(Registrieren)

Rheinische Post: Sport nimmt Seehofer in die Pflicht

Geschrieben am 23-03-2018

Düsseldorf (ots) - Der deutsche Sport erwartet vom neuen
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), dass er sich zeitnah für
eine adäquate Finanzierung des Spitzensports einsetzt. "Nach Jahren
der intensiven Diskussion, insbesondere der Leistungssportreform,
geht es nun um die zügige Umsetzung. Im Koalitionsvertrag sind dazu
erfreulich klare Aussagen enthalten, und wir freuen uns auf die
nächsten Schritte", sagte Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen
Olympischen Sportbunds (DOSB), der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Ruderpräsident Siegfried Kaidel
sagte der Redaktion in seiner Rolle als Sprecher der olympischen
Spitzensportverbände im DOSB: "Wir Sportverbände warten auf positive
Zeichen. Die können nur aus dem Ministerium kommen." Und
Athletensprecher Max Hartung sagte der "Rheinischen Post": "Wir sind
froh, dass die neue Regierung loslegt. Es war schon eine Phase der
Unsicherheit zuletzt. Ein mächtiger Innenminister kann nur gut für
den Sport sein - das ist unsere Hoffnung."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

631330

weitere Artikel:
  • neues deutschland: Kommentar zur Abhängigkeit des Profifußballs vom Kapital: Nur der Erfolg zählt Berlin (ots) - Dass die 50+1-Regel im deutschen Profifußball weiter Bestand hat, kann man als Etappensieg gegen die totale Kommerzialisierung ansehen. Die Gefahr, dass Scheichs und Oligarchen sich Traditionsvereine greifen und nach ihrem Gusto umkrempeln, bleibt theoretischer Natur. Freilich übersehen die Anhänger der wahren Fußballwerte, dass auch deutsche Mannschaften längst durchkapitalisierte Wirtschaftsunternehmen und Teil der Unterhaltungsindustrie sind. Gespielt wird in komfortablen Arenen, Firmenlogos der Sponsoren dominieren mehr...

  • Joachim Löw: "Also da kommt eine ganz andere Mannschaft, ein ganz anderes Kaliber zum Turnier nach Russland, als es noch in Brasilien der Fall war" (AUDIO) Düsseldorf (ots) - Nach dem 1:1 gegen Spanien erwartet die deutsche Nationalmannschaft am Dienstag eine starke brasilianische Mannschaft, die auch bei der WM zu den Top-Favorit gehört MANUSKRIPT MIT EXKLUSIV-O-TÖNEN: SIMON ROLFES: EWALD LIENEN; DR. HANS-DIETER HERRMANN, JOACHIM LÖW Anmoderation: "Spitzenfußball in Düsseldorf!" Mit großen Plakaten hatte der DFB das Länderspiel Deutschland gegen Spanien angekündigt. Und das Spiel in der ausverkauften Esprit-Arena erfüllte das Versprechen. Es war eine unterhaltsame Begegnung mehr...

  • BERLINER MORGENPOST: Scheinheilige Folklore / Leitartikel von Michael Färber Berlin (ots) - Andreas Rettig ist ein gewiefter Funktionär. Nicht nur, dass der kaufmännische Geschäftsleiter des FC St. Pauli mit seinem Antrag zur Beibehaltung der 50+1-Regel die notwendige, ergebnisoffene Diskussion über diese Regel per Vollbremsung stoppte. Er verkaufte das Ja auch noch als einen guten Tag "für alle, die es gut mit dem Fußball meinen". Als einen Erfolg, den die Fans euphorisch als Sieg gegen die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs feiern. Der aber an Schein¬heiligkeit nicht zu überbieten ist. Die Abstimmung mehr...

  • Rallye-EM-Auftakt: SKODA Erfolg auf den Azoren - Kreim/Christian mit erster Bestzeit (FOTO) Ponta Delgada (ots) - - Drei SKODA FABIA R5 in der U28-Wertung vorn, Kreim/Christian auf Platz fünf - SKODA AUTO Deutschland Duo steigert sich beim EM-Debüt kontinuierlich, Aufholjagd nach Reifenschaden am Freitag mit erster Gesamtbestzeit am Samstag gekrönt - Fabian Kreim: "Unglaublich viel gelernt" Jubel auf den Azoren-Vulkaninsel São Miguel: SKODA dominiert zum Auftakt der FIA Rallye-Europameisterschaft (ERC) die U28-Wertung mit einem Dreifachtriumph. Bei wechselnden Wetterbedingungen zwischen strahlendem mehr...

  • Joachim Löw: "Das sportliche Niveau wird in Russland vielleicht nochmals dichter sein als in Brasilien." (AUDIO) Berlin (ots) - Beim DFB-Medienworkshop für die WM 2018 in Russland heute in Berlin bereiten sich Deutschlands Medienvertreter auf das Turnier in drei Monaten vor MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN JOACHIM LÖW, OLIVER BIERHOFF, SANDRO WAGNER, NIKLAS SÜLKE, SEBASTIAN RUDY Anmoderation: Für die deutsche Fußballnationalmannschaft hat mit dem Freundschaftsspiel am Freitag gegen Spanien in Düsseldorf und dem Spiel gegen Brasilien in Berlin morgen (Dienstag, 27.3.) die heiße Phase der WM-Vorbereitung begonnen. Aber nicht nur die Nationalspieler mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht