| | | Geschrieben am 04-04-2018 Hamburger haben um ein Drittel kleinere Wohnungen als Saarländer (FOTO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Westdeutsche leben auf elf qm mehr Wohnfläche als Ostdeutsche
 - Je älter der Versicherungsnehmer, desto größer die Wohnfläche
 
 Die Bundesländer mit den durchschnittlich kleinsten Wohnungen in
 Deutschland sind die Stadtstaaten Hamburg (Ø 67,9 qm) und Berlin (Ø
 69,9 qm). Bei Abschluss einer Hausratversicherung geben
 CHECK24-Kunden aus Rheinland-Pfalz (Ø 96,8 qm) und dem Saarland (Ø
 97,7 qm) die größte zu versichernde Wohnfläche an.*
 
 Deutliche Unterschiede in der Wohnungsgröße gibt es nicht nur
 zwischen Stadtstaaten und Flächenländern, sondern auch zwischen Ost
 und West. Im Durchschnitt versichern CHECK24-Kunden aus den östlichen
 Bundesländern 74,2 qm. Im Westen Deutschlands sind es mit 85,3 rund
 elf qm oder ein Kinderzimmer mehr.
 
 Je älter der Versicherungsnehmer, desto größer die Wohnfläche
 
 18-jährige Versicherungsnehmer geben mit 47,5 qm im Schnitt die
 geringste Wohnfläche an. Den meisten Platz in ihrer Wohnung haben 42-
 und 46-Jährige. Sie haben mit 98,3 qm rund doppelt so viel Fläche zur
 Verfügung. Mit weiter zunehmendem Alter bleibt der durchschnittliche
 Wohnraum konstant über 90 qm. Erst bei Senioren über 70 Jahre liegt
 der Wohnraum wieder knapp darunter (Ø 89,7 qm).
 
 Kostenlose Beratung und einfache Vertragsverwaltung im Kundenkonto
 
 Bei sämtlichen Fragen zur Hausratversicherung, etwa zum
 Leistungsumfang, der Höhe der Versicherungssumme oder in einem
 Schadenfall, helfen über 200 CHECK24-Versicherungsexperten im
 persönlichen Beratungsgespräch per E-Mail oder Telefon. Über das
 Vergleichsportal abgeschlossene oder hochgeladene Verträge sehen und
 verwalten Kunden jederzeit im digitalen Versicherungsordner.
 
 *Datengrundlage: alle 2017 über CHECK24 abgeschlossenen
 Hausratversicherungen, Betrachtung der von Kunden angegebenen
 Wohnfläche zur versicherten Wohneinheit in qm nach Alter und Wohnort
 des Versicherten (Postleitzahl der versicherten Wohneinheit)
 
 Über CHECK24
 
 CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose
 Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz
 und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro.
 Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000
 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 30 Banken, über 250
 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 5.000
 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr
 als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Hotels, mehr als 700
 Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstaltern. Die
 Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche
 Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher
 kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. Das
 Unternehmen CHECK24 beschäftigt gut 1.000 Mitarbeiter gruppenweit mit
 Hauptsitz in München.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Edgar Kirk, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1175,
 edgar.kirk@check24.de
 Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47
 1170, daniel.friedheim@check24.de
 
 Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 632329
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Frühjahrscheck fürs Haus / Genaues Hinschauen hilft der Gesundheit und schont Geldbeutel (FOTO) Kürten (ots) - 
 
   Dieser Winter hatte es in sich. Sturmtief "Fredericke" im Januar,  
dann frostige Nächte mit Tiefsttemperaturen von bis zu - 30,5 °C im  
Februar. Nicht nur wir Menschen bekommen die Kraft solcher  
Witterungseinflüsse zu spüren, unsere Häuser sind diesen Belastungen  
permanent ausgesetzt. Die Folgen zeigen sich als verrutschte  
Dachziegel, Risse in der Fassade, Kondenswasser an Zimmerwänden und  
Schimmelbefall in Räumen. Deshalb lohnt es sich, jetzt im Frühjahr  
sein Haus genau zu inspizieren und entdeckte Schäden umgehend mehr...
 
Starker Abend bei RTL II: Erfolgreiche Rückkehr von "Hartz und herzlich" München (ots) -  
 
   Erfolgreiche Rückkehr von "Hartz und herzlich" mit 7,0 % MA  
   "Pop Giganten: 90er Pop" mit 6,3 % MA  
   RTL II-Tagesmarktanteil von 5,9 % 
 
   Erfolgreicher Auftakt für die RTL II-Sozialdokumentation "Hartz  
und herzlich - Rückkehr in die Benz-Baracken": Das Format überzeugte  
in der Prime Time mit starken 7,0 % Marktanteil in der Zielgruppe  
14-49 Jahre und bis zu 1,48 Mio. Zuschauer gesamt. 
 
   Im Anschluss holten die "Pop Giganten" mit dem Thema 90er Pop 6,3  
% MA bei den 14-49-Jährigen. 
 
   Insgesamt hatte mehr...
 
Ab in die Sandkiste - zu Pampekuchen und Matschkaffee -------------------------------------------------------------- 
      DSH - sichere Kindheit 
      http://ots.de/a5heEE 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - Eine Plastikmuschel tut es zwar auch, doch ein  
richtiger Sandkasten aus Holz ist stabiler und meistens größer.  
Außerdem bietet er den lieben Kleinen mehr Möglichkeiten zum Graben  
und Formen. Was sollten Eltern in Sachen Buddelkiste noch beachten? 
 
   Sicherheits-Tipps der Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH): 
 
   Der Standort  
 
   Im mehr...
 
Das Erste / "DonnerstagsKrimi im Ersten": Start der neuen ARD-Degeto-Reihe "Der Lissabon-Krimi" mit Jürgen Tarrach und Vidina Popov am 5. April 2018 um 20:15 Uhr München (ots) - Mit Jürgen Tarrach als eigenwilligem  
Strafverteidiger Eduardo Silva in der Hauptrolle startet die neue  
ARD-Degeto-Reihe "Der Lissabon-Krimi" am morgigen Donnerstag, 5.  
April 2018, um 20:15 Uhr im Ersten. Der Grimme-Preisträger spielt  
darin einen ehemaligen Staatsanwalt, der seinen Gerechtigkeitssinn  
und den gesunden Menschenverstand über das Gesetz stellt. Newcomerin  
Vidina Popov verkörpert seine Assistentin Marcia Amaya, die wegen  
ihrer Roma-Zugehörigkeit immer wieder mit Diskriminierungen zu  
kämpfen hat. Das gegensätzliche mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 14/2018 Mainz (ots) - Woche 14/18 
 
   Mi., 4.4. 
 
22.15     auslandsjournal     (VPS 23.15) 
          Bitte Änderung beachten: 
          Moderation: Matthias Fornoff 
 
   Bitte streichen: Antje Pieper 
 
   (Änderung bitte auch für 2.15 Uhr beachten.) 
 
   Woche 15/18 
 
   So., 8.4. 
 
   Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 
 
22.00     Neue Folgen 
          Kommissar Beck 
 
   23.35     ZDF-History     (VPS 23.30) 
 
   0.05     Precht     (VPS 0.00) 
 
   0.50     heute Xpress     (VPS 0.45) 
 
   0.55     Kommissar Beck     (VPS 0.50) 
 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |