| | | Geschrieben am 04-04-2018 Verhaltenstherapie Falkenried - Integrierte Psychotherapieausbildung (VTF-IP): Neue Modellausbildung für Psychotherapeuten startet in Hamburg / Innovatives Finanzierungskonzept und Jobgarantie
 | 
 
 Hamburg (ots) - Einen neuen Modellausbildungsgang für
 Psychotherapeut(inn)en startet die Verhaltenstherapie Falkenried MVZ
 GmbH ab Juni 2018 in Hamburg. Er ist direkt an das Medizinische
 Versorgungszentrum (MVZ) des Anbieters angegliedert und bietet
 dadurch einen hohen Praxisbezug. Durch ein begleitendes
 Finanzierungskonzept fallen für die Teilnehmer(inn)en zunächst keine
 Ausbildungskosten an, außerdem erhalten sie nach der Approbation eine
 garantierte Festanstellung.
 
 Die staatlich anerkannte Integrierte Psychotherapieausbildung der
 Verhaltenstherapie Falkenried (VTF-IP) ist auf drei Jahre ausgelegt,
 Bewerbungen sind ab sofort möglich. Voraussetzung ist ein
 abgeschlossenes Universitätsstudium der Psychologie. Ausführliche
 Informationen unter www.vtfip.de.
 
 Das Ausbildungskonzept
 
 Die Integrierte Psychotherapieausbildung der Verhaltenstherapie
 Falkenried (VTF-IP) will angehende Psychotherapeut(inn)en optimal auf
 die Herausforderungen in der Behandlung psychisch kranker Menschen
 vorbereiten. Ein Ausbildungsschwerpunkt liegt im Bereich
 kultursensible Therapie und in der therapeutischen Versorgung von
 Flüchtlingen und Migranten. Bewerbungen von Psycholog(inn)en mit
 Migrationshintergrund sind daher ausdrücklich erwünscht.
 
 "Die Teilnehmer sind vom ersten Tag an in unsere therapeutischen
 Teams eingebunden, denn Lehre und Patientenversorgung finden unter
 einem Dach statt", beschreibt Kiki A. Peter, Institutsleiterin der
 VTF-IP, das Besondere der Ausbildung. "Sie sind also von Beginn an
 therapeutisch tätig und erleben ihre Dozenten und Supervisoren auch
 als Kollegen in der praktischen Arbeit."
 
 Das Finanzierungskonzept
 
 Ebenso sei eine gute Work-Life-Balance wichtig, betont Kiki Peter:
 "Die Teilnehmer sollen sich auf ihre Ausbildung konzentrieren können
 und ihren Lebensunterhalt nicht durch belastende Nebenjobs
 finanzieren müssen. Deshalb haben wir ein innovatives
 Finanzierungskonzept entwickelt." Die angehenden Therapeut(inn)en
 sind während ihrer gesamten Ausbildungszeit fest angestellt, die
 Ausbildungskosten werden bis zum Abschluss der Ausbildung gestundet.
 In der 18-monatigen Praktikumsphase stockt die Verhaltens-therapie
 Falkenried das Gehalt zudem durch ein monatlich ausgezahltes Darlehen
 auf.
 
 Nach erfolgter Approbation haben die Teilnehmer die Wahl: Entweder
 sie zahlen die gestundeten Kosten in Raten zurück. Oder sie
 entscheiden sich für eine Anstellung bei der Verhaltenstherapie
 Falkenried MVZ GmbH, die dann auf die monatliche Rückzahlung
 verzichtet. Nach dreieinhalb Jahren Tätigkeit als Psychotherapeut(in)
 sind die Kosten für Ausbildung und Darlehen auf diese Weise
 vollständig erlassen.
 
 Die Verhaltenstherapie Falkenried
 
 Die Verhaltenstherapie Falkenried MVZ GmbH ist ein privates
 Versorgungszentrum für Psychotherapie, Psychiatrie und
 Psychosomatische Medizin mit vier Ambulanzen und einer Tagesklinik in
 Hamburg.
 
 Einmalig in Deutschland ist das ambulante Therapiekonzept, das
 Einzeltherapien mit umfangreichen gruppentherapeutischen Angeboten
 verbindet. Im Gegensatz zu einem stationären Aufenthalt in einer
 Klinik ermöglicht es den Patienten, in ihrem gewohnten Lebensumfeld
 zu bleiben und Therapie-Inhalte sofort im Alltag anzuwenden.
 
 
 
 Kontakt:
 Kiki A. Peter
 Institutsleitung VTF-IP
 Organisation, Verwaltung und Personal
 Tel.. 040 688 930 611
 kpeter@vt-falkenried.de
 www.vtfip.de
 
 
 Presse:
 Wolfgang Höllerl
 Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
 
 Verhaltenstherapie Falkenried MVZ GmbH
 Jarrestraße 6
 D-22303 Hamburg
 Tel.: +4940 688 930 122
 Fax: +4940 688 930 199
 
 E-Mail:kommunikation@vt-falkenried.de
 Homepage: www.vt-falkenried.de
 
 Original-Content von: Verhaltenstherapie Falkenried Integrierte Psychotherapieausbildung (VTF-IP), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 632366
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Leonardo DiCaprio: "Noch haben wir die Chance, diesen wunderschönen Planeten zu schützen." (FOTO) Düsseldorf/Amsterdam (ots) - 
 
   Im Februar fand die alljährliche Charity-Gala der niederländischen 
Postcode Loterij im Königlichen Theater Carré in Amsterdam statt. An  
diesem Abend wurde die Rekordsumme von 357 Millionen Euro gefeiert,  
die die Soziallotterie 2017 dank ihrer Teilnehmer an insgesamt 112  
gemeinnützige Organisationen weitergegeben hat. Gastredner des Abends 
war Leonardo DiCaprio. 
 
   Der Schauspieler und Umweltaktivist sprach im Namen der Leonardo  
DiCaprio Foundation (LDF), die er bereits 1998 ins Leben rief. Der  
2014 mehr...
 
Wohin nur mit Schadstoffen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Kommunen wegen fehlender Sammelstellen und schlechtem Service Berlin (ots) - Untersuchung der DUH belegt mangelhaften  
Bürgerservice bei kommunalen Schadstoffsammelstellen - Bei rund einem 
Drittel der untersuchten Kommunen sind keine stationären oder  
regelmäßig geöffneten Wertstoffhöfe vorhanden - DUH fordert  
flächendeckende Schadstoffsammlung und einen sehr guten Bürgerservice 
 
   In vielen Kommunen und Städten wird es Verbrauchern unmöglich  
gemacht, schadstoffhaltige Abfälle wie zum Beispiel Bauschaumdosen  
und ausgediente Energiesparlampen ordnungsgerecht zu entsorgen. Zu  
diesem Ergebnis kommt mehr...
 
DINGSDA feiert Comeback im Ersten - Mareile Höppner moderiert die Unterhaltungsshow München (ots) - DINGSDA kehrt ins Erste zurück: Mareile Höppner  
präsentiert die Show, in der die Kinder das Wort haben. Die  
Weiterentwicklung des Klassikers bietet eine Mischung aus Spiel,  
Unterhaltung und Promi-Talk. Jeweils zwei prominent besetzte Teams  
treten gegeneinander an und müssen über mehrere Runden Begriffe  
erraten, die in Einspielern von Kindern erklärt werden. 
 
   Die Kinder im Alter von vier bis acht Jahren umschreiben die  
verschiedensten Begriffe mit ihren Worten - nicht immer für jeden  
verständlich, aber immer originell mehr...
 
"Die Faisal Kawusi Show": Zieht das Comedy-Schwergewicht bei den Chippendales blank? Freitag, 13. April, 22:35 Uhr in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Er tanzt mit den Chippendales, macht ein Meerjungfrauentraining  
oder schwingt beim Tarzan-Musical an der Liane. Er ist lustig,  
selbstironisch, liebenswürdig und unverfroren. In seiner neuen,  
eigenen Comedy-Latenight geht Faisal Kawusi nicht nur immer wieder an 
seine Grenzen und darüber hinaus, sondern zeigt außerdem ein  
abwechslungsreiches Programm. Neben klassischem Stand-Up, prominenten 
Studiogästen, Umfragen und versteckten Kamera-Aktionen mischt er sich 
unter anderem auch unters Volk und überprüft, was mehr...
 
Zahl des Tages: Für 49 Prozent der Deutschen ist das Schönste am Erwachsensein, dass sie sich selbst versorgen können Saarbrücken (ots) - Erwachsensein heißt auf eigenen Beinen stehen 
 
   Kein Taschengeld? Kein Problem. Für knapp jeden zweiten Deutschen  
(49 Prozent) ist das Schönste am Erwachsensein, dass er für sich  
selbst sorgen kann. Das zeigt eine repräsentative Studie (1) des  
Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt, dem  
Direktversicherer der Generali in Deutschland. Naturgemäß sind es vor 
allem die Befragten ab 60 Jahren (59 Prozent), die es aufgrund ihrer  
langen Erfahrung am meisten schätzen, finanziell auf eigenen Beinen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |