung haben  
die Schüler der Hohbergschule Plüderhausen sowie die "Kinderhilfe  
Bolstern" gemeinsam mit der Klasse 4a der Berta Hummel-Schule in Bad  
Saulgau als Gewinner des Wettbewerbs 2017 ausgewählt. 
 
   Das Ziel der jungen Aktion HIGH FIVE 4 LIFE ist es, Menschen in  
Äthiopien eine bessere Zukunft in ihrer Heimat zu ermöglichen. Dazu  
gehört sauberes Trinkwasser, Ernährungssicherung durch verbesserte  
Anbau- und Viehzuchtmethoden, der Bau von Schulen und  
Bildungsangebote, medizinische Versorgung und die Förderung von  
Kleingewerbe zur Armutsbekämpfung. HIGH FIVE 4 LIFE ruft junge Leute  
dazu auf, Spendenaktionen für die Projekte der Stiftung Menschen für  
Menschen in Äthiopien durchzuführen. Als Ansporn zum Mitmachen gibt  
es jährlich einen Wettbewerb, bei dem unter allen durchgeführten  
Spendenaktionen die erfolgreichste und die kreativste von der  
Botschafter-Jury ausgewählt werden. 
 
   Das Botschafterteam, Erstliga-Fußballspielerin Julia Simic, Jo,  
Fabi und Mäx von der Rockband KILLERPILZE und die Funk- und Soulband  
BITTENBINDER haben aus allen Spendenaktionen im Jahr 2017 den  
Sponsorenlauf der Hohbergschule Plüderhausen als die erfolgreichste  
Aktion ausgewählt. Die dortigen Schülerinnen und Schüler haben zum  
ersten Mal an einem Jugendwettbewerb der Stiftung teilgenommen. Es  
wurden über 9.000 Euro erlaufen, die nun den Kindern, Frauen und  
Männern in Äthiopien die Chance auf ein besseres Leben ermöglichen. 
 
   Den Preis für die kreativste Aktion erhält die Kinderhilfe  
Bolstern gemeinsam mit der Klasse 4a der Berta Hummel-Schule in Bad  
Saulgau. Die Schülerinnen und Schüler veranstalteten bei ihrem  
Sommerfest einen Kuchenverkauf mit Infostand, bei welchem bei jedem  
Kauf ein bunter Handabdruck für Äthiopien gemacht wurde. Am Bad  
Saulgauer Weihnachtsmarkt baute die Kinderhilfe Bolstern einen Stand  
mit Fotobox auf und bastelte als Überblick über all ihre Aktionen  
2017 eine informative Papierrolle. In 2017 kam eine Spendensumme von  
970 Euro zusammen. Das langjährige Engagement der Kinderhilfe  
Bolstern erbrachte bereits insgesamt 21.879,18 Euro. 
 
   Als Preis wird es an beiden Schulen ein Konzert der Rockband  
KILLERPILZE geben. "Wir sind begeistert von eurem Engagement und  
freuen uns darüber, dass ihr die Projekte von Menschen für Menschen  
unterstützt. Wir sind selbst mehrmals nach Äthiopien gereist und  
haben mit eigenen Augen gesehen, wie Hilfe zur Selbstentwicklung die  
Bauernfamilien Schritt für Schritt in ein unabhängiges, würdiges  
Leben führt. Dies ist für uns der einzig denkbare und richtige Weg.  
Danke dafür, dass ihr diesen Weg mit uns geht!". 
 
   Ideen zum Mitmachen und kreative Aktionsideen, um Spenden für HIGH 
FIVE 4 LIFE zu sammeln, finden Interessierte auf der Website  
www.highfive4life.de. Die HIGH FIVE 4 LIFE- Unterstützerinnen und  
Unterstützer werden regelmäßig per E-Mail und auf den eigenen Social  
Media-Kanälen über aktuelle Entwicklungen in Äthiopien und  
Aktivitäten anderer sogenannter Young Volunteers informiert. Diese  
können mit Freundinnen, Freunden und Bekannten geteilt werden, um  
weitere Engagierte zu gewinnen. Der neue Wettbewerb um die  
erfolgreichste und kreativste Aktion für 2018 läuft bereits. Alle  
Teilnehmer im Jahr 2018 können ebenfalls ein Treffen mit unseren  
Botschaftern Erstliga-Fußballspielerin Julia Simic, Jo, Fabi und Mäx  
von der Rockband KILLERPILZE oder der Funk- und Soulband BITTENBINDER 
gewinnen. 
 
   HIGH FIVE 4 LIFE auf Facebook, Twitter und Instagram 
 
Spendenkonto  
Stiftung Menschen für Menschen  
Stadtsparkasse München  
IBAN: DE64701500000018180018  
SWIFT (BIC): SSKMDEMM  
Online: www.menschenfuermenschen.de 
 
   Informationen über Menschen für Menschen finden Sie hier:  
www.menschenfuermenschen.de 
 
   Besuchen Sie uns auch in unseren sozialen Netzwerken:  
 
   Facebook, Twitter, YouTube und Instagram 
 
   Über Menschen für Menschen  
 
   Die Stiftung Menschen für Menschen leistet seit über 36 Jahren  
nachhaltige Hilfe für Selbstentwicklung in Äthiopien. Im Rahmen  
integrierter ländlicher Entwicklungsprojekte verzahnt Menschen für  
Menschen gemeinsam mit der Bevölkerung Maßnahmen aus den Bereichen  
Landwirtschaft, Wasser, Bildung, Gesundheit und Einkommen. Den  
Grundstein für Menschen für Menschen legte am 16. Mai 1981 der  
damalige Schauspieler Karlheinz Böhm (gest. 2014) mit seiner  
legendären Wette in der Sendung "Wetten, dass..?". Die Stiftung trägt 
seit 1993 durchgängig das Spendensiegel des Deutschen  
Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI). Menschen für Menschen  
setzt die Maßnahmen derzeit in zwölf Projektgebieten mit über 700  
festangestellten und fast ausschließlich äthiopischen  
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um. 
 
 
 
Pressekontakt 
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe 
Lisa-Martina Kerscher 
Brienner Straße 46  
80333 München, Deutschland 
E-Mail: lisa.kerscher@menschenfuermenschen.org 
Tel.: +49 89 383979-87 
Fax: +49 89 383979-70 
 
Original-Content von: Die Stiftung Menschen für Menschen, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  632525
  
weitere Artikel: 
- Auf die Größe kommt es tatsächlich an: "Terra X"-Zweiteiler im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Warum ist die Erde nicht so groß wie der Jupiter, und warum sind  
die Menschen nicht so klein wie Ameisen? Was würde passieren, wenn  
man die Größenverhältnisse auf der Erde und im Weltall verändern  
könnte? Mit dieser Idee spielt der neue "Terra X"-Zweiteiler "Auf die 
Größe kommt es an" an den Sonntagen, 8. und 15. April 2018, jeweils  
um 19.30 Uhr. Basierend auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen  
und mit international renommierten Wissenschaftlern geht "Terra X"  
auf eine erkenntnisreiche Entdeckungsreise. 
 
 mehr...
 
  
- Japan baut auf MCI-Expertise - BILD MCI-Professor Oliver Som kompetenter Berater einer 
hochrangigen Delegation des Baden-Württembergischen 
Wirtschaftsministeriums in Japan - 
 
   Innsbruck (ots) - Kooperationsgespräche mit japanischer 
"Industrial Value Chain Initiative" (IVI) 
 
   Aufgrund seiner herausragenden fachlichen Expertise wurde kürzlich 
MCI-Professor Oliver Som vom Baden-Württembergischen 
Wirtschaftsministerium in den hochrangig besetzten Beraterstab für 
eine Delegationsreise nach Japan berufen.  In Japan soll der 
Grundstein für intensivierte  bilaterale Wirtschafts- mehr...
 
  
- Filmschauspielerin Helena Bonham Carter über ihren Kontakt zu Toten (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Die britische Filmschauspielerin Helena Bonham Carter bittet  
verstorbene Persönlichkeiten schon mal um die Erlaubnis, sie im Film  
verkörpern zu dürfen. Sie sei überzeugt, dass es "noch eine ganz  
andere Welt" gebe, erzählt die 52-Jährige in der aktuellen Ausgabe  
BRIGITTE WOMAN (jetzt im Handel). Sie selbst habe einen Freund, der  
Wünschelrutengänger sei und mit dem sie "in diese Welt eintauchen"  
könne. "Das mag man verrückt finden", so Bonham Carter weiter, "aber  
bei realen Personen brauche ich einfach deren Segen mehr...
 
  
- Weniger Unfälle mit schweren Folgen / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2017 Berlin (ots) - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im 
Jahr 2017 um 0,4 Prozent auf 873.562 zurückgegangen. Das ergeben die  
vorläufigen Arbeitsunfallzahlen, die die Deutsche Gesetzliche  
Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgenossenschaften  
und Unfallkassen heute veröffentlicht hat. Einen Anstieg gab es  
hingegen bei den meldepflichtigen Wegeunfällen. Im vergangenen Jahr  
ereigneten sich 190.095 Unfälle auf dem Weg zur Arbeit und wieder  
nach Hause. Das sind 2,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Einen neuen  
Tiefstand mehr...
 
  
- Letzte Hürde: Wer schafft den Sprung von den Sing Offs ins große Finale von "The Voice Kids"? Unterföhring (ots) - "Ich hab' mir vorgenommen, die Bühne zum  
Beben und alle zum Ausrasten zu bringen", sagt "Heavy-Metal-Klaas"  
(12, Wildeshausen bei Oldenburg) kurz vor seinem Sing Off - am  
Sonntag, 8. April 2018, 20:15 Uhr, in SAT.1. Gemeinsam mit seinen  
Mitstreitern will er Coach Mark Forster noch einmal überzeugen und  
das begehrte Finalticket ergattern. Aber auch die Talente aus den  
anderen Teams sind topmotiviert: "Nena und Larissa zieht euch warm  
an, in den Sing Offs werde ich alles geben", so Sarah (9, Köln).  
"Hier bei 'The mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |