| | | Geschrieben am 04-04-2018 USA-Reisestipendien für Informatik-Studentinnen: Hasso-Plattner-Institut fördert Frauen in der IT
 | 
 
 Potsdam (ots) - Für die weltweit größte IT-Konferenz für Frauen
 vergibt das Hasso-Plattner-Institut (HPI) erneut Reisestipendien an
 Informatik-Studentinnen. Entscheidend bei der Auswahl der
 Stipendiatinnen sind ihre Leistungsstärke, ihr Engagement und ihr
 Potenzial. Die renommierte "Grace Hopper Celebration" findet in
 diesem Jahr vom 26. bis 28. September in Houston (Texas) statt. Noch
 bis 17. Juni können sich interessierte Nachwuchsinformatikerinnen,
 die an einer deutschen Hochschule studieren, bewerben.
 
 "Frauen sind in Informatik-Studiengängen und -Berufen noch immer
 unterrepräsentiert, dabei ist der Bedarf an exzellenten
 IT-Expertinnen und -Experten weltweit so hoch wie nie. Der digitale
 Wandel bietet zudem spannende und attraktive Berufsperspektiven",
 erklärt Institutsdirektor Professor Christoph Meinel. Mit der Vergabe
 der Stipendien wolle man jungen Informatikerinnen die Chance bieten,
 sich auf internationalem Parkett mit Frauen, die in der IT tätig
 sind, auszutauschen und renommierte Branchenvertreterinnen zu
 treffen.
 
 Der Fokus der Konferenz, die seit 1994 regelmäßig in den USA
 stattfindet, liegt auf der wissenschaftlichen und beruflichen
 Förderung und Vernetzung von Frauen in der Informatik und Technik.
 Neben bekannten Unterstützerinnen und Gastrednern - in den
 vergangenen Jahren waren dies u. a. die Geschäftsführerin von
 Facebook, Sheryl Sandberg, IBM-Präsidentin Ginni Rometty und der
 Microsoft-Chef Satya Nadella - treffen die Teilnehmerinnen auf
 zahlreiche anerkannte IT-Unternehmen und Universitäten, die bei der
 Veranstaltung geeignete Kandidatinnen für Jobs, Praktika und
 Studienplätze rekrutieren.
 
 Informationen zur Bewerbung und zur Konferenz:
 
 http://bit.ly/gracehopper2018
 https://ghc.anitab.org/
 
 Kurzprofil Hasso-Plattner-Institut
 
 Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam ist Deutschlands
 universitäres Exzellenz-Zentrum für Digital Engineering
 (https://hpi.de). Mit dem Bachelorstudiengang "IT-Systems
 Engineering" bietet die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät des
 HPI und der Universität Potsdam ein deutschlandweit einmaliges und
 besonders praxisnahes ingenieurwissenschaftliches Informatik-Studium
 an, das von derzeit rund 500 Studierenden genutzt wird. In den drei
 Masterstudiengängen "IT-Systems Engineering", "Digital Health" und
 "Data Engineering" können darauf aufbauend eigene
 Forschungsschwerpunkte gesetzt werden. Bei den CHE-Hochschulrankings
 belegt das HPI stets Spitzenplätze. Die HPI School of Design
 Thinking, Europas erste Innovationsschule für Studenten nach dem
 Vorbild der Stanforder d.school, bietet jährlich 240 Plätze für ein
 Zusatzstudium an. Derzeit sind am HPI dreizehn Professoren und über
 50 weitere Gastprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten tätig. Es
 betreibt exzellente universitäre Forschung - in seinen
 IT-Fachgebieten, aber auch in der HPI Research School für Doktoranden
 mit ihren Forschungsaußenstellen in Kapstadt, Haifa und Nanjing.
 Schwerpunkt der HPI-Lehre und -Forschung sind die Grundlagen und
 Anwendungen großer, hoch komplexer und vernetzter IT-Systeme. Hinzu
 kommt das Entwickeln und Erforschen nutzerorientierter Innovationen
 für alle Lebensbereiche.
 
 
 
 Pressekontakt:
 presse@hpi.de
 Christiane Rosenbach, Tel. 0331 5509-119, christiane.rosenbach@hpi.de
 und Betina-Ulrike Thamm, Tel. 0331 5509-175, betina.thamm@hpi.de
 
 Original-Content von: HPI Hasso-Plattner-Institut, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 632364
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PETAs Veganstart-App: Start in ein veganes Leben in nur 30 Tagen (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Dank App tierfreundlicher leben: Ab sofort ist die kostenlose  
Veganstart-App der Tierrechtsorganisation PETA für iOS und Android in 
den App-Stores erhältlich. Die Anwendung hält interessante  
Informationen rund um die vegane Lebensweise sowie leckere,  
vielfältige Rezepte bereit, um die User beim Umstieg auf eine rein  
pflanzliche Ernährung zu unterstützen. 
 
   "Mit der Veganstart-App zeigen wir, wie einfach ein  
tierfreundliches Leben ist. Die App gibt Usern jeden Tag nützliche  
Tipps mit auf den Weg - durch das mehr...
 
Verhaltenstherapie Falkenried - Integrierte Psychotherapieausbildung (VTF-IP): Neue Modellausbildung für Psychotherapeuten startet in Hamburg / Innovatives Finanzierungskonzept und Jobgarantie Hamburg (ots) - Einen neuen Modellausbildungsgang für  
Psychotherapeut(inn)en startet die Verhaltenstherapie Falkenried MVZ  
GmbH ab Juni 2018 in Hamburg. Er ist direkt an das Medizinische  
Versorgungszentrum (MVZ) des Anbieters angegliedert und bietet  
dadurch einen hohen Praxisbezug. Durch ein begleitendes  
Finanzierungskonzept fallen für die Teilnehmer(inn)en zunächst keine  
Ausbildungskosten an, außerdem erhalten sie nach der Approbation eine 
garantierte Festanstellung. 
 
   Die staatlich anerkannte Integrierte Psychotherapieausbildung mehr...
 
Leonardo DiCaprio: "Noch haben wir die Chance, diesen wunderschönen Planeten zu schützen." (FOTO) Düsseldorf/Amsterdam (ots) - 
 
   Im Februar fand die alljährliche Charity-Gala der niederländischen 
Postcode Loterij im Königlichen Theater Carré in Amsterdam statt. An  
diesem Abend wurde die Rekordsumme von 357 Millionen Euro gefeiert,  
die die Soziallotterie 2017 dank ihrer Teilnehmer an insgesamt 112  
gemeinnützige Organisationen weitergegeben hat. Gastredner des Abends 
war Leonardo DiCaprio. 
 
   Der Schauspieler und Umweltaktivist sprach im Namen der Leonardo  
DiCaprio Foundation (LDF), die er bereits 1998 ins Leben rief. Der  
2014 mehr...
 
Wohin nur mit Schadstoffen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Kommunen wegen fehlender Sammelstellen und schlechtem Service Berlin (ots) - Untersuchung der DUH belegt mangelhaften  
Bürgerservice bei kommunalen Schadstoffsammelstellen - Bei rund einem 
Drittel der untersuchten Kommunen sind keine stationären oder  
regelmäßig geöffneten Wertstoffhöfe vorhanden - DUH fordert  
flächendeckende Schadstoffsammlung und einen sehr guten Bürgerservice 
 
   In vielen Kommunen und Städten wird es Verbrauchern unmöglich  
gemacht, schadstoffhaltige Abfälle wie zum Beispiel Bauschaumdosen  
und ausgediente Energiesparlampen ordnungsgerecht zu entsorgen. Zu  
diesem Ergebnis kommt mehr...
 
DINGSDA feiert Comeback im Ersten - Mareile Höppner moderiert die Unterhaltungsshow München (ots) - DINGSDA kehrt ins Erste zurück: Mareile Höppner  
präsentiert die Show, in der die Kinder das Wort haben. Die  
Weiterentwicklung des Klassikers bietet eine Mischung aus Spiel,  
Unterhaltung und Promi-Talk. Jeweils zwei prominent besetzte Teams  
treten gegeneinander an und müssen über mehrere Runden Begriffe  
erraten, die in Einspielern von Kindern erklärt werden. 
 
   Die Kinder im Alter von vier bis acht Jahren umschreiben die  
verschiedensten Begriffe mit ihren Worten - nicht immer für jeden  
verständlich, aber immer originell mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |